Achja - was ich noch vergessen hab... - die sprachliche Abgrenzung..
Hoover = Mister Hoover
Dustin = Monsignore Dustin (schreibt man das eh so?)
Ben = Herr Ben
sunshine = Mademoiselle Sun
lg
schnupp
Achja - was ich noch vergessen hab... - die sprachliche Abgrenzung..
Hoover = Mister Hoover
Dustin = Monsignore Dustin (schreibt man das eh so?)
Ben = Herr Ben
sunshine = Mademoiselle Sun
lg
schnupp
ggg Pansen stinkt wirklich. Kann man aber gut verfüttern, wenn man ihn tiefgefroren kauft.
- etwas antauen lassen, damit man das Zeug schneiden kann
- mit Gemüse oder so mischen - noch im gefrorenen Zustand..
- Frischhaltefolie über den Napf und gänzlich auftauen lassen
- Frischhaltefolie weg und sofort verfüttern - da riecht man dann gar nix ;-)
Beim Hundefutter hab ichs jetzt so - wir füttern das, was wir vertreten können von den Inhaltsstoffen und was unsere Hunde vertragen. Und aus. Hab mich auch verrückt gemacht, hab jetzt ein paar Sorten, die ich probieren mag (jaja, ich weiß, zuviel Umstellung ist nicht gut - aber bis jetzt haben wir einfach nicht das, was beide super vertragen..). Wenn sie dann eins haben, was schmeckt, vertragen wird - super, dann bleiben wir dabei.
Haben jetzt einen Sack Select Gold vom Fressnapf geschenkt bekommen - das ist zwar von den Werten her nicht wirklich soo toll - aber wegschmeißen werden wirs auch nicht. Und wenns beide vertragen (und soo schlecht ist der Inhalt nicht - zu getreidelastig, ok, aber immerhin noch einen Fleischmehlanteil von 28% wenn ich nicht irre..), dann bleiben wir auch dabei. Und wenn das nicht funkt, dann probieren wir das nächste aus. Bis wir eins haben ;-)
lg
schnupp
Otto?? Da hätts bei uns Diskrepanzen gegeben - mein Großvater heißt so.. *gg*
lg
schnupp
Ich hätt da auch noch was..
ist zwar vom November - aber vielleicht bringts dir doch was ;-)
lg
schnupp
Meiner ist ein Mäuschen (jaja, lachts nur..) Männeken, Wuff, ... und die bösen sachen sag ich jetzt nicht ;-)
Dustin ist der Beamtenhund (darauf hört er allerdings nicht...), Schlafmütze,...
Ben (Hund von Mutter meines Freundes) ist Sleepcap.
So long..
lg
schnupp
Hallo!
Gern würd ich mal zugucken kommen - wenn ich ne individuelle Beratung krieg ;-)
Wann ist das denn genau?
lg
schnupp
Hm.. wenn das mit der Taschenlampe so gar nicht geht - und ich mein, nicht dass Du uns wo runterfliegst.. Wie wärs mit ner Grubenlampe? Also so ein Ding, was Du am Kopf hast? Oder behäng sie mit soviel leuchtlampen und blinkehalsbändern, das sie dir den weg leuchtet ;-)
Nö, Scherz beiseite - wenn das schon so extrem ist jetzt, würd ich die Taschenlampe auch erst mal weglegen...
lg
schnupp
PS.: Diese Lichterkettennetze von WEihnachten... vielleicht kannst Du Dir die umhängen? (Sry, ich bin grad blöd - aber ich stell mir das grad sooo genial vor... so richtig bildlich... )
Meiner kriegt die Schnauze auch nicht hoch, wenn Schnee liegt. Und vor allem Eisstücke - also Eiszapfen - die sind das Größte... Bis jetzt hatte er noch nie Probleme damit, und so lass ich ihm beim Toben die Freude
lg
schnupp
hallo!
Wir haben beide umgetauft - meiner hieß Lucky (was ja nicht ganz sooo schlimm ist - aber bei uns heißt irgendwie jeder 2. Hund Lucky..) und Dustin hieß Ryan.
Wir haben beide von Anfang an umgetauft - sprich immer bei ihrem neuen Namen gerufen. Wenn sie auf den Namen reagiert haben, gelobt und Leckerchen. Bei Dustin wars kein Problem - der hat auf Ryan nämlich nicht gehört, weil er den Namen erst im Tierheim bekommen hat.
Hoover hat sich auch schnell umgewöhnt, am Anfang hats ihn noch mal kurz gerissen, wenn jemand in der Hundeschule Lucky gerufen hat, aber mittlerweile hört er nicht mehr wirklich. Wenn ich ihn statt Hoover mit Lucky ruf, kommt er zwar, wenn ich ihm vorher durch Blickkontakt klar gemacht hab, dass ich was von ihm will, aber er kommt bei "Butterblume" genauso.
Also einfach gleich ab Anfang an mit dem neuen Namen rufen, dann wirds kein Prob sein
lg
schnupp