1. Wir gehen spazieren, üben Grundkommandos, machen Schnüffelspiele, ect.
macht ihr jeden tag das selbe?
2. Wir kommen nach Hause spielen kurz
warum dies, ihr wart doch gerade erst mit ihm unterwegs? powert er sich da nicht aus?
unser Hund geht trinken und legt sich auf seinen Platz
3. Wir setzen uns eine Zeit auf die Coutch (wir rufen vom Handy aus auf dem Festnetz an, damit wir hören falls er anfängt zu winseln)
wozu soll das hier gut sein?
4. Wenn er sich hingelegt hat und am einnicken ist verlassen wir den Raum, das klappt inzwischen super (er bleibt ca. 2 - 3 Stunden alleine im Zimmer, wenn wir in der Wohnung sind. Sind echt stolz auf diese Leistung.)
in dieser zeit wäre ein normales verlassen der wohnung sicher möglich gewesen
5. Wir verlassen die Wohnung. Die Tür fällt zu, anfangs ist er hier immer aufgestanden, also sind wir rein und haben ihn auf seinen Platz geschickt.
Irgendwann war er dann so schlau, dass er wenn er die Tür gehört hat, (wenn wir wieder aufgeschlossen haben) allein auf seinen Platz gelaufen ist.
er ist auf gestanden - na und? solange der hund ruhig ist, ist dass doch völlig unwichtig. meine hunde müssen nicht die ganze zeit wie angenagelt liegen bleiben, sie dürfen auch mal bellen - es darf nur nicht zu durchgehendem krawall kommen.
6. Wir haben ihn gelobt wenn er auf seinem Platz geblieben ist. Sind uns hier unsicher, weil wir ja dadurch das Alleinbleiben zu etwas Besonderem machen??? Was denkt ihr.
war er dabei ruhig oder hat er gejault, warum seid ihr wieder rein? euer schnuffel hatte auf jedenfall was er wollte, ihr seid zurück gekommen, er war nicht mehr alleine und er wurde auch noch beachtet.
7. Wir sind ca. 5 - 15 Minuten draußen. Wir versuchen es immer wieder zu steigern, aber es funktioniert nicht, weil er immer zu unterschiedlichen Zeiten anfängt zu jammern. Nimmt man sich 5 Minuten vor, fängt er nach 3 Minuten an, klappen 5 Minuten lässt es sich nicht steigern.
wie muß ich mir das vorstellen - ihr steht genau vor der wohnungstür und dann fängt hund an zu jammern (laut jaulen, bellen ????)?
Wir betreten selbstverständlich nur die Wohnung wen er still ist und ignorieren ihn. Wie gesagt wir wollen ja nichts Besonderes draus machen.
Ach ja und seit er nun in der Pubertät ist fängt er an auf die Coutch zu springen wenn wir den Raum verlassen. Habt ihr da vielleicht auch noch einen Tip parat?
die couch hat nichts mit pubertät zu tun, die ist bei allen hunden beliebt. ich würde es mit einer plastikfolie versuchen, die beim draufspringen richtig dolle knistert. viele hunde finden das richtig doof.
Also wir wären euch wirklich dankbar, wenn ihr uns hier weiterhelfen könnt, damit wir endlich Routine in die Sache bekommen.
Viele Grüße
TaoTao