Beiträge von schnuppchen

    Super :-)

    Und zur Preis - Thematik..
    TATAAAAAAAAAAAAA http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa

    Und viel mehr Versand berechnen die nicht, nach Österreich hats damals genauso viel gekostet wie nach D - nämlich gar nix ;-) (War über die 29€ drüber - aber das kostet ja jetzt auch wieder, hab ich gesehen..)

    Aber trotzdem, selbst wenn die 10€ Versandgebühren nehmen, bist bei einer Großbestellung besser dran... Und mußt den Besuch nicht durchfüttern ;-) Es lebe der Versandhandel :bindafür:

    lg
    schnupp

    EDIT: Ich doof ich! Steht eh daneben.. 6,90 nach Frankreich Versand - kannst halt nur mit Kreditkarte zahlen..

    Also ein Lab...

    In Österreich sind die Golden und auch die Labs leider noch immer extremste Modehunde. ca. 80% der Hunde bei unserem Platz kommen aus den Rassen.
    Bitte also bei der Auswahl ganz extrem aufpassen, wenns ein Welpe von einem Züchter sein soll - da gibts ganz viele schwarze Schafe :-(
    Nicht soo bekannt sind die Flat Coated Retriever - sind aber wunderschöne, sehr aktive Tiere (jedenfalls die, die ich kenn ;-)) und nicht ganz so überfreundlich wie die labs.
    Meine Trainerin hat selber 3 mal Labrador, ich mag die drei wirklich gerne und es sind auch super Hunde, da gibts nichts. Jagdtrieb geht, muß aber genauso konsequent geübt werden wie mit jedem Hund.
    Wo man Retriever schlecht von abhalten kann ist Wasser ;-)
    Beschäftigungsmöglichkeiten gibts bei der Rasse genug - meine Trainerin macht mit allen 3 BH, Obedience, THS, Agi, Fährte und sie sind alle 3 auch ganz gut darin.
    Ansonsten - wie bei jedem Hund - gut aussuchen. Ich kenn auch labs, die absolut nichts für Anfänger wären und der eine Golden von einer Freundin... den würd ich auch keinem Anfänger in die Hand geben. Leider lesen Hunde halt keine Rassebeschreibungen ;-)

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Also wie schon gesagt - langhaarige sind meiner Meinung nach leichter.. nicht weil sie weniger haaren, sondern weil mans schneller wegkriegt.
    Allgemein sehr wenig haaren tun - außer der Tibet Terrier, weil der kein Terrier ist *gg* Aber das sind halt eher kleine Hunde..

    Von den großen... also die labs und goldens die ich kenn (unseren eingeschlossen) haaren schon ziemlich. Da hilft nur: jeden Tag bürsten!
    Aber Haare sind das kleinste Problem -einmal saugen und die geschichte hat sich erledigt. Sehr viel hartnäckiger sind etwaige Sabberspuren von Kauknochen (die kleben ;-)) und was halt zeitaufwendiger ist, sind dreckige Pfotenabdrücke. Aber mein Gott - sind halt Hunde, geht nicht ohne.

    Wenn Du Deinen Vater beruhigen mußt: Hunde sind da noch relativ harmlos. Katzen sind meiner Meinung nach schlimmer, vor allem, wenn sie die angewohnheit haben, ihre katzentoilette auszugraben (ich weiß, dass es da Deckel gibt, aber die treffen da auch raus, wenn sie wollen.. *gg*)
    Meerschweinchen und co sind auch nciht viel besser - haaren auch und die Einstreu liegt überall herum.

    Ich denke, es kommt auch sehr auf den Hund an. Manche haaren mehr, andre weniger. Und auf die Jahreszeit - Fellwechsel kann schon horror sein..
    Aber dagegen ist man sowieso machtlos..
    Was auch noch gut hilft, um es sauberer zu halten: So wenig Teppiche wie möglich ;-) Dann kommt man mit dem Staubsauger schneller durch...
    lg
    schnupp

    Hallo!

    Also das mit dem Verbieten stell ich mir schwer vor. Bis gestern dachte ich z.B. auch, dass ich meinen Hund nach einem Staubsauger benannt hab - aber siehe da, die Wissenslücke tut sich auf - Herbert Hoover war ein amerikanischer Präsident. Und auch sonst gibts noch ein paar Hoovers.

    Auch bei Dustin haben wir bei der Namensgebung nicht an Mr. Hoffmann gedacht....

    Und der weiße Westie Ben hat wohl mit Ben Kingsley auch nicht viel gemein...

    lg
    schnupp

    Eu eu eu leute... Ich versuch seid geraumer Zeit hinter die männlichen Gedanken bei diesem Thema zu kommen - und schaffs nicht.. ich glaub, bei meinen Hunden schaff ichs erst recht nicht ;-)

    Aber trotzdem interessant... Freu mich schon aufs weiterlesen - auch wenn unsere zwei kastriert sind.

    lg
    schnupp