Beiträge von schnuppchen

    Hallo!

    Wir haben alles und das in doppelter Ausführung *gg* (Wie war das nochmal mit dem Einkaufswahn?!?!)

    Wenn wir mit der Schleppleine unterwegs sind, gibts def. Geschirr. Am Hundeplatz nehmen wir auch das Halsband/bzw. Kette (wird bei der BH verlangt :-() Das nicht aus Gründen der besseren Folgsamkeit oder so, sondern weil ich mir damit einfach leichter tu *gg* Mein Hund neigt dazu, dass er, wenn er z.B. beim "Fuß" ein Geschirr hat, hinter mir her zu schleichen. Außerdem bin ichs seit 10 Jahren gewöhnt, dass UO halt mit Halsband gemacht wird... Der Mensch ist ein Gewöhnungstier ;-) Noch dazu ist das Halsband mehr oder weniger zur Ankündigung geworden: jetzt heißts arbeiten.
    Bei uns am Platz gibts wenige Geschirre bei der UO. Hat leider einen Grund, dens grad bei der UO nicht geben dürfte - hin und wieder kriegt ein Hund einen "Laufrappel" und wetzt wie doof über den Platz. Und nicht immer bleibt er der Einzige :-( Und spielen lassen mit Geschirr ist uns allen miteinander einfach zu gefährlich...
    (Nicht, dass der Eindruck entsteht, dass das dauernd und nur vorkommt - so ist es nicht. Aber hin und wieder halt....)

    Im Endeffekt ist es Geschmackssache - ich würd den Hund auf alle Fälle an beides gewöhnen. Schaden kanns nicht ;-)

    lg
    schnupp

    Wir haben beim letzten THS - Training auch gemerkt, dass zuviel Aufmerksamkeit nach hinten losgehen kann... Dreisprung - und bei der letzten Hürde war er dann so brav und aufmerksam neben mir, dass er die Querstange mit der Trägerstange verwechselt hat und dementsprechen nach dem Sprung mit der Trägerstange zwischen den Pfoten aufgekommen ist. Er hat sich Gott sei Dank nicht weh getan, er war eher ganz happy, dass er die gesamte Aufmerksamkeit hatte, weil alle lachten.. ;-)

    Meine Golden Hündin war da vor ein paar Jahren nicht so vorsichtig - eine Freundin von uns hat mit ihr im Garten Bällchen holen gespielt und hat wohl nicht so wirklich gut gezielt - jedenfalls stand der Griller im Weg... :shock: Heiß war er zum Glück nicht mehr...

    lg
    schnupp

    Hallo!


    Toll, wie anpassungsfähig. Ich wünsche dem Hund nur vernünftige Menschen, die, wenn es zu schmerzhaft wird für ihn, ihn gehen lassen. Aber diese Menschen wünsch ich jedem Hund ;-)

    Wakan

    Zitat

    Ich hätte kurzen Prozess gemacht. Typisch Mensch.

    Wie meinst Du das? Sofort nach der Geburt einschläfern? Mit welchem Recht? Und wo ist die Grenze? Was, wenn nur ein Bein fehlt? Was, wenn nur der Schwanz fehlt? Eine Zehe? Ein Aug?

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Also wir waren mit unseren beiden auf der Messe in Dortmund.
    War recht nett - mußten fuß laufen, durch einen Tunnel, durch ein Bällchenbad, über eine Folie, über eine Hürde, und halt abtasten lassen von einem TA. Meldegebühr waren 10€ - für jeden Teilnehmer gabs eine Tüte mit Leckerchen (teilweise auch für Katzen (!?!?!)) und Schweineohren, Schlecker.. Fressnapf halt *gg*

    Wann die nächste Messe ist, weiß ich leider nicht :-(
    lg
    schnupp

    Ich denk mal Hund, weil Baby ist ja noch im Bauch.. da zwicken die zwar anscheinend auch schon, aber trotzdem...


    Also im 8. Monat find ichs auch schon ein bißchen spät... Es gibt allerdings alle möglichen Bücher, die unter andrem auch dieses Thema behandeln. Persönliche Tips kann ich keine geben - bin kinderlos...

    lg
    schnupp

    Boah, Idioten gibts. Nur mit Kindern ists halt leider so wie mit Hunden - bei den meisten Sachen sind die Eltern schuld. Den Vater hätt ich auch... also wenigstens gedanklich....

    Umgekehrt gehts aber auch... Szene vor ca. 10 Jahren.

    Ich war mit meinem kleinen Bruder unterwegs und mit unserer Golden - Hündin. Mein Bruder konnte grad mal laufen, noch nicht sehr stabil allerdings *gg*
    Wir also im Park - mein Bruderherz stolziert herum, Hund liegt brav daneben. Bruder geht zum Hund, Hund steht auf, Bruder nimmt Hund an der Lefze und will ihn weiterziehen. Verbale Attacke von mir - geht ja nicht, vor allem - Sunny hätte sich NIE gewehrt..
    Bruder lässt ab, stolziert wieder ein bissal herum - nach 2 Minuten gleiches Schauspiel - Bruder wird kommentarlos in den Kinderwagen verfrachtet, mit Hund wird gespielt.

    Neben mir ne etwas ältere Dame: "Das könnens doch mit dem Kind net machen!!"

    Es geht also auch in die andre Richtung...

    lg
    schnupp