Beiträge von schnuppchen

    Hallo, ich nochmal ;-)

    Soweit ich weiß, ist Kupieren mittlerweile auch verboten.
    Und ich denke, dass Kastrieren/Sterilisieren auch nur unter bestimmten medizinischen Aspekte durchgeführt werden sollte.
    Ein Hund bleibt ein Hund und sollte auch die Möglichkeit bekommen, wie ein Hund zu Leben.

    lg
    schnupp

    ggg Alfonso, ich find das auch abartig - haben hier auch minusgrade..

    Tja, Hunde werden die Stimmbänder durchtrennt, Katzen die Krallen gezogen (Nachbarn haben das machen lassen *schreikrampfkrieg*). Würd mich nicht wundern, wenn irgendwann mal nur noch Fleischberge statt Schweinen und Euter statt Kühe im Stall stehen.

    kopfschüttelnde Grüße

    schnupp, die auch nicht verstehen kann, wie man so wenig Achtung vor der Natur haben kann.

    Also erstmal - willkommen in der Flegelphase ;-) Das was Du grad durchmachst ist mehr oder weniger normal. Vergleichs mit nem Teenager, der auch mal austestet, was denn so im Leben Spaß macht.

    Das einfachste wär, ihr eine Box zu besorgen. Da kommt sie über Nacht/wenn ihr nicht da seid rein. Darf natürlich nicht zu lange sein, im Normalfall akzeptieren Hunde jedoch eine Box sehr schnell als ihre "Höhle" und lieben diese Rückzugsmöglichkeit. Damit ist zwar schnell geholfen - die Probleme aber noch nicht beseitigt.

    Ein Abbruchkommando einüben ist sicher eine gute Idee - Suchfunktion - das wurde sicher schon mal gut beschrieben ;-)

    Zum Stehlen.. puh.. da gibts viele Möglichkeiten, nicht jede will jeder Hundehalter durchführen und nicht jede ist für jeden Hund geeignet.
    Du könntest z.B.:
    - Am begehrten Gegenstand irgendwas rasselndes Befestigen, sodass es laut ist, wenn der Gegenstand runterfliegt und sich der Hund erschreckt.
    - Essen mit Zitronensaft drinnen auslegen
    - einfach absolut gar nichts mehr herumstehen lassen ;-)

    Aber ich bin mir sicher, dass es dazu auch schon einige Beiträge gibt.

    Fürs Anknabbern gibts für den Anfang ein Anti - Knabbel-Spray, ist so ähnlich wie dieses Anti - Nagelkau - Zeugs für Menschen. Das ist nicht schlecht, weil man einfach seine Augen nicht IMMER beim Hund haben kann. Bei uns hats gut gewirkt, als Dustin entdeckte, das man theoretisch die Holztreppe anknabbern kann...

    Ansonsten würd ich einfach sehr viel mit ihr unternehmen, sie auch geistig supergut auslasten. Futter nur noch nach "Arbeit" aus der Hand und so..
    Macht Spaß, Hund lernt, Bindung festigt sich - kann nie schaden ;-)

    lg
    schnupp

    Hallo Verena!

    Wie immer - toll, was Du tust. Und ich kann Dich verstehen, wir konnten Tommy damals auch nicht einschläfern, obwohl er überall hingemacht hat, gebissen hat (war fast blind), weil er in seinen wachen Momenten wieder fast ganz der Alte war.
    Ich bin mir sicher, dass Du es merken wirst, wenn Cassy gehen will. Und dann wirst Du das Richtige tun.

    :knuddel:
    schnupp

    Hallo!

    MV bei uns.. nicht so wirklich. Weimeraner ein paar, hält sich aber noch in Grenzen. Auch Border und Aussies nicht in der Überzahl - eher Aussie, wenn. Aber die Aussies, die ich kenn, werden super gehalten - sind meistens unsere Trainer, die die nötige Sachkenntnis und die nötige Zeit haben.
    Was bei uns im Moment wieder im Kommen ist, sind Dackel. Und die kleinen Puscheligen.. ähm.. Malteser? Und da ist halt wieder das altbekannte Problem: Ach, der ist so klein, wenn was ist, kann ich den auf den Arm nehmen, deswegen braucht er keine Erziehung...
    Kenn nur wenige, die mit Dackel in der HuSchu sind - leider.
    Ansonsten bin ich echt froh, dass die DSH - Leidenschaft ein wenig nachgelassen hat, wer weiß, wo der arme Hund mit seinem Rücken sonst noch gelandet wär.
    In Österreich (Burgenland) ist bei uns im Verein noch immer der Labrador absolut vorrangig. Golden wird weniger... Border sind in Neusiedl nur 2 - aber die sind bei den falschen Menschen :-( (Balljunkies wie nur was)

    Modehunde wird es immer geben, fürchte ich. Schlimm ist nur, was die Züchter dann draus machen (siehe DSH) :bindagegen:

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Wenn sie statt Platz Pfote gibt, kann das einen Grund haben - hatte Hoover damals auch.
    Kann sein, dass ihr jetzt für Platz das gleiche Handzeichen verwendet wie die Vorbesitzer für Pfote. Hoover war damals komplett verzweifelt, weil er mit der Pfote gerudert hat wie ein blöder und sein Leckerchen nicht bekam *gg*
    Wir haben dann ein andres Handzeichen genommen und gut wars ;-)

    Bücher gibts sooo viele.. Auf alle Fälle - wenn auch kein typisches Erziehungsbuch: Das andere Ende der Leine. Absolut genial :-)

    Viel Spaß mit Deinem Wuff!

    lg
    schnupp