Beiträge von schnuppchen

    gg 6 Monate? Also Hoover ist jetzt bald wirklich MEIN Hund (TH hat so ne Art Eigentumsvorbehalt von einem Jahr). Und teilweise zweifel ich heute noch dran, weil wir immer wieder Aussetzer haben, die mich verzweifeln lassen.
    Dass sich Dein Hund heute so aufgeführt hat, hat vielleicht etwas mit der Art zu tun, wie Hunde lernen. Wenn ein eingeschlichenes Verhalten ausgeschlichen werden soll, wird es anfangs oft noch verstärkt gezeigt, um dann auszusterben. Also keine Panik ;-)

    Aber insofern kann ich Dich beruhigen: Kaum habt ihr eine Herausforderung hinter Euch, kommt sicher bald die nächste *ggg*

    Lass den Kopf nicht hängen - kuschel Dich zu Deinem Hund am Boden und erzähl ihm, was so in Dir vorgeht. Klingt bescheuert, ich weiß - aber mir hats immer geholfen...

    lg
    schnupp

    Das kenn ich... hatte ich bei Hoover genauso. Es kommen die ganze Zweifel hoch - kann ich mich genug kümmern? War es die richtige Entscheidung?

    Das Gefühl vergeht aber innerhalb kürzester Zeit, spätestens, wenn Ihr die ersten Erfolge habt!


    lg
    schnupp

    Sry, steh auf der Leitung.. was ist EM? Sowas wie Febreze oder Oust? *gg*

    Sky: klar, wenns gar net anders geht.. Bin auch dafür, dass ein Hund nach Hund und net nach Misthaufen riechen sollt ;-)

    gg stimmt

    Sobald mein Hund schwimmen war und damit wieder ansatzweise sauber - ab ins Gras/Sand und WÄLZEN!!!! Oft hör ich dann von andren Leuten: Puh, der ist aber dreckig... Antwort: Puh, ist das aber ein Hund *gg*
    Aber nur, weil er sich im Sand/in der Wiese gewälzt hat baden? Nene.. bringt eh nix ;-)

    lg
    schnupp

    Tja.. Ausstellungshunde.. das ist ein eigenes Kapitel.. werden die überhaupt irgendwann mal dreckig? Dürfen die das überhaupt?
    (Ausnahme: eine Freundin von mir mit ihren Terriern - die dürfen noch richtig Hund sein :-))

    Baden? Hm.. Sunny ist mittlerlweile 9 - stand noch nie in der Badwanne.
    Dustin war bis jetzt einmal kurz duschen, vom TA angeordnet, weil er so arge Schuppen hatte, dass die das Fell schon irgendwie verklebt hatten.
    Hoover war einmal in der Wanne, weil er so Durchfall hatte, dass hinten das ganze Fell verklebt war. Da wurde er aber nicht komplett gewaschen, sondern halt nur mit warmen Wasser die betroffenen Stellen ausgewaschen..

    Außer in Härtefällen würd ich meine Hunde auch nicht baden - wozu?

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Hm.. das klingt mir ehrlich gesagt ganz normal ;-)

    Dein Hund ist noch recht jung - ist doch toll, wenn sie schon so auf den Doppelpfiff hört!

    Ich könnte mir vorstellen, dass sie auf den "normalen" Spazierwegen eher zum Abhauen neigt, weil sie die Gegend schon kennt und genau weiß, wos langgeht. Klar, dass sie da nicht mehr so auf Euch achtet... Das könnte auch ein Grund sein, warum sie in dem Hundeauslaufgebiet so aufmerksam war - ihr ward noch nicht oft dort, oder? Dann ist die Umgebung neu und sie orientiert sich an Euch. Ist doch toll :-)

    Für die normalen Spazierwege würde ich ne Schleppleine nehmen, damit sie lernt, dass sie auch dort hören muß. Anosnten würd ich öfter mal auf unbekannten Wegen gehen und sie bei jeder Kontaktaufnahme loben (Leckerchen ist da wohl am einfachsten), damit das ganz normal für sie wird uns sie auch Spaß dran hat.


    Viel Spaß und viel Erfolg weiterhin!

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Unser Golden hat auch das Problem von extrem dreckigen Ohren, weil sie sich gern wälzt. Nachdem vor ein paar Jahren mal ein Grashalm richtig tief reingerutscht ist, säubern wir das Ohr regelmäßig. Kamillentee, Wattebausch oder Taschentuch, mit dem Finger rein und es passt. Seit dem hatte sie nie wieder Probleme..

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Ein Halti würde ich zum Fuß - gehen - üben nicht verwenden! Eine perfekte Fußarbeit dauert - grob geschätzt min. um die 2 Jahre.

    Mit 4 Monaten kannst Du das noch nicht verlangen. Das ist, wie wenn Du von einem 6jährigen, der grad erst Schreiben gelernt hat, verlangst, einen 1000seitigen Roman zu schreiben.

    Falls Du nicht wirklich von Fußarbeit sprichst und es Dir ums Leine - ziehen geht - auch hier würd ich nie ein Halti einsetzen - vor allem nicht bei einem 4monatigen Hund. Da hilft nur Konsequenz. Dass es bei gesteigerter Ablenkung noch nicht so funktioniert ist ganz normal.


    lg
    schnupp

    Konsequenz, Futter, Clicker, Spielzeug, Halti, Schleppleine


    Die Schleppleine haben wir am Anfang gebraucht - heute noch hin und wieder, wenns in fremde/stark bewilderte Gebiete geht.

    Halti leider im Moment am Rad um ihm das Ankläffen von allen Menschen abzugewöhnen.


    Meinen Hund hab ich leider erst im Alter von über einem Jahr aus dem TH bekommen - davor ist wohl einiges schief gegangen was die Umweltprägung und den Grundgehorsam betrifft. Aber ein Stachelhalsband würde ich nie nehmen...

    lg
    schnupp