Beiträge von schnuppchen

    Hm.. komisch....
    Ich hab immer gehört, dass es bei großen Hunden, die vom Boden weg fressen zu einer Zusammendrückung des Magens kommt und dadurch vorhandene Luft zusammengestaucht wird und nicht entweichen kann...

    Ich werd mal googlen, interessiert mich jetzt auch, auch wenn unsere zwei nicht wirklich zu den "Großen" gehören ;-)

    lg
    schnupp

    EDIT:

    http://www.aikwa-kindiga.de/Magendrehung.htm
    Ok, da hab ich wohl was Falsches gehört.. sry.
    Danke für den Hinweis Maren!

    lg
    schnupp

    Zitat


    Leine. (Ein Halsband wird er wohl haben und denke wenn ich ein neues kaufe muss ich das auch mit ihm erst anprobieren)

    Halsband würd ich auch vorher kaufen, allerdings wärs bei mir eher ein Geschirr, falls der Hund das schon mal gewöhnt war. Wenn nicht, muß man ihn erst an ein Geschirr gewöhnen.

    Zitat


    Decke oder Kissen zum Schlafen.


    Ist halt auch abhängig von der Größe des Hundes. Ev. gleich von Anfang an eine Box.

    Zitat


    Knochen, Kong und so Zeugs für die Zähne eben.


    Ochsenziemer werden auch immer gern genommen und halten im Normalfall länger als so manche Kauknochen..

    Zitat


    Ein Ball oder so zum Spielen


    Ich würd grad am Anfang irgendwas nehmen, wo Du MIT dem Hund spielen kannst - Kong an der Schnur, Tau... Grad am Anfang ist es wichtig, dass der Hund merkt, dass der Spaß von DIR ausgeht - beim Ballwerfen ist das nicht so unbedingt der Fall. Außerdem kann man ja nicht davon ausgehen, dass jeder Hund den Ball auch wieder zurückbringt... *gg*

    Zitat


    Trockenfutter (auch dazu Dosenfutter?)


    Frag im Tierheim nach - oft geben die einem etwas von dem Futter mit, was der Hund bis jetzt hatte. Dann kann man langsam auf das Futter seiner Wahl umsteigen und muß dem Hund zum Stress des Umzuges nicht auch noch eine Futterumstellung zumuten.

    Zitat


    Flohhalsband


    Würd ich nicht machen aus bereits angeführten Gründen.

    Zitat


    Futternäpfe


    Grad bei großen Hunden ist es ev. ratsam, einen Futternapf zu nehmen, der auf einem höhenverstellbaren Gestell drauf ist. Dadurch nimmt die Gefahr einer Magendrehung ab. Für Hunde mit langen Ohren gibt es spezielle Näpfe, damit die Ohren nicht ins Futter hängen.


    lg
    schnupp

    gggg

    also:
    - unsere zwei hatten, als sie aus dem Tierheim kamen keine Flöhe
    - Flöhe können auch Menschen beißen, bleiben aber im Normalfall nicht auf Menschen drauf
    - also alle 4 wochen nicht, lt. unserer TÄ reichen auch alle 6-8 Wochen und das hat bis jetzt immer super geklappt. Wobei die Flöhe nicht unser Hauptproblem sind - bei uns sinds eher die Zecken...Vor Fronline haben wir unserer einen Katze am Tag zwischen 5-10 Zecken rausgezogen, seit dem nichts mehr. Ich find das Zeug einfach genial ;-)

    lg
    schnupp

    Ich würd mir auf alle Fälle zuerst eigentlich Frontline/Exspot besorgen (da muß man halt nur vorher wissen,w ieviel der Hund in etwa wiegt).

    Dann aus dem Tierheim holen - sofort behandeln und wenn geht beim Tierheim noch ein bissal spazierengehen. Flöhe und Co reagieren meiner Erfahrung nach echt schnell drauf und wenn man dann ne Stunde unterwegs war, hat sich die Flohpopulation schon mehr oder weniger in Luft aufgelöst.

    lg
    schnupp

    Hallo!

    So blöd es ist, wenn man keinen Terrier oder Pudel hat, haaren die Wuffs halt :-( Bei uns gehts im Moment auch zu - ich liebe meinen beutellosen Staubsauger.. *gg*

    Wie gesagt, Terrier und Pudel haaren nicht, dafür müssen sie aber getrimmt werden.
    Alles andre haart - mal mehr, mal weniger, kommt auf Rasse/Hund/Futter und co an.
    Ich glaube nicht, dass man mit einer "Streichelprobe" wirklich feststellen kann, wie sehr ein Hund haart. Der braucht im TH nur das falsche Futter bekommen und schon haart er wie verrückt... Auch ist es halt jahreszeitenabhängig...

    Aber regelmäßiges Bürsten/Striegeln hilft auf alle Fälle ;-)

    lg
    schnupp

    Was Du noch machen kannst:

    Draußen:

    - Leckerchens in einem Laubhaufen verstecken
    - Leckerchens auch in den Bäumen oder irgendwo oben verstecken (halt so, dass er nicht hüpfen braucht, aber auch die Nase mal vom Boden wegnimmt ;-))
    - kleine Spur aus Futter legen, am Anfang gerade, dann mit Winkel

    Drinnen:
    - Wäschekorb, Altpapier rein, Leckerchen rein, einmal gut umrühren und sich ums Zerkleinern des Altpapiers keine Gedanken mehr machen *Gg*
    - Kong/Futterball
    - Küchenrolleninnendings aufheben, leckerchen rein, an den Enden zusammendrehen


    Schau mal bei http://www.spass-mit-hund.de, ich glaub, da war noch mehr.
    Ansonsten gibts zwei gute Bücher - Wir schnüffeln und wir schnüffeln weiter oder so irgendwie hießen die glaub ich!

    lg
    schnupp