Beiträge von Quentins Mama

    Quentin spielt auch am liebsten mit seinen Kissen, Körbchen, was auch immer ich ihm anbiete, auf das er sich legen kann...


    Am liebsten, und das im Ernst, liegt er auf der flauschigen Badematte von Ikea...die rückt, zerrt und knudelt er sich zurecht und auf dieser nächtigt er dann direkt neben meinem Bett...Hundekorb adé...


    Mir ist es wurscht, ich dachte nur, daß es ihm auf den Fliesen oder dem Laminat zu kalt sein könnte...obwohl, die Fliesen sind mit einer Fußbodenheizung gewärmt und wenn es ihm zu kalt wäre, dann würde er an der Situation was ändern oder?


    Liebe Grüße

    Ah, okay kapiert!


    Und wie ist es mit dem Schlafplatz? Soll Quentin versuchen, auf seine Decke zu bewegen oder soll er schlafen wo es ihm am besten gefällt? Mich störts nicht, denn wenn wir schlafen gehen und er liegt bei mir im Schlafzimmer, komischerweise auf seinem SChlafplatz....


    Mach ich mal wieder aus einer Mücke einen Elefanten?

    Hallo,


    da ich jetzt schon öfters gelesen habe, daß ihr zwischen den Kommandos Platz und LEg Dich unterscheidet, wollte ich fragen, wie ihr euren Hunden den Unterschied zwischen Platz und Leg Dich beigebracht habt...?


    Und ich habe noch eine Frage, obwohl Quentin in jedem Stockwerk unseres HAuses einen SChlafplatz eingerichtet bekommen hat, schläft er am liebsten auf dem Boden, ohne Decke, ohne Hundekissen etc. einfach auf dem nackten Boden...! Sag ich aber Platz und zeige ihm auf das Körbchen geht er da rein, wartet auf sein LEckerlie und vernascht das LEckerlie dann wieder woanders...


    HAb ich jetzt grundlegend was falsch gemacht?


    Grüße
    Angela

    Dann warte ich doch mal seine Wurmkur ab, die ich ihm am Freitag gebe und wenn ich dann merke das es nicht besser wird, gehe ich mal zum Tierarzt und lasse ihm die Analdrüse ausdrücken...mhm lecker :D


    Wir haben Quentin schon die Haare am Po weggemacht, denn da hing Allerlei dran, jetzt bleibt weniger dran hängen...und wenn was drinnen bleibt, was nicht durch kämmen wegzukriegen ist, dann wird halt mal kurz der Hintern gewaschen...bzw. abgeduscht...


    Es wiederholt sich alles im Leben...meine Tochter ist jetzt endlich aus dem Gröbsten raus...jetzt kommt Quentin ins Gröbste rein... :roll:


    Angela

    Halli Hallo,


    seit drei Tagen beobachte ich, daß Quentin nach seinem großen GEschäft, sich auf sein Hinterteil setzt und auf dem Boden rumrutscht. Erst dachte ich da hängt noch Reste dran, ist aber nicht...jetzt weiß ich natürlich gar nicht, was das sein könnte, habt Ihr vielleicht ein Idee? :???:


    Am Freitag ist er mit seiner Wurmkur dran...ob die vielleicht dabei hilft?


    Gruß
    Angela

    Hallo alle miteinander,


    unsere Züchterin meinte auf einem Infoblatt über Havaneser, daß man unbedingt darauf achten soll, daß die Haare an den Pfoten kurz gehalten werden.


    Gestern hat sich Quentin den ganzen Abend die linke Pfote geleckt. Kann das an den Haaren gelegen haben?


    Was bedeutet es denn, die Haare kurz halten? Soll ich die abschneiden oder was? :???:


    Liebe Grüße
    Angela

    Hallo,


    muss mich mal kurz einklinken...denn mit unserem Havaneser gehts und beim spazieren auch so, folgende Kommentare müssen wir uns anhören:


    Na, ein Modehund?! Naja, so ist es wenn man sich keinen ganzen leisten kann! :???:


    Die kleinen brauchen ja nciht viel, mit denen muss man ja nicht groß spazieren gehen, die sind nach 15 Minuten eh fertig mit sich und der Welt!


    Und es ist wirklich so, daß man auf der Straße fast von jedem Passanten angesprochen wird.


    Das Beste ist mir aber neulich auf der Hundewiese passiert. Da haben zwei Hundemamas gesagt, daß ja eigentlich kleinere Hundrassen nichts auf der Hundewiese zu suchen hätten, denn die Großen wären immer nur irritiert und dann müsste man immer so auf seine Hunde aufpassen, daß sie dem kleineren nichts tun...so würde das Gassi gehen überhaupt keinen Spaß für die Hundehalter machen und außerdem müssten sich die Besitzer kleinerer Hunderassen an die Bedürfnisse der größeren anpassen, denn schließlich bräuchten die den Auslauf und das Spielen unter Spielgefährten.... :irre:


    Ich denke mir dann immer: Angela, geh weiter, es gibt schon Menschen, mit denen wirst Du nie Einigkeit erzielen...aber eigentlich ärgert mich es total, denn Quentin ist trotz daß er nicht zu der großen Hunderasse gehört, total ausdauernd, wuselig und könnte braucht auch seinen Auslauf und dass nicht zu knapp!


    Angela

    Anfangs hatten wir auch das Problem, daß Quentin nach dem Gassi gehen oder aus dem Hof hochkam und direkt auf seine Lieblingsstelle gerannt ist und losgelegt hat....bisher verband er auch immer den Teppich in dem Kinderzimmer mit seiner persönlichen Toilette...


    Zum Erfolg bei mir persönlich hat geführt, daß ich in den ersten Wochen fast keine 5 Minuten still sitzen konnte. Ich bin ihm immer hinterher...hab geschaut, was er macht, wie er sich verhält, auch um für mich selbst zu lernen, wie verhält er sich, wenn er sucht, schnüffelt und dann sein Geschäft macht...ich habe ihn anfangs ehrlich gesagt öfter als nur alle 2 Stunden rausgebracht, bis ich sein "Ich-muss-mal"-Melden überhaupt verstanden habe. Quentin macht auch keinen Mucks, er meldet sich mit der Körpersprache, ich weiß daß hört sich total doof an...aber er tippelt dann durch die ganze Wohnung und wird unruhig...


    Dann muss ich noch sagen, daß ich echt manchmal bis zu 20 Minuten im Hof stehe mit dem kleinen Mann, bis er was macht....ich bringe ihn runter und dann wird erstmal die Umgebung erschnüffelt...manchmal erledigt er sofort sein Geschäft manchmal schnüffelt er den ganzen Hof ab...es dauert aber und man muss halt echt geduldig sein und auch mal bei Regen, schlechtem Wetter, etc. so lange warten bis der Hund fertig ist....


    Mit dem Anknabbern hatte ich das gleiche Problem, selbst meine Füsse hat Quentin angeknabbert...da half echte Konsequenz und nicht erst, wenn er bereits an der Couch oder wo auch immer sich festgeknabbert hat und auch nicht ab und an mal rügen, sondern konsequent immer! Woher soll der Hund denn wissen, daß er es nicht darf, wenn nicht konsequent und sofort geschimpft wird. Bei Quentin hat in dem Fall geholfen, ihm ein anderes Knabberspielzeug anzubieten und ihm zu zeigen, was er anknabbern darf....


    LG
    Angela