Beiträge von SavoirVivre

    Ich mache erfreulicherweise auch überwiegend positive Erfahrungen mit Joggern, Ratfahrern und Co.
    Entweder rufe ich möglichst rechtzeitig ab und hole meinen Hund "ans Bein" oder ich grüße als Erste freundlich lächelnd. Die Reaktion ist praktisch immer erfreulich. Der/Die Gegenüber bedanken sich oder grüßen freundlich zurück. Wenn es doof läuft, wird jegliche freundliche Geste meinerseits ignoriert aber das finde ich auch völlig ok. Kann ja sein dass der andere einfach mit den Gedanken woanders ist, oder Hunde schlichtweg nicht mag.

    ich glaube wir reden aneinander vorbei. die szene die du beschreibst und wie du die situation zum training nutzt ist super. nur bei fremden würde ich ein solches verhalten, nachdem ich sie aufgefordert habe es zu unterlassen, gar nicht super finden. daraus resultierend habe ich mich gefragt wie du da auf deine trainerin kommst - sprich, habe ich mich gefragt: ruft sie deinen hund auch zu sich wenn du sie bittest es nicht zu tun (aus welchen gründen auch immer)?

    Zitat

    Och, das kannst du SO nicht sagen. Meine Maus hat's nicht so mit Menschen, aber sie hat doch ein paar Leute, die sie einfach liebt. Gestern wollte sie mal wieder mit einer davon (unserer Trainerin) mal wieder ihren Begrüßungstanz aufführen, nachdem die Trainerin sie gelockt hatte - super Gelegenheit, um das Abrufen zu üben. Hund kommt, die Belohnung sieht dann so aus, dass er nun wieder hingeschickt wird. Hat super geklappt und Luna hat sich dann umso mehr gefreut, von ihrer Freundin geknuddelt zu werden. Solche Situationen kann man also auch gut zum Üben nutzen.

    hm, ich kann sammaja schon verstehen. ich würde auch lieber selbst ort und zeitpunkt bestimmen wollen was und wie ich mit meinem hund übe. vor allem geht es mir gewaltig gegen den strich, wenn ich vorher schon darum bitte meinen hund eben nicht zu sich zu locken und/oder anzufassen, und dies ignoriert wird.

    ich verstehe auch gerade nicht wie du von der begegnung mit fremden auf die begegnung mit deiner trainerin schliesst. hast du was falsch verstanden? oder vielleicht ich? ging doch um das verhalten fremder hundehalter oder? :???:

    Zitat

    was ich mich ja manchmal frage, vor allem je länger ich hier im thread lese, sind hier manche echt nur andauerden genervt von allem?

    kommt bei manchem hier echt so rüber...wenns mans so liesst dann scheinen diese generell schon allein von der anwesenheit anderer hundehalter und vor allem denen, die nicht so wie man selbst sind, genervt zu sein.


    hm.. du bist hier im thread "Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?" . ich denke du musst dich nur aus dem thread rausbewegen um auch mal was anderes zu lesen ;) .

    und falls es dich beruhigt - es gibt tage an denen nerven mich nicht nur andere HH so richtig, sondern alles inkl. mir selbst :D

    es ist heutzutage ja schon ein abenteuer ohne kind und hund eine gescheite wohnung zu finanzierbaren preisen zu finden. vermieter gehen halt pauschal davon aus, dass mieter ohne hund weniger probleme bedeuten. diese annahme ist ja leider auch nicht per se falsch (zumindest wenn ein echtholz/-parkettboden verlegt ist).