Beiträge von schnuppchen

    Hallo!

    Wir haben verkehrt angefangen. Allerdings auch net mit Ball sondern mit einer Beißwurst, weil ich mit der dann auch gleich spielen konnte als Belohnung. Wenn er immer ausreißt, würd ich mal eine Leine dranmachen ;-) Bei Euch bietet sich vielleicht auch ein Futterdummy (ganz normales Schüttelmäppchen mit Leckerchen drinnen) an. Er bringts und kriegt dann was aus dem Mäppchen.
    Aber wie gesagt -wir habens verkehrt gemacht und geklickert. Zuerst mußte er die Wurst nur anschauen - dann ins Maul nehmen - dann ein bissal tragen - dann auf Kommando auslassen - dann nur in meine Hand auslassen, dann vom Sitz aus in ca. 20cm Entfernung holen - dann immer weiter.

    Da ihr ja auch meint, dass er keine Ahnung hat, was ihr von ihm wollt, denk ich, ihr ward einfach ein bissal zu schnell.. ;-)

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Das Ducken kann auch durchaus ein Beschwichtigungssignal sein - beugst Du Dich eventuell über sie oder gehst irgendwie mit vorgebeugtem Oberkörper auf sie zu, wenn sie das macht? Versuch mal, den Körper gerade, bzw. sogar ein bissal nach hinten zu lehnen, wenn Du auf sie zu gehst... Schau sie nicht an und lein sie kommentarlos an.

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Also Dustin war von Anfang an verschmust bis zum geht nicht mehr.
    Hoover war am Anfang sehr handscheu - streicheln war nicht seins. Auch mal so richtig knuddeln (jaja, ich weiß, hündisch eine Bedrohung, aber ich bin halt nur ein Mensch.. *gg*) war absolut unmöglich.
    Als wir Dustin bekamen, wurde er immer kuscheliger - und mittlerweile sind die zwei richtig eifersüchtig, wenn einer gestreichelt wird und der andere nicht.. Bin froh, dass ich 2 Hände habe ;-) Hoover lässt sich mittlerweile sogar ansatzweise hochnehmen, aber es wird wohl noch einige Zeit brauchen, bis er mir so wirklich ganz vertraut. Ich weiß nicht, was vor seiner Tierheimabgabe mit ihm passsiert ist...

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Also ansich reicht der Rippentest - da hast Du vollkommen recht Musher. Trotzdem finde ich es wichtig, das Gewicht meines Hundes wenigstens +/-2 kg genau zu wissen, damit ich in etwaigen Notfällen dem Arzt Bescheid geben kann und der sofort die richtige Dosierung an Medikamenten verabreichen kann und ihn nicht zuerst noch wiegen muß. Auch wenn TÄ im Normalfall genug Erfahrung haben, um das Gewicht abzuschätzen, verlass ich mich da lieber auf mich...

    lg
    schnupp