Mein Tip wäre die Schleppleine im Schrank einzuschließen und mit dem Hund draußen eine Bindung herzustellen. Das soll jetzt nicht heißen das ich der Meinung bin die fehlt bei EUch, sondern ich meine draußen eine neue Bindung herstellen. Ich persönlich bin immer etwas skeptisch wenn man einen Hund mit der Schleppe erzieht um ihn abrufbar zu machen. Selbst nach sorgfältigem ausschleichen. Meiner Meinung nach staut sich da der Freiheitsdrang noch mehr auf. Zum anderen verhält man sich in dem Moment anders wenn man nach längerer Zeit an der Schleppe den Hund losmacht, nämlich unsicher.
Wenn er seine 5 Minuten hat, dann probiere doch mal alle erdenklichen Möglichkeiten aus, Dich doch interessant zu machen... und sei es das Du einfach mal hinter einem Baum verschwindest. Das beste wäre in einer Umgebung die der Hund nicht kennt, aber anderseits sicher genug das keine Straße oder Bahngleise in der Nähe sind. Der Hund sollte beginnen nach Dir zu schauen und sich nach dir zu orientieren. Schaut er sich dann mal völlig verwirrt um sich um dich zu suchen, dann renne einfach mal weg und pfeiff mehrmals.
Zudem finde ich in dem Alter (unsere Layla ist auch gerade fast 12 Monate) einen Rennflash ganz normal. Das macht unsere Layla auch, allerdings bleibt sie aufmerksam, so das sie ein Ruf oder Pfiff immer noch veranlasst herzuschauen. Wir haben das allerdings mit dem Pfeiffen wegrennen von Beginn an immer wieder gemacht. Und wenn sie einen Rennflash bekommt, sie dreht allerdings dabei nur große Kreise, dann lasse ich sie sich erstmal etwas auspowern. Das muss ja auch irgendwie raus. Das zu unterdrücken wäre wie bei einem Pferd das ständig in der Box steht.