Beiträge von Quentins Mama

    Sorry, daß ich jetzt erst zum antworten komme...


    Danke, für die Glückwünsche ;)


    Mein Mann erklärt mich echt für verrückt, weil ich mich so darüber freue, daß es Quentin auch in unserer Abwesenheit gut geht....und er sich anscheinend doch ganz wohl fühlt... Mein Mann meint schon, wir brauchen gar kein zweites Kind, habe doch jetzt Quentin... :D


    Tigerente: Ich muss ehrlich sagen, ich weiß nicht, wieso es so hervorragend geklappt hat. Am letzten Sonntag vor 4 Wochen haben wir Quentin von seiner Züchterin abgeholt. Dann hatte ich eine Woche Urlaub. In dieser Zeit habe ich ihn aber schon täglich eine halbe Stunde alleine gelassen, da ich mein Kind vom Kindergarten abholen musste. Auch sind wir tagsüber mal einfach für anfangs 10 Minuten, dann immer länger weggegangen, aber ohne großes Tamtam, einfach kurz gestreichelt und weg...


    Nach einer Woche musste ich wieder arbeiten, von morgens um 8.30 Uhr bis ca. 13.30 Uhr ist Quentin faktisch alleine. Wir hatten aber das Glück, daß unsere Oma mit im Anbau wohnt und Quentin da immer eine weitere "Anlaufstelle" hatte. Am letzten Sonntag ist unsere Oma aber in Urlaub geflogen und daher hatten wir keine andere Wahl als das Quentin alleine bleiben musste....


    Jetzt haben wir ihm den Windfang hergerichtet, mit seinem Körbchen und Spielzeug und einem Radio, damit er sich nicht so alleine fühlt... Ich verlasse so um kurz nach sieben das Haus, mein Mann allerdings erst so gegen halb neun, um kurz nach eins bin ich zu Hause, hole den kleinen Mann ab und gemeinsam holen wir dann Emily vom Kindergarten ab....


    Ich habe Dir sicherlich nicht dolle weitergeholfen, aber so hat es sich bei uns abgespielt, mit dem alleine bleiben...und heute hat es wieder hervorragend geklappt.... :^^:

    auf meine kleinen Quentin....


    Heute das erste Mal alleine zu hause (4,5 Stunden) und nichts ist passiert! Kein Pipi und nichts im Haus...hat ganz brav an der Tür gewartet, hat sich gefreut wie Bolle und ist dann ganz schnell Pipi machen gegangen...


    SUPER!!!


    :D :D :D :D

    Erzieherische Maßnahme war nicht der richtige Ausdruck... Rückzugsmöglichkeit ist da viel besser...


    Zu Hause knabbert er irgendwie gar nicht mehr so viel rum, da hat er wirklich auch überall sein Spielzeug und Emily (unsere Tochter) spielt hatl auch viel mit ihm. Aber während der Autofahrt ist ihm jedes Spielzeug einerlei und er knabbert lieber an den Sitzen und Plastikteilen rum...


    Okay, dann lass ich die Box im Auto wenn wir fahren und nehme sie mit raus, wenn wir nach hause kommen, um Quentin die Rückzugsmöglichkeit zu geben...

    Hallo,


    vielleicht hast Du ja mit verfolgt, daß auch unser Hund ab dieser Woche für ca. 4 Stunden alleine zu Hause ist. Allerdings nicht in dieser Box, sondern in unserem Windfang, mit Kuscheldecke, SPielsachen, Trinken...also alles was sein Herz begehrt.


    Ursprünglich dachte ich daran, die Box nur im Auto zu haben, denn langsam knabbert er mich echt alles kaputt und da das Auto nur geleast ist, habe ich keine Lust am Ende auch noch Ärger zu bekommen....


    Ich habe jetzt aber nur eine Hundetransportbox gekauft. Recht groß, so daß wir nicht in einem Jahr oder wann auch immer Quentin ausgewachsen ist eine neue kaufen müssen...ich habe mir jetzt keine ins Auto einbauen lassen :???:


    Wo ist denn Deine Box? Im Kofferraum, auf dem Rücksitz? Und wie befestigst Du diese?


    Lg
    Angela

    Guten Morgen,


    nachdem ich ja jetzt oft gelesen habe, daß ihr alle oder fast alle eine Hundebox auch zur erziehrischen Maßnahme einsetzt, wollte ich Euch fragen, wann und wie ihr die Box einsetzt.


    Oder noch eine blöde Frage, Quentin zerbeisst mir mein komplettes Auto. Hebel von den Sitzen, die Schlaufen von den Sitzen, alles trägt schon Spuren von den Zähnen...wo sitzen denn eure Hunde, wenn ihr Auto fahrt und kann ich die Box auch beim Autofahren einsetzen, bis er sein Kaufreude abgelegt hat?


    :???:


    LG
    Angela

    Es ist eine bodenlose Frechheit!!!


    Eigentlich sollte man die Frau wegbringen, evtl. in ein betreutes Wohnen oder so...denn nach ihrer Lebensphilosophie gehört ja alles weg, was nicht "funktioniert". :irre:


    Frag sie doch mal, was sie mit Katzen macht, die nicht so wollen, wie sie will? Ertränken? Aussetzen?
    :???:
    Ich bin echt sprach- und ratlos und entsetzt über soviel Engstirnigkeit! :shocked:


    Gruß
    Angela