Hallo!
Also wie schon gesagt - langhaarige sind meiner Meinung nach leichter.. nicht weil sie weniger haaren, sondern weil mans schneller wegkriegt.
Allgemein sehr wenig haaren tun - außer der Tibet Terrier, weil der kein Terrier ist *gg* Aber das sind halt eher kleine Hunde..
Von den großen... also die labs und goldens die ich kenn (unseren eingeschlossen) haaren schon ziemlich. Da hilft nur: jeden Tag bürsten!
Aber Haare sind das kleinste Problem -einmal saugen und die geschichte hat sich erledigt. Sehr viel hartnäckiger sind etwaige Sabberspuren von Kauknochen (die kleben ;-)) und was halt zeitaufwendiger ist, sind dreckige Pfotenabdrücke. Aber mein Gott - sind halt Hunde, geht nicht ohne.
Wenn Du Deinen Vater beruhigen mußt: Hunde sind da noch relativ harmlos. Katzen sind meiner Meinung nach schlimmer, vor allem, wenn sie die angewohnheit haben, ihre katzentoilette auszugraben (ich weiß, dass es da Deckel gibt, aber die treffen da auch raus, wenn sie wollen.. *gg*)
Meerschweinchen und co sind auch nciht viel besser - haaren auch und die Einstreu liegt überall herum.
Ich denke, es kommt auch sehr auf den Hund an. Manche haaren mehr, andre weniger. Und auf die Jahreszeit - Fellwechsel kann schon horror sein..
Aber dagegen ist man sowieso machtlos..
Was auch noch gut hilft, um es sauberer zu halten: So wenig Teppiche wie möglich ;-) Dann kommt man mit dem Staubsauger schneller durch...
lg
schnupp