Hallo!
Welpenspielzeug sind Täue & Co nicht. Unsere Zwei lieben die Dinger auch - auch der 9jährige Golden meiner Eltern ist verrückt danach.
Ob ein Hund überhaupt spielt, ist eine andere Sache. Spielen kann man aber lernen - ich denk, darüber gibts schon irgendwo nen Thread.
Die Täue gibts in den verschiedensten Größen, da findet man immer was passendes. Allerdings würd ich meinen Hund damit nicht allein spielen lassen, die Gefahr, dass er einzelne Fäden herauszieht und die dann irgendwie blöd hängenbleiben, wär mir zu groß.
Das einzige, was unsere zum Alleinbleiben kriegen, ist ein Kong, da weiß ich, dass der unsere Hunde aushält ;-)
Allgemein ist wichtig, auf die Qualität der Spielzeuge zu achten. Ich halte z.B. nichts von irgendwelchen Plastikquietschdingern,die irgendwelche kleinen abstehenden Teile haben - die können leicht abgebissen und verschluckt werden. Mal abgesehen davon, dass sie dann nicht mehr quietschen..
Und dem Hund ist es auch egal, was da drauf ist - ob das die Form einer Hantel hat und draufsteht: 200kg ist sowas von egal ;-)
Wir haben zwei Täue, zwei Kongs, ein paar Frisbees (wo keiner von den beiden weiß, was er damit anstellen soll...). Sehr beliebt sind bei uns "Beißwürste", die halten was aus, sind gut einzustecken und liegen anscheinend auch gut in der Hundeschnauze...
Meiner Meinung nach ist es besser, für Hundespielzeug etwas mehr auszugeben, dafür hat man aber länger was davon und es ist ungefährlicher.
lg
schnupp