Beiträge von schnuppchen

    Hallo!

    Zitat

    mit Clicker kann man dem Hund das Leckerlie auch nicht so viel später geben. Click und Leckerie direkt danach. Erst bei einem erfahrenen Hund kann es mal etwas länger dauern, aber auch nicht Minuten später. Und da nach dem Click die Übung sowieso beendet ist, ist damit auch das Fuss gehen beendet. Also kann man das Leckerlie ja sowieso gleich geben.
    Cindy

    Klar kann man das Leckerchen nicht Minuten später geben, aber wenn man sich nach dem click auf den Weg macht, genügt das vollkommen. Hat für mich persönlich folgende Vorteile: Der Hund bekommt das Click, wenn er MICH ansieht - nicht die Hand, wo das Leckerchen drin ist (Ich tu mir jedenfalls relativ schwer, meinen Hund länger als 2 Sekunden von meiner Hand mit Fleischwurst drin abzulenken..).
    Daraus folgt aber auch, dass der Hund mit mir geht, wenn ich gar nichts zum Fressen mithabe. Ich habs mit Hoover am Anfang auch gemacht - Leckerchen in der Hand verstecken, losgehen..Tja, das klappte super - nur wehe, ich hatte nichts in der Hand (und das riecht er ja...ganz doof ist er ja auch nicht.. )
    Abgesehen davon tu ich mir leichter, im richtigem Zeitpunkt zu klickern als genau zu dem Zeitpunkt das Leckerchen parat vor der Hundeschnauze zu haben.

    Ist wohl Geschmackssache :-)

    lg
    schnupp & Hoover

    ggg vielleicht muß ich mir die doch mal näher zu Gemüte führen.. wir haben halt mal so ein "normales" Leuchthalsband probiert - das war Käse. Hoover hat zwar nicht die überlangen Haare, aber grad da, wo das Halsband sind, sind irgendwie ziemlich viele von den sonst am Laminatboden dahinfliegenden Haaren...

    Naja.. diesen Winter muß unsere jetzige Ausrüstung noch reichen, so oft sind wir auch nicht ohne Leine draußen, wenns dunkel ist...

    lg
    schnupp & Hoover

    Wir haben so ein Blinkding vom Fressnapf - hab da aber schon bessere gesehen. Sind zwar nur relativ klein mit einer Leuchte, dafür hängts aber ein bißchen runter und verschwindet nicht im langen Fell (bei Hoover bringen diese Leuchthalsbänder rein gar nix, sobald er vorläuft, sieht man nichts mehr :-()

    Ansonsten habne wir noch so einen "Mantel" in gelb mit reflektierenden Pfoten, der ist auch Klasse :-)

    lg
    schnupp & Hoover

    Danke - Ihr muntert einen echt auf :-)

    Die haustierfeindliche Familie hab ich hier auch am Hof - die Mutter von meinem Freund hat zwar auch einen Hund, der ist aber ein "Geburtstagsgeschenkhund" und hat noch nie eine Hundeschule von innen gesehen, zumal Frauchen ja Angst vor Hunden hat.... Aber es geht ihm ganz gut, er hat viel Garten, viel Freiraum, unsere zwei zum Spielen und für große weite Welterforschungen nehmen wir ihn dann halt mit.

    Aber ansonsten... ich hatte, als ich meinen Freund kennengelernt habe, eine Ratte und zwei Meerschweinchen. Naja.. Kommentar von seiner Mom: Sie kann ja kommen - aber die Ratte bleibt daheim...
    Meine Familie ist da anders - wir hatten immer Hunde/Katzen/Hasen/Meerschweinchen und nie Probleme, aber sogar meine Mutter meint, dass ich übertreib...

    Manchmal bin ich richtig unsicher, ob ich nicht zuviel mach... aber auf der andren Seite - 2mal in der Woche BH - Training, einmal Agi und dann wollt ich schauen, ob ich mit einer zweiten zusammen nicht ne DD-Gruppe mach.. oder wenigstens den Anfang...
    Und verdammt nochmal, nein, mich stört es nicht, wenn wir die Hunde zum Essengehen mitnehmen. Und ich finds auch ok, wenn sie am Abend mit uns im Bett kuscheln. Und nein, ich find den Dreck (den sie ja zugegebnerweise machen *gg*) nicht absolut ätzend.

    Und solche Kommentare kommen aber von Leuten, die mehrmals in der Woche in die Sauna schwitzen gehen, die es lieben, mit Gold behangen in der Oper herumzusitzen, die sich ein Leben ohne Golf (und ich mein jetzt keinen VW - Kombi mit hundetauglichen Sitzen sondern tatsächlich das mit dem Schläger;-)) nicht mehr vorstellen können oder von welchen, die am Sonntag um 8 am Tennisplatz stehen...
    schön, dass ich verrückt bin...

    lg
    schnupp & Hoover

    Hallo!

    Mir reichts langsam...Egal wo ich hinkomm - wenn ich gefragt werden, was mein Hobby ist, werd ich immer belächelt. Stimmt schon - Hobby ist zwar sicherlich die falsche Bezeichnung für einen Hund, weil er für mich viel mehr ist. Aber wenn ich den Leuten anfange, zu erklären, dass mein Hund mein Freund, mein 4beiniger Partner ist.. dann ticken die komplett aus.

    Vor einer Woche z.B. Kaffeetrinken mit Verwandten (selber Hundebesitzer - verwöhnter Langhaardackel). Natürlich kam wieder die Frage auf, was ich so den lieben langen Tag mache außer studieren. Gut, Antworten waren klar: Wir gehen in die Hundeschule und machen dort alles, was uns so Spaß macht, im Moment die Ausbildung für die BH und Agi. Und daheim probieren wir noch so ein bißchen DogDancing.

    Schallendes Gelächter. Hahaha... Agi - was sei denn das? Gut, Erklärung für Außenstehende: So ein ähnlicher Parkour wie beim Pferd, den Hund & Herrl durchlaufen müssen. Gelächter. Aber Du hast doch gar kein Pferd! Und was bitte ist BH? Begleithundeprüfung. Aso, da lernt er, dass er Dich begleiten soll? Zu was denn, zum Abendessen? Gelächter. Und was um alles in der Welt soll Dog Dancing sein?? (irgendeinem ist dann die Übersetzung eingefallen) - Gelächert. Ach, und wie bringst Du es Deinem Hund bei, Walzer zu tanzen? (Verwandtes Herrl nimmt sein Dackeltier am Arm und schwingt es durch die Luft: Schau Nici, wir machen auch Dogdancing...)
    Und warum man soviel üben müssen, reicht doch, wenn der Hund nicht beißt. Und warum überhaupt mit so hoher Stimme loben, ist doch quatsch, der Hund verstehts auch, wenn man ihn anschreit.
    Ich sags Euch, mich freuts echt nicht mehr. Ich versuchs ja immer wieder geduldig zu erklären, wenn mich wer fragt. Aber wenn man daraufhin nur ausgelacht wird, machts keinen Spaß.
    Wieso wird jedes Hobby toleriert (mein Freund leitet 2 Chöre - supertoll..., sein Bruder trainiert eine Volleyball - Mannschaft - irrsinnig...) nur die Arbeit mit meinem Hund nicht? Ok, dann sollens mich links liegen lassen, aber dieses hämische Gegrinse geht mir am Keks.

    So, Dampf weg.. :-)
    Mußte mal gesagt sein - ich weiß, ich sollt mir ein dickeres Fell wachsen lassen.. aber das dauert wohl noch ;-)

    lg

    schnupp & Hoover, die jetzt zum BH - Training fahren (das nicht daraus besteht, verschiedene Unterwäscheteile den richtigen Besitzern zuzuordnen)

    Hm.. bei uns wars recht einfach.. ich wollte schon immer wieder einen Hund (konnte in Wien aus Platz/Stadt...) keinen halten..
    Also - logischer Gang - ab ins Tierheim. Die ersten zweimal war kein Hund da, der zu uns gepasst hätte. Doch beim 3. Mal war da einer. Ganz arm - noch mit der Halskrause vom kastrieren um...
    Das war ein Samstag, ca. 16:00.
    Gut - das Tierheim gibt die Tiere für den "Probegang" nur bis 15:30 raus. Also blieb uns an diesem Tag nichts andres übrig, als die "theoretischen" Geschichten mit dem Tierheim abzuklären, falls er denn zu uns passen sollte. Am Weg heim (war inzwischen 17:45) fiel uns auf, dass morgen ja Sonntag ist. Sprich auch kein Fressnapf offen hat. Also auf zum Fressnapf, Grundausstattung kaufen. Die haben uns zwar blöd angeschaut, als wir gesagt haben, dass wir gar nciht so recht wissen, wie groß der Hund ist ;-)

    Am nächsten Sonntag dann wieder zum Tierheim - dann hat er sich uns ausgesucht und das wars dann ;-)

    Das Tierheim hat uns dann noch Futter mitgegeben und auch das Halsband hat gepasst :-)

    Bei Dustin wars dann ähnlich - ins Tierheim, mein Freund: och guck, der ist doch lieb... Probespaziergang.. Blick zu mir: Magst Du nicht Hoover holen? (Der war nicht mit, weil wir vorher einkaufen waren..) Hoover geholt, auf der Freiwiese miteinander spielen lassen und mitgenommen.
    Also bei beiden liebe auf den ersten Blick sozusagen... :love:

    lg

    schnupp & co

    Hallo!

    Also, erstens tut es mir auch irrsinnig leid, dass es mit Mara nicht klappt. Es hat so perfekt ausgesehen.. bzw. sich angelesen.

    Auf der andren Seite denke ich, dass sowohl Caro als auch Ella Mara nicht leichtfertig weggegeben haben, und dass ihre Entscheidungen sehr gute Gründe haben müssen.

    Da bleibt es meinereins nur zu sagen: Viel Glück Mara, hoffentlich findest Du bald ein neues Heim, in dem Du Dich so richtig wohl fühlen kannst!

    lg

    schnupp & co

    Idioten gibt es immer wieder... leider...
    Beste Antwort auf das "Kampfhund" - Problem ist noch immer: Jep, klar, kämpft um Streicheleinheiten und mit Übergewicht".
    Nachbarn von einer Freundin haben auch so nen Knall mit Hunden... Die kriegen mittlerweile hysterische Anfälle, wenn sie die Hunde meiner Freundin ( 3xLabrador in schwarz - werden jedes 3. Mal für Rottweiler gehalten..) sehen. Dito die Kinder. Die Kleinen sehen die Hunde auf der Straße und rennen wirklich laut kreischend ins Haus. Obwohl Hunde an der Leine und Gartenzaun dazwischen. Sowas kann ich auch nicht verstehen..

    Vielleicht wirds irgendwann mal besser... Aber da müssten auch die Hundehalter mithelfen, sich rücksichtsvoll verhalten (wurde doch gestern echt blöd von einem andren Hundebesitzer angemacht, weil ich Hoovers Haufen wegmachte: "Lassens den doch liegen, wozu zahlen wir die Reinigung von den Parkanlagen"), und die hunde soweit im Griff haben, dass nix passiert.


    Also - auf in den Kampf!

    lg

    schnupp & Hoover