Beiträge von SavoirVivre

    Zitat

    den eichtalpark kenne ich ein bisschen. ist aber auch zu schade, dass ich kein auto bzw. führerschein habe. :headbash:
    aber das mit dem auffischen hört sich gut an, thinha! :2thumbs:

    diesen sonntag hat mein mann ganz unerwartet frei bekommen (der arbeitet momentan 7 tage die woche :roll: ) und das wollen wir nutzen um mit tyler mal irgendwo in den wald zu fahren. -freuuuu-
    wisst ihr, wo man in waldmäßiger gegend hier in hamburg gut mit hundis spazierengehen kann?

    ja, im rantzauer forst gibt es ein relativ grosses, eingezäuntes hundeauslaufgebiet MITTEN im wald :-). angeleint steht einem dann noch der gesamte rantzauer forst zur verfügung.

    LG

    hier in hamburg liegen die stundenpreise bei "hundenannys" mit nachweisbarer ausbildung und entsprechender fortbildung bei ca. 35-45euro/std.

    wir suchen auch gerade eine, daher beschäftige ich mich zur zeit etwas intensiver mit dem thema.

    unfassbar wieviele schwarze schafe sich dazwischen tummeln. am liebsten sind mir die damen, die meinen sie wären die moderne hundeflüsterin, weil sie selbst einen gut erzogenen hund haben und daher in der lage sind für viel geld schlechte, oder verallgemeinerte tipps zu geben.
    oder solche die patzig werden wenn ich sie frage wo, bei wem, bzw. wie sie ihre "fähigkeiten" erlernt haben :irre:

    hm,

    ich würde das spiel in dem moment in dem der wauzi grob wird SOFORT unterbrechen und ihn für die nächsten 2-3 minuten ignorieren. dann das spiel wieder aktiv anfangen (bloss nicht drauf eingehen wenn er dann kommt und zum spielen animiert - ignorieren!) und sobald er wieder grob wird, gehts von vorne los. hunde realisieren relativ schnell den zusammenhang grob werden = spielabbruch.

    Zitat

    Nächstes we kann ich Samstag vielelicht auch...nur nicht zwischen 11:30 und 14h- da ist Agility. Sonntag ist schlecht.

    Ich finde beide Vorschläge hören sich spazieren toll an. Woebi ich gerne etwas gehe und nicht nur auf einer Wiese stehen will. Aber man ja auch beides mal erkunden! :-)

    huhu march,

    wir werden definitiv immer in bewegung sein. ich finde es auch nicht toll sich einfach hinzustellen und die hunde machen zu lassen :-).

    LG

    sorry bandog, aber ich stimme jutetuetchen vollkommen zu.
    in ihrem beitrag wurde ein zitat von dir, neben weiteren anderen, erwähnt. dass du deswegen hochgehst wie ein HB-männchen ist für mich vollkommen unverständlich. dazu kommt, dass ich deine wortwahl erschreckend finde und deine einstellung zu der sehr sensiblen thematik "geistig kranke menschen" geradezu menschenverachtend.

    im übrigen erwarte ich GERADE von menschen die an sensible und sehr persönliche informationen kommen (z.b. mitarbeiter in apotheken), dass sie entsprechend damit umzugehen wissen. du wirst in deinem job doch tagtäglich mit krankheiten, von leichten bis schweren, konfrontiert. schade dass du da nicht erst recht ein gewisses mitgefühl und verständnis für besonders schwer getroffene menschen entwickelt hast.

    unverständnis ist eine sache - aber deine überaus heftige reaktion und wortwahl lässt sich nicht mehr mit "unverständnis" betitulieren.

    traurig!

    brini - das war jetzt völlig OT - soooooorry :blush2:

    hallo hallo :-)

    da wir bisher nur zu zweit sind (aurel und ich), würde ich den geplanten spaziergang diesen sonntag absagen, bzw. auf kommendes WE verlegen. genaueres timing können wir hier ja gerne nochmal gemeinsam abstimmen.

    dann würde ich diesen sonntag nämlich nutzen mit meiner schwester und unseren hunden "fremdes terrain" zu erkunden. evtl. sogar bis an die ostsee fahren.

    aurel, nichts bös sein. wir bekommen das bestimmt ganz bald und mit noch weiteren hier aus dem forum hin.

    und nochmal werbung für den öjendorfer park - die hundewiese/-auslauffläche ist wirklich riesig und der park an sich sehr sehr schön. es gibt auch einen kleinen hundestrand, von wo die hundies in den see können.

    huhu sandra,

    bei langsamer angewöhung an den freilauf, hört sich das doch nach einer guten lösung an mit deinen eltern. es ist aber enorm wichtig, dass in der abwesenheit deiner eltern von aussen der zugang, bzw. kontakt zum hund durch fremde sehr erschwert/unmöglich gemacht wird - damit der hund auch in eurer abwesenheit "sicher" ist.

    5std. alleine sein ist bei entsprechender konditionierung durchaus vertretbar für einen hund - und ich denke dass dann ein grösserer freilauf (mit rückzugsmöglichkeit durch hütte o.ä.) noch angenehmer ist für den hund, als eine wohnung. die ideallösung wäre meines erachtens jedoch, sich für diese zeit einen hundesitter zu suchen. ist das nicht eine denkbare alternative für euch?

    natürlich wünschen wir alle unseren hunden ein leben, in welchem er nicht regelmässig längere zeit alleine ist, aber keiner von uns kann sein leben ein hundelebenlang voraus planen. in situationen wie deinen, wenn sich gravierende veränderungen ankündigen, ist es toll wenn man bereit ist flexibel zu reagieren, anstatt sich gleich und aus bequemlicnkeit für eine trennung vom hund zu entscheiden. hunde sind anpassungsfähige überlebenskünster - und ich finde 5 stunden alleinsein grundsätzlich durchaus legitim.

    VG + erfolg

    Zitat

    huhu! :winken:
    für uns ist öjendorf (und auch der eichtalpark) noch n bissi zu weit!
    ich war letzte woche mit tyler in barmbek mit bus & bahn + 10min. fussweg hin und zurück und er war total platt!

    aber er ist ja schon 4 monate alt jetzt. bald können wir uns euch anschliessen! :D

    huhu brini,

    wie gesagt - ich kann euch auf auffischen wenn klein tyler auto fahren mag :-)

    Zitat


    wenn ich weiß, das mein hund aggressiv auf artgenossen reagiert muss ich gewährleisten, dass er 100% abrufbar ist wenn ich ihn frei laufen lasse.

    und wenn das abrufen noch nicht 100% klappt, dann in bewohnten gegenden schleppe dran.

    hallo jay :-)

    nichts für ungut, aber wenn es nach den 100% ginge, wage ich zu behaupten dass jeder einzelne hund dieser welt lebenslang und ausnahmslos an der leine gehen müsste, weil es bei hunden/tieren in NIEMALS 100% gibt. 100% "gewährleistung" würde ich noch nicht einmal auf das verhalten eines menschen geben, geschweige denn auf das verhalten eines hundes/tieres.

    ich persönlich bin der meinung wir HH sollten nach besten wissen und gewissen handeln. mit grosser portion rücksicht auf die umwelt & mitmenschen. jedoch ist keiner fehlerfrei, aber darauf kommt es doch auch nicht an. vielmehr empfinde ich es als wichtig, dass man bereit ist eigene fehler/fehlverhalten einzusehen und es besser machen zu wollen.

    hallo sub,

    ich glaube der kleine, feine unterschied zwischen den von dir genannten beispielen und den hier niedergeschriebenen beiträgen, wird als humor & ironie betitelt.

    im übrigen kann ich dir ebenfalls nur wämstens empfehlen einfach nicht mitzulesen, wenn dich dieser thread so stört.

    jaja, es ist schon eine fruchtbare sache wenn andere spass an dingen haben, die dein persönliches feingefühl stören. im übrigen - spass beiseite - die angeblichen parallelen die du hier genannt hast, sind meines erachtens völlig unangebracht, überzogen, beleidigend und zudem dreist.

    sorry, aber das ist meine persönliche meinung zu deinen beiträgen.