Beiträge von Quentins Mama

    Guten morgen, sorry aufgrund von Krankheit meines Kindes komme ich erst jetzt zum schreiben....


    Quentin ist jetzt 8 Monate alt. Und hat dieses Verhalten erst seit ein paar Wochen...genauer gesagt, seit dem wir umgezogen sind und wir das Feld quasi direkt vor der Nase haben und er ganz viele andere Hunde trifft.


    Ich werde jetzt erstmal weiterhin üben und auch mir mal eine Schleppleine zulegen. Quentin wird nämlich am Feldrand immer von der Leine gemacht und darf dann rumtoben...aber sicherlich ist es eine gute Übung, mit der Schleppleine zu laufen, damit er versteht, daß anbellen und anknurren nicht immer von Nöten ist....


    Danke für die Hilfe! Ich berichte dann mal von den Erfolgen...

    Hallo,


    ich war lange nicht mehr hier, denn mit Quentin läuft es hervorragend bis auf ein inzwischen ziemliches Problem.


    Immer wenn wir spazieren gehen und uns kommt jemand entgegen, egal ob Kind, Radfahrer, Spaziergänger, Jogger, Walker Quentin läuft denen entgegen und knurrt und bellt. Auf das Kommando Aus reagiert er in dem Moment überhaupt nicht. Auch wenn ich dann in die Nähe komme und mich zu ihm hinknie und ihn festhalte und aus sage, knurrt er weiter. Er wendelt mit dem Schwanz und er attackiert auch die Leute nicht, aber trotzdem. Manchmal denke ich Quentin denkt "Angriff ist die beste Verteidigung". Bisher haben alle die er angeknurrt hat sehr verständnisvoll reagiert, also keiner hat sich wirklich darüber aufgeregt, aber kleine Kinder z. B. erschrecken dabei natürlich.


    Habt Ihr einen Tipp für mich wie ich ihm dieses knurren und anbellen und hinterherrennen abgewöhnen kann und warum er dieses so exzessiv betreibt? :???:


    Danke schön!


    Angela

    Halli Hallo,


    ich war gestern sowas von fertig, als ich gesehen habe, daß Quentin Pipi (mit voller Absicht) auf sein Hundekissen macht.


    Warum macht ein Hund sowas? Fühlt er sich dann nicht wohl oder ist es Protest? Was mich daran echt irritiert ist, daß er ansonsten total stubenrein ist und sich meldet wenn er muss...


    Er lag auch noch nie gerne in seinem Körbchen. Nur wenn wir ihm in Verbindung mit Leckerlie geht er da rein und sobald er das Leckerlie hat, spurtet er unter den Tisch und frisst sein Leckerchen...


    Was bedeutet sein Verhalten denn? Könnt ihr mir da helfen?


    Danke,
    Angela

    Hallo,


    Emily ist jetzt drei und knapp einen Meter groß. Quentin ist zwar ein Havaneser, also klein, aber trotzdem ist es für sie total unangenehm. Er neigt auch dazu, beim hochspringen zu knapsen. Er beißt bzw. knappst sogar mir in die Kniekehle...da tut manchmal richtig weh.


    Wegdrehen probieren wir ja schon die ganze Zeit, aber wie gesagt, er knappst dann in die Kniekehlen, bei meiner Tochter ist es dann der Rücken und die langen Haare...nicht sehr angenehm...


    Angela

    Hallo,


    Quentin springt immer wie ein durchgeknallter an uns hoch. Mir macht es nicht viel aus, aber unserer Tochter, die findet daß nicht so prickelnd.


    Bisher haben wir es so gemacht, daß wir uns weggedreht haben und laut, NEIN, nicht hochspringen gerufen haben. Nutzt aber nichts, meine Tochter dreht sich um, und rennt weg, Quentin hüpfenderweise hinter ihr her.


    Habt ihr noch Tips für mich? Denn ich glaube, Quentin sieht es als Spiel an und Emily findet das nicht so toll...


    Gruß
    Angela

    Stellt Euch vor, am Freitag war ich beim Tierarzt, er meinte, gut, wir lassen den Zähnen noch zwei Wochen Zeit, wenn dann nichts wackelt, schauen wir noch mal...super, mit der Antwort konnt ich sehr gut umgehen.


    Am Samstag morgen begrüßt mich Quentin wie immer nach dem Schlafen und ich dachte ich guck nicht richtig, die Zähne sind raus...man hat noch die ein bisschen blutige Stelle der "alten" Stelle gesehen, aber weg sind sie...


    Manche SAchen erledigen sich einfach von selbst...


    Schönen Tag Euch!


    Angela

    Guten Morgen,


    kurz, ich bin Quentiiiiiiiiiiinnnnnnn aaaaaaaaaaaauuuuuuuuussss!


    Was bin ich froh Leute, daß nicht nur ich so :irre: Menschen um mich rum habe. Die kleenere von den Dreien geht ja noch, die findet mich soooo süß, daß sie mich andauernd bis zum :kruecken: knuddelt. Aber besser so, als dieses permanente :motz:


    Ihr wißt schon was ich meine....


    Grüße aus dem :irre: Land...


    Quentiiiiiiiiinnnnnnnnn aaaaaaaaaaaauuuuuuuuusssssss!

    Hallo Dobimum,


    Quentin wird nächste Woche 5 Monate alt...die Eckzähnchen sind schon richtig zu sehen, nicht nur ein wenig sondern schon richtig doll. Sitzen grad hinter den anderen....


    Ich habe morgen nur einen termin beim Tierarzt und wenn er mich dann darauf anspricht, will ich mir wenigstens sicher sein, was am besten ist...


    Danke für die schnelle Antwort


    Angela

    Guten Morgen,


    Quentin bekommt grad neue Eckzähne. Seine "alten" sind aber noch gar nicht raus. Die Züchterin meinte beim Kauf, bloß nicht vom Tierarzt ziehen lassen, die machen das zwar gerne, es schadet aber dem GEbiß.


    Unser Tierarzt meinte bei der letzten Imfpung, daß es bei Rassehunden manchmal vorkommen kann, daß die Eckzähne nicht rausfallen und die nächsten aber schon deutlich zu sehen sind, dann müsste man nachhelfen und die alten ziehen...


    Ja was denn nun? Kennt sich damit vielleicht jemand aus?


    Gruß
    Angela

    Hallo,


    ich muss mal super blöd was fragen :ops:


    Was ist denn eine Schleppleine, wann man die Sinn und kann man diese für alle Hunde benutzen? Quentin ist ein Havaneser, 4 Monate alt und SChleppleine hört sich für mich an als würde die nur bei gaaaanz großen Hundis Sinn machen? Oder irre ich mich da? :???:


    Manchmal komm ich mir echt deppert vor....


    Angela