hallöchen,
nu hab ich bis zum ende durchgewuselt und will dann mal meinen senf abgeben.
das größte problem an der ganzen sache bist nur du allein (*ist nichtbösgemeint*), aber dass hast du ja schon von ganz allein erkannt. ich habe selbst 2 dieser liebenswerten sabberbacken und ich drehe zu fuss oder fahre per rad mit beiden gemeinsam meine runde. wenn wir unterwegs andere hunde treffen, wollen meine da auch schon mal hin und den artgenossen begrüßen, doch da reicht dann ein kurzes kommando und die sache ist abgehakt.
wie schon erkannt überträgt sich deine unsicherheit auf deinen hund und die sache mit dem reißaus nehmen verstärkt dass ganze nur. damit machst du die sache noch interessanter für deinen hund. da dein hund den anderen ja schon viel früher als du mitbekommst (ist an seiner körperhaltung ja ersichtlich), zügig die richtung ändern also weg von dem objekt seiner begierde. nach einigen metern wieder umdrehen und auf den anderen zu. wird gezogen, dann das ganze von vorn. ach ja wie reagiert er auf quietschgeräusche (ball, tröte, usw.)? vielleicht hilft sowas ja seine aufaufmerksamkeit in dem moment zu erhalten. dauert zwar ne weile, aber bei konsequentem üben klappt dass auch. außerdem solltest du nicht vergessen dass ein knapp 2-jähriger rüde gerade anfängt mann zu werden. trotz deiner probleme vergiss aber nicht ihm genügend kontakt zu anderen artgenossen zu geben, denn sonst hast du bald das nächste problem.