Beiträge von schnuppchen

    Hallo Tobi!

    Klar kann man zuviel Aufmerksamkeit geben. Mal abgesehen davon, dass es ihr vielleicht wirklich auf die Nerven geht, dass sie keine Ruhe hat, verbaust Du Dir etwas damit, was meiner Meinung nach viel wichtiger ist: Du bist nicht mehr soo wichtig, weil Du eh immer da bist. Das kann vor allem beim Abrufen problematisch werden, wo Du ja irgendwie einen Anreiz darstellen sollst, dass sie wieder zu Dir kommt. Nur wo ist der Anreiz, wenn Du eh immer da bist...

    Das sie, wenn Du aufstehst, nicht gleich aufspringt würd ich nicht soo tragisch sehen. Unsere bleiben auch liegen - sie schaun zwar, wedeln kurz, so quasi: Ah, auch schon munter - Guten Morgen!, aber nachdem sie mitbekommen haben: ach, der geht nur aufs Klo, die geht nur duschen oder sonstwas denken sie sich auch: na dafür brauch ich nicht aufstehen... Wenn sie dann aber merken, einer von uns zieht sich an und macht sich fürs Gassi - Gehen fertig, dann sind sie sofort da ;-)

    Ich würd weiterhin mit ihr üben, sie auch streicheln und mit ihr reden - aber nur in Maßen. Setz Dir wirklich fixe Zeiten: In den nächsten 2 Stunden beachte ich sie nicht oder so (ausgenommen natürlich, sie stellt irgendeinen Blödsinn an *gg*). Und: Ignorieren ist für den Besitzer immer schlimmer als für den Hund ;-)

    lg
    schnupp

    PS.: Wenn Du Dich wieder dabei erwischt - stell Dir mal vor, wies Dir gehen würd, wenn Dich jemand dauernd angrapscht oder dauernd mit Dir redet... Oder bitte jemanden, dass er genau das bei Dir tun soll.. *gg*

    ggg das mit dem Himmel ist nicht schlecht...

    Ne, ich denk, das kommt daher, dass sich so ein Hund denkt: Je mehr ich um mich drum herum hab - also je weniger Angriffsfläche ich biete - umso geschützter bin ich. Deswegen liegen unsere zwei wohl auch immer in der Box jetzt *gg*

    Wurde ja auch schon oft im Forum geschrieben, dass man unsichere Hund wenn möglich nicht in einem offenen Raum schlafen lassen soll, sondern eben ihr "Einzugsgebiet" begrenzt. Dann sind sie einfahc beruhigter, weil sie sich nicht um soviel kümmern müssen und schlafen besser. Höhle halt...

    Diese Folgerungen sind wissenschaftlich überhaupt nicht fundiert sondern einfahc nur das, was sich das schnupperl halt so denkt... Wenn das Quatsch sein sollte, belehrt mich eines Besseren ;-)

    lg
    schnupp

    Hallo zD!

    Super, dass die Taschenlampe doch nicht mehr soo schlimm ist - wer weiß, was sie vorher gehabt hat.. Vielleicht hat sie dich Nacht vorher vom großen Taschenlampenmörder geträumt? Oder, noch besser: Hast schon mal das Fernsehprogramm durchgecheckt? Wer weiß, was sie sich alles reinzieht, während Du schläfst ;-)

    lg
    schnupp

    PS.: De rien Madame - auf der HP schreibens 6,90€ Porto

    gggg schön, dass ich Dir damit eine Freude machen konnte :-))) Stöber mal schön :-)


    Liefern tun die normalerweise mit der normalen Paketzustellung - kenn mich jetzt in F damit net so wirklich aus..
    Wenn Du nicht da bist, ists halt wie ein Paket - abzuholen beim nächsten Postamt oder je nachdem, wie das in Frankreich üblich ist.

    lg
    schnupp, die sich voll freut weil sich Joy so freut weil Du Dich so freust :-)

    Hm....
    Also ganz ehrlich.. wenn ein Hund, der ansich stubenrein ist, alle paar Wochen in die Küche macht, obwohl er vorher draußen war und er nicht durchfall oder so hat.. dann würd ich auf irgendwas andres tippen. Ich weiß nicht auf was - hab auch keine Idee. Aber es kommt mir komisch vor, dass es wochenlang klappt und dann auf einmal nicht..

    Hat es ev. mit der Läufigkeit irgendwie einen Zusammenhang?

    lg
    schnupp

    Zitat


    Ab und zu nenne ich ihn Floydielausiiiii, wie der Niikolauusiiiii

    Chrissiiiiiiiiii


    gggg sry, ich packs grad gar nicht.. stell mir das grad bildlich vor, wie die chrisiiiiiiiiiiiii nach ihrem lausiiiiiiiiiiiiiiiiiii ruft.. *gggggg*

    Bei dem WEtter - Hund einmal in den Garten lassen, mit ihm ne Schneeballschlacht machen und das Tierheimgeruchsprob hat sich gelöst ;-)


    lg
    schnupp

    PS.: Dem Hund wird das herzlich egal sein, wie er riecht... Ich glaub, das Baden wär eher für Dich - so von wegen hund neu geboren und so.. ;-)

    Hallo!

    Also bis jetzt waren bei uns alle Hunde kastriert. Unsere Golden - Dame leider zu spät - sie hatte einmal Junge, obwohl wir aufgepasst haben. Doch der Hund vom Nachbarort kam und sprang über einen 2,5m hohen Zaun. Wir damals als Ersthundebesitzer und unerfahren bis zum geht nicht mehr (haben bei der kleinen Maus leider viele Fehler gemacht, die mir heute irrsinnig weh tun..) hätten nie damit gerechnet, dass der Zaun nicht sicher sein könnte..
    Ich denke, so wie es uns damals ging, geht es jeden Tag zig Menschen.

    Unsere Rüden jetzt sind beide kastriert - waren es schon, als sie aus dem TH kamen.

    Das einzige wirkliche Problem, was wir damit haben, ist dass viele andere Rüden bei Hoover meine: Hm.. du riechst nicht nach rüde, also bist du eine Hündin - ich spring mal rauf auf Dich. Da muß man aufpassen und dazwischengehen, die sind nämlich unglaublich penetrant (hm.. ist da jetzt ein Vergleich zur Menschenwelt fällig? *ggg*)

    Ich denke auch, dass jeder von uns diese Entscheidung für sich und seinen Hund selber treffen muß.

    lg
    schnupp