Beiträge von schnuppchen

    Hallo Hans!

    Du kannst Deine Homepage Adresse in Deinem Profil eingeben - dann steht da unter jedem Beitrag ein Button mit "www". Das ist sicherlich die bessere Alternative, weil Deine HP dann immer präsent ist - dieser Beitrag wird sicher bald nach hinten rutschen und dann von fast keinem mehr gelesen werden.


    lg
    schnupp

    Hallo Ihr Zwei!

    Gott sei Dank hats aufgehört.. Ums auf österreichisch zu sagen: Du bist a Wahnsinn - kenn nicht viel Leute, die das für Ihren Hund tun würden. Denk oft an Euch und würd Euch nix mehr wünschen, als dass Cassy aufwacht und alles wieder okay ist...

    Ich wünsch Euch alles Gute, wir sind immer für Dich da! Ich finds schön, dass wir Dir wenigstens auf diesem Weg helfen können.. auch wenns nicht viel ist.

    Fühl Dich gedrückt,

    ebenfalls daumendrückende Grüße,

    schnupp

    Hallo!

    Ne, ständig sicherlich nicht. Aber bei Leo ist ja das Problem, dass er sich mehr oder weniger gar nicht bewegen darf - jedenfalls nicht laufen darf. Und da muß man umso mehr drauf aufpassen, dass er wenigstens geistig ausgelastet ist, sonst lässt er seine überschüssigen Energien an Ecken ab, wos absolut nicht erwünscht ist ;-)

    Auch sonst halte ich es für ausgesprochen wichtig, seinen Hund geistig auszulasten - auch wenn er genug Bewegung hat.

    lg
    schnupp

    Huhu Leoline!

    Oh Jammer, noch so lang? Ihr Zwei tuts mir echt leid. Ich schätze mal, dass er auch nicht wirklich Buddeln darf? Sonst könntest Du ihm, sobald es die Wetterverhältnisse erlauben, auch mal Leckerchen im Garten/Wiese oder im Schnee vergraben.
    Selberbauen kann man auch diverse Spielzeuge.. auf der Spaß mit Hund - Seite sind da auch viele Ideen.
    Was unseren auch noch viel Spaß macht: Wäschekorb, Leckerchen/Altpapier rein und suchen lassen. Schaut zwar nachher aus wie wenn ne Bombe eingeschlagen hätte, macht aber Spaß ;-)
    Schlüssel/Geldbörse suchen ist auch noch super, vor allem praktisch.

    Aber mir gehen auch die Ideen aus.. vor allem, weil schon so viele Tips gekommen sind..

    Haltet die Ohren steif!

    lg
    schnupp

    Hm.. bei uns wird der andere Hund abgelegt und gibt Frieden, bzw. Dustin kommt (ablegen funkt bei ihm noch nicht so ganz) in die Box.
    Das Ablegen ansich mußt Du halt mit jedem Hund einzeln trainieren.
    Was auch noch geht - aber sicherlich keine Dauerlösung ist: Kong füllen und damit den andren beschäftigen.

    lg
    schnupp

    Ich denk, für den Hund ansich machts nicht viel Unterschied. Bei uns wärs praktisch - bei zwei Hunden, die könnten dann mal draußen toben und wären nicht immer auf uns angewiesen. Und 4 Stunden spaziertoben am Tag geht sich selbst bei Lehrer/Studentenkombi nicht immer aus.

    Ansonsten denk ich, es ist auch viel Gewöhnungssache dabei. Aber glücklicher, nene, denk nicht.

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Ich mag kleine Hunde auch, unsere Zwei sind ja auch keine Riesen...
    Was mich allerdings WIRKLICH nervt sind solche Kleinhundehalter wie die bei uns in der Siedlung.
    Sie ist so eine aufgetakelte Obertussi (ich hoffe, den Begriff kenn man in Deutschland) für die Wiener: Die könnt am Gürtel stehen!. Ihr Hund ist echt putzig, so was kleines, weißes, wolliges, keine Ahnung, welche Rasse.

    Folgende Situation, die sich mehrmals in der Woche abspielt:

    Ich komm mit unseren beiden um die Ecke - angeleint, seh sie mit ihrem Wuff - unangeleint. Geb unsere beiden ins Sitz und versuch sie abzulenken. Da kommt der Kleine daher, kläfft unsere zwei an, rennt weg, kommt wieder.... Einmal dachte ich mir, ok.. das schaut nach Spielaufforderung aus, lasst mal Hoover auch frei. Bin sowieso kein Freund von ein hund an der leine - andrer Hund frei. Dustin lass ich, wenn ich allein mit ihm unterwegs bin grundsätzlich nicht frei.
    Soweit so gut. Hoover schleicht sich an, geht zum Kleinen hin, will ihn mal abschnofeln, kleiner fängt wie wild an zu keifen, versteckt sich hinter "Mami" und die nimmt ihn hoch. Von oben bellt er dann noch tüchtig weiter.
    Hallo??? Das kanns ja nicht sein.. ich weiß, es gibt auch genug unsozialsierte große Hunde, und die find ich genauso unmöglich. Aber die Tussi da geht mir einfach schwer auf den Senkel.
    Vom Onkel meines Freundes, der seinen Langhaarzwergdackel sowieso nur am Arm herumträgt und nirgends mitnehmen kann, weil er die ganze Zeit bellt, red ich schon mal gar nicht..

    Auf der anderen Seite kenn ich auch genug Kleinhundebesitzer, wo die Hunde echt super sind. Bei uns im Verein sind genug kleine Mischlinge und JR, eine Freundin von mir hat zwei Terrier, mit denen sie THS; Agi & Co macht.

    Aber die Mehrzahl der wirklich affigen Leute hat halt eher nen kleinen Hund als nen großen. Und bei denen krieg ich einfach die Krise, sorry..

    lg
    schnupp

    Schade :-(

    Nächstes We wär bei uns super - nur leider reist am Donnerstag meine komplette (ok, sind nur 4 Personen - reicht aber) Familie an.. *bähmagnicht*

    Aber nachher schauen wir mal - muß sich ja ausgehen - ab jetzt würds bei mir therotisch auch unter der Woche/Vormittags gehen, sind ja jetzt Semesterferien..

    lg
    schnupp

    Iris:

    Sorry, aber Royal Canin hochwertig? Nachdem Dein Hund ja eher klein ist, geh ich mal von der Mini - Sorte von RC aus.
    z.B. Mini Adult: Mais, Maisfuttermehl, Geflügelmehl, Tierfett, Maisglutenfutter, Geflügelleber, Zuckerrübentrockenschnitzel, Hefe, Pflanzenöl, Fischöl, Mineralstoffe, Spurenelemente, Natriumtripolyphosphat, DL-Methionin, Ei getrocknet, L-Lysin, L-Carnitin, Vitamine

    Das ist für mich nicht hochwertig..

    lg
    schnupp