Beiträge von schnuppchen

    Am Futter scheiden sich die Geister - über Qualität hui oder pfui will ich mich da jetzt gar nicht auslassen, sonst wirds ein elendslanger Beitrag ;-)

    Nur ein Tip: Wenn Du auf der Suche nach einem Futter bist, nimm Dir mal mind. 2 Stunden Zeit und vergleiche. bei zooplus haben sie z.B. viel im Angebot, da ist auch alles dabei, was man so zum Vergleichen braucht - Inhaltsstoffe, Futtermenge, Preis.

    Die Futtermenge ist nicht zu vernachlässigen - qualitativ hochwertiges Futter kommt oft mit einer wesentlich geringeren Menge aus als ein "Billigfutter". Wenn man das auf den Tag durchdividiert, ist es oft günstiger...
    (Mal ganz abgesehen davon, dass die Fütterungsvorschläge eh oft viel zu hoch gefasst sind - die ideale Menge muß man dann individuell auf den Hund abstimmen)

    Unsere zwei z.B. fressen uns, obwohl das Futter nicht das Billigste ist, bei weitem nicht die Haare vom Kopf. Pro Hund ist es, wenn ich das jetzt richtig im Kopf hab, nicht mal ein €/Tag. Mal ganz abgesehen davon, dass ein hochwertiges Futter auch horrenden Tierarztkosten vorbeugen kann.

    Viel Spaß bei der Entscheidung, wenn man sich wirklich anfängt, damit zu beschäftigen, kriegt man Hörner, was in manchem Futter so drin ist...

    Hier im Forum findest Du fast zu jeder Futtermarke unterschiedliche Meinungen, die Suchfunktion ist oben in den Karteikarten ;-)

    lg

    schnupp (die auch ewig gesucht hat und ev. noch immer auf der Suche is...)

    Hallo!

    Die Tips sind ja schon echt gut :-)
    Was ich aber auf keinen Fall machen würde, wär die Wassermenge zu kürzen - das ist meiner Meinung nach Tierquälerei...

    Futtersuchspiele wären auch noch ne Möglichkeit, mußt Du nur vorher mit Eurem Hund ein bißchen üben. Leckerchen verstecken - am Anfang ganz offensichtlich und dann immer schwieriger. Wenn Du dann weggehst, auch verstecken, dann hat sie was zu tun ;-)

    lg

    schnupp

    @ Kindhund:

    Das Problem mit den rücksichtslosen Radfahrern kenn ich.. Münster ist eine absolute Fahrradstadt (wir haben Parkhäuser für die Dinger...) und die glauben hier sowieso, dass sie alles dürfen...

    Also - wer mit seinem Hund Radfahrerjagenabgewöhnen üben mag, kommt nach Münster...

    Und noch eine Idee hatte ich.. vielleicht hilfts, selber mit dem Fahrrad zu fahren? Mit Hund daneben? Damit er das einfach als "normal" kennenlernt? Keine Ahnung, war nur ne Idee ohne praktischen Hintergrund..

    lg
    schnupp & Hoover

    Hallo!

    Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ihr das richtige getan habt, ich seh öfter einen Hund mit 3 Beinen, der springt und läuft fast normal.. Also langsam ist er jedenfalls nicht ;-)
    Wenn sich Euer Wauz von der OP erholt hat, gewöhnt er sich sicher ganz schnell an das neue Lebensgefühl. Kopf hoch - ihr schafft das, und mit euch euer hund! Ihr habt jetzt schon soviel durchgemacht, da ist der rest doch nur noch ein klaks :blume:

    lg
    schnupp & Hoover

    PS.: Egal mit wieviel Beinen, er ist ein echt hübscher Kerl :-)

    Hallo!

    Hm.. schwierig... Unsere zwei machen das Gott sei Dank nicht.

    Was Du ev. probieren könntest:

    Such Dir eine Gegend aus, wo immer mal wieder Radfahrer vorbeikommen und arbeite mit der Schleppleine. Vielleicht hilft das ja!

    lg

    schnupp

    Jep, würd mich auch freuen :-)

    Was ist denn halbe Strecke? (Wohn noch nicht so lang in D und kenn mich noch nicht so wirklich aus..)

    Müsstest mir nur den Ort sagen - unser Auto hat Gott sei Dank auch Navi, und damit kommt sogar eine Österreicherin wie ich zurecht ;-)

    lg
    schnupp & Hoover