Am Futter scheiden sich die Geister - über Qualität hui oder pfui will ich mich da jetzt gar nicht auslassen, sonst wirds ein elendslanger Beitrag ;-)
Nur ein Tip: Wenn Du auf der Suche nach einem Futter bist, nimm Dir mal mind. 2 Stunden Zeit und vergleiche. bei zooplus haben sie z.B. viel im Angebot, da ist auch alles dabei, was man so zum Vergleichen braucht - Inhaltsstoffe, Futtermenge, Preis.
Die Futtermenge ist nicht zu vernachlässigen - qualitativ hochwertiges Futter kommt oft mit einer wesentlich geringeren Menge aus als ein "Billigfutter". Wenn man das auf den Tag durchdividiert, ist es oft günstiger...
(Mal ganz abgesehen davon, dass die Fütterungsvorschläge eh oft viel zu hoch gefasst sind - die ideale Menge muß man dann individuell auf den Hund abstimmen)
Unsere zwei z.B. fressen uns, obwohl das Futter nicht das Billigste ist, bei weitem nicht die Haare vom Kopf. Pro Hund ist es, wenn ich das jetzt richtig im Kopf hab, nicht mal ein €/Tag. Mal ganz abgesehen davon, dass ein hochwertiges Futter auch horrenden Tierarztkosten vorbeugen kann.
Viel Spaß bei der Entscheidung, wenn man sich wirklich anfängt, damit zu beschäftigen, kriegt man Hörner, was in manchem Futter so drin ist...
Hier im Forum findest Du fast zu jeder Futtermarke unterschiedliche Meinungen, die Suchfunktion ist oben in den Karteikarten ;-)
lg
schnupp (die auch ewig gesucht hat und ev. noch immer auf der Suche is...)