[quote="Rottweiler-Ffm"]Mein Partner ist längst nicht so "tiervernarrt" wie ich es bin!
Er hat sich den Hund mit mir angeschafft, eigentlich nur wegen mir.
Kennt Ihr solche Fälle?
Ward Ihr selbst schon einmal vor eine solche Entscheidung gestellt?!
Wenn Ihr ehrlich seid und versucht Euch in meine Lage zu versetzen ... wie würdet Ihr entscheiden?!
[/quote,]
du hättest von anfang an auf einen hund verzichten müssen.
nun zu deinen fragen.
1. ja - der hund wurde dann entweder ins th abgegeben oder weitergereicht.
2. nein - denn unsere hunde (4 stk.) sind nach einer gemeinsamen entscheidung aller familienmitglieder hier eingezogen. wenn nicht jeder einverstanden gewesen wäre, hätten wir es bleiben lassen.
3. sich in deine lage versetzten geht nicht (siehe 2.) - diese entscheidung mußt du schon selber treffen. und ich denke das hast du auch schon getan (deine aussage: nicht zurück ins th, sondern weiter vermitteln).
sicher gibt es einschränkungen wenn man einen hund hält, doch so extrem wie von deinem mann befürchtet sind diese nicht. tagesausflüge sind doch möglich (wir nehmen unsere auch oft überallhin mit). und urlaub wird dort gemacht wo hundi mitdarf. und wenns garnicht geht, dann gibts ja auch noch hundepensionen oder hundesitter (familie, freunde, ect.).
lg
thorandfrigg 
"Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum."