Beiträge von schnuppchen

    Also, Flugkosten werden schätz ich die normalen Transportkosten sein. Um nur eine ungefähre Höhe zu haben: Bei AirBerlin würde die Mitnahme eines Hundes 50€ kosten. Was das TH allerdings an möglichen Zusatzkosten berechnet - sry, keine Ahnung. Aber so schlimm ists nicht, denk ich mal..

    lg
    schnupp

    gg in den Büchern steht auch überall was andres ;-) Je nach Präferenzen der Autoren.

    Welcher Hund zu Dir passt, das mußt Du entscheiden... Zum BC sag ich jetzt auch nix außer: büdde nicht...
    (in diesem Forum hats schon soviel Diskussionen gegeben warum nicht, muß ja nicht wieder eine werden...)

    Und ich gebe shibabigk recht - jeder Hund genießt manchmal Ruhe - sogar meiner ist froh, wenn er sich mal abends zum fernschauen zu mir ins Bett kuscheln kann und gut ists. Das ist aber der Fall, wenn ich am Tag mit ihm min. ne halbe Stunde übern Tag verteilt geclickert hab, wir gemeinsam beim Agi - Training über die Hindernisse geflogen sind und min. 2 Stunden schön spazieren und spielen waren.

    Wenn Du weißt, was Du von dem Hund willst (und ich bin noch immer der Meinung, dass eine Hundeschule Pflicht ist - egal wie alt der Hund ist....), dann kannst Du entscheiden, in welche Richtung der Hund gehen soll...

    lg
    schnupp

    @zD:

    Ähm.. ich find ihn auf die schnelle auch nicht. Weiß aber noch, wies ungefähr geht...
    Relativ einfach, wenn Du clickerst - jede Berührung zum Ball klickern.
    Was auch noch geht: Spielzeug (in Deinem Fall dann wohl Ball) zu was ganz tollem machen. Ball liegt immer neben dem Futter, z.B. Oder einfach den Ball irgendwo hin legen, wo Dein Wuff nicht hinkommt. Dann mehrmals am Tag in ihrer Anwesenheit hingehen, sich selber mit dem Ball spielen, sich voll freuen und sich dabei nicht blöd vorkommen *gg* (Ich weiß nicht, wie oft ich bei Dustin mit schrillem "ui ist das toll.. juhu.."
    und dem Tau in der Hand vor seiner Nase herumgeturnt bin.. *gg* sehen hätt mich dabei keiner dürfen..)
    Irgendwann wird auch ihr Interesse an dem Objekt Deiner Begierde größer werden - immerhin, wenns der Rudelführer so toll findet ;-)
    Wichtig: Wenn sie mal damit spielt, nur kurz geben und ihr wegnehmen, so lang sies noch toll findet!

    So, sry, ich weiß, bissal Off-topic, ich bitte um Vergebung :flehan:

    lg
    schnupp

    Für mich gibts einen guten Grund, diese Quietschdinger nicht zu kaufen: MICH nerven sie *gggg*
    Das einzige Quietschie, was wir haben, ist eine Art Frisbee, die hab ich damals gekauft, als der Winter angefangen hat - die leuchtet nämlich im Dunklen ;-)

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Sunshine hatte leider vor 3 Jahren plötzliche Probleme mit den Gelenken - das haben wir zwar in den Griff bekommen, aber hier wohnen wir im 2. Stock ohne Lift und das wollten wir ihr nicht mehr zumuten.
    Wir haben sie damals bekommen, als sie über ein halbes Jahr war. Sie hatte Angst vor allem - Fortschritte hat sie zwar gemacht, aber auch jetzt fürchtet sie sich noch vor ungewohnten Geräuschen. Da sie bei meinen Eltern einen schön großen Garten hat und ihre Ruhe, wollten wir ihr den Stress nach Deutschland in ein doch bewohnteres Gebiet umzuziehen, nicht antun.
    Ich hab damals mit ihr BH, THS, Obedience, bißchen Agi und Fährte gemacht, wir waren auch viel auf Turnieren - nur ich leider immer zu langsam ;-)

    In der Mitte ist sunshine, links und rechts unsere jetzigen 4Beiner, die wir nach unserem Umzug aus dem Tierheim geholt haben.

    lg
    schnupp

    hallo!

    Ein Golden war mein Einsteigerhund damals - vor mittlerweile über 8 Jahren. Jetzt lebt sie leider bei meinen Eltern, weil ich sie nicht mitnehmen konnte.

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Welpenspielzeug sind Täue & Co nicht. Unsere Zwei lieben die Dinger auch - auch der 9jährige Golden meiner Eltern ist verrückt danach.
    Ob ein Hund überhaupt spielt, ist eine andere Sache. Spielen kann man aber lernen - ich denk, darüber gibts schon irgendwo nen Thread.
    Die Täue gibts in den verschiedensten Größen, da findet man immer was passendes. Allerdings würd ich meinen Hund damit nicht allein spielen lassen, die Gefahr, dass er einzelne Fäden herauszieht und die dann irgendwie blöd hängenbleiben, wär mir zu groß.
    Das einzige, was unsere zum Alleinbleiben kriegen, ist ein Kong, da weiß ich, dass der unsere Hunde aushält ;-)


    Allgemein ist wichtig, auf die Qualität der Spielzeuge zu achten. Ich halte z.B. nichts von irgendwelchen Plastikquietschdingern,die irgendwelche kleinen abstehenden Teile haben - die können leicht abgebissen und verschluckt werden. Mal abgesehen davon, dass sie dann nicht mehr quietschen..
    Und dem Hund ist es auch egal, was da drauf ist - ob das die Form einer Hantel hat und draufsteht: 200kg ist sowas von egal ;-)
    Wir haben zwei Täue, zwei Kongs, ein paar Frisbees (wo keiner von den beiden weiß, was er damit anstellen soll...). Sehr beliebt sind bei uns "Beißwürste", die halten was aus, sind gut einzustecken und liegen anscheinend auch gut in der Hundeschnauze...
    Meiner Meinung nach ist es besser, für Hundespielzeug etwas mehr auszugeben, dafür hat man aber länger was davon und es ist ungefährlicher.

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Es gibt dann Probleme, wenn Du den Hund anmeldest. "Kampfhunde" oder auch mixe sind höher besteuert. Und längst nicht alle Haftpflichtversicherungen übernehmen kampfhunde. Und wenn, kosten die empfindlich mehr, was ich mich so erinnern kann.

    Ein halber Kampfhundemischling kann genauso aggressiv oder wenig aggressiv sein wie ein ganzer oder oder "normaler" Mischling. Das lässt sich glaub ich so pauschal gar nicht sagen.

    Anfängerhund.. hm... die "Kampfhunde" die ich kenn, sind zwar ein bissal sturköpfig und haben halt ziemlich viel Kraft, sind aber, wenn die Rangordnung stimmt, genauso schwer/leicht zu erziehen wie die andren.


    Wenn in Hoover ein Kampfhund drin wär, hätt ich ihn trotzdem *Gg*

    lg
    schnupp

    PS.:auch gesetzlich schaut das Ganze ein bissal anders aus - guckst Du hier: http://www1.stadt-bottrop.de/probuerger/pub…?Produkt_ID=555
    (nachdem du irgendwann mal geschrieben hast, dass du zumindest in Köln gewohnt hast ist das die Verordnung für NRW - im Zweifel mußt Du für Dein Bundesland nachschauen - da gibts verschiedene Regelungen)