Beiträge von schnuppchen

    Hallo!

    Also meiner Meinung nach kann man einem Hund das Bellen ruhig beibringen - man muß aber genauso großen, bzw. größeren Wert aufs Stop - Kommando legen.
    Wie genau... hm.. da gibts verschiedene Arten bei verschiedenen Hunden...

    Allerdings glaub ich auch, dass die Gefahr, dass Du mit Deinem Hund überfallen wirs arg gering ist ;-)
    Und den Selbstverteidigungskurs halt ich für ne super Idee - hab selber mal einen gemacht und seitdem gehts mir im Dunklen (auch wenn ich allein bin) besser. Und im schlimmsten Fall - Schlüssel zwischen die Finger und auf gehts. Bringt zwar vielleicht nicht viel, aber hebt das Selbstbewußtsein und das merkt auch der vermeintliche "Angreifer".

    lg
    schnupp & Hoover

    ggg mit Dustin ist jetzt nichts mehr.. Nur als wir ihn 3 Tage hatten, ist er auf den Sessel, auf den Tisch und über die doch recht hohe Mauer bei unserem Balkon gehüpft. Bzw. glauben wir, dass er dann oben gesessen ist auf der Mauer, dann ausgerutscht ist und das Dach hinuntersegelte - jedenfalls waren die Kratzer noch da. Blöderweise kommt nach der Dachrinne noch ein ca. 4m hoher Abgrund mit nem netten, spitzen Zaun. Den hat er allerdings "nur" geschrammt.
    Wie auch immer - wir waren etwas geschockt, als wir aus dem Zimmer rauskamen, und nur noch ein Hund da war...
    2 Stunden später hatten wir ihn dann wieder, er war inzwischen von den Tierheimleuten abgeholt worden... Seitdem genießen wir am Balkon nicht mehr die schöne Aussicht auf Pferdekoppeln & Co sondern schauen in das nicht zusammengeräumte Wohnzimmer, weil der tisch nicht mehr an der Brüstung stehen kann...

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Die Preise für Rassehunde sind nunmal so hoch, find ich auch angebracht bei gut versorgten, sozialisierten, gecheckten, geimpften.... Hunden.


    Zitat

    Aber doch sicher einen Hund,dessen Eltern auf Erbkrankheiten untersucht und geimpft ist.

    Tja.. damit machst Du es den Tierheimhunden allerdings recht schwer - jedenfalls haben sich die Eltern von unseren Beiden nicht für einen Untersuchungscheck vorgsetellt...

    Klar will jeder einen gesunden Hund - keine Frage. Nur wirkliche Garantie gibt es dafür nie eine!

    lg
    schnupp & Hoover

    Oh Gott.. nicht schon wieder die Halsband - Geschichte...

    Ich weiß, wenn man sich nicht mehr zu helfen weiß, klingt es verlockend... aber es funktioniert so nicht!!!!!!
    Sucht mal hier im Forum - da gibts genug Beiträge schon übers Bellen und auch das Abgewöhnen... kurze Zusammenfassung (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)

    - Loben, wenn ruhig
    - Reizschwellen langsam steigern
    - Ängstlichkeit auf keinen Fall beruhigen, sondern ignorieren
    - ev. Lärm - CD
    - ev. mit geduldigen Nachbarn üben
    - ablenken beim Spazierengehen
    - bellen auf Kommando inkl. Stop beibringen
    .
    .
    .

    Da gibts viel, wirklich sehr viel, was man VOR einem Anti - Bell - Halsband probieren sollte!

    lg
    schnupp & Hoover

    PS.: Wer gründet mit mir eine Anti - Bell - Strom - Sprüh - Halsband Gruppe??? Langsam bin ichs leid, diese Dinger immer mehr zu sehen...

    grmpf..

    ich bin um eine Familienfeier mit Kleinkind nicht drum herumgekommen, Hunde waren die ganze Zeit im Garten - durften auch nicht rein - das arme Kind....

    Bäh bin ich froh, dass wir wieder daheim sind... jetzt wird erst mal ne runde geclickert ;-)

    lg
    schnupp & Hoover

    PS.: Wieso ist es eigentlich verpönt, den Hund mit einem etwas höhrerm "Fein gemacht" zu loben, um ein Baby steht aber die ganze Welt herum und macht sowas affiges wie: Gutschi gutschi guuu"???? (Und das nciht mehr im "leicht" erhöhten Tonfall, sondern so, dass man um die Gläser Angst haben muß??)

    Hallo!

    Versuch doch, die Schleppleine einfach langsam immer ein Stückchen abzuschneiden! 10cm/Woche merkt er nicht, und wenns dann noch gar nicht geht - also auch, wenn er merkt, dass jetzt gar nix mehr dran ist, vielleicht ein kleines Stückchen hängen lassen? Nur halt nicht so lang, dass er sich verletzen kann. Wirkt bei manchen Hunden..

    Ansonstne - üben, üben, üben!

    Und von wegen im Garten: Hast Du ihn denn jemals im Garten an der Schlepp gehabt? Für mich hört sich das so an: Ich üb mit ihm draußen an der Schleppleine und im Garten nicht, und wenn er sonst im Garten auch nie hören "mußte" ist es jetzt auch kein Wunder, wenn er nicht kommt ;-)

    lg
    schnupp & Hoover

    Hallo!

    Wir hatten das Problem mit beiden Hunden, als neben uns wieder jemand eingezogen ist. Vorher war halt immer Ruhe, und auf einmal war da draußen was los - teilweise auch spät in der Nacht weil unser Nachbar Schichtdienst macht. Allerdings haben sich beide relativ schnell daran gewöhnt, dass da draußen nix passiert :-)

    Außer den Tips, die Esmeralda und Pebbles gegeben haben..

    Vielleicht könnt Ihr jemanden, den Euer Hund NICHT kennt (Hunde können sehr wohl auch Schritte zuordnen..), zu Hilfe bitten. Der soll mal im Treppenhaus rumlaufen, ruhig ein wenig Krach machen. Und das zu Zeitpunkten, wo der Hund vielleicht eh schon abgelenkt ist, wenn er frißt z.B. oder wenn ihr drauf eingestellt seid. Und wenn er ruhig ist - looooooooben ;-)

    lg
    schnupp & HOover

    Ich finds auch normal - und sei froh... diese Hunde, die absolut drohend über ihrem Bällchen stehen und sonst nichts mehr im Sinn haben (also auch bei Spaziergängen nicht mehr mit andren spielen wollen etc..) find ich eh ein bißchen komisch ;-)


    lg
    schnupp & Hoover