Gibt es ein Nierennassfutter, welches auch für Pankreatitis- Hunde geeignet ist?
Schwierig, da bei Nierendiät die geringeren Proteine meistens durch Fett kompensiert werden zum Energiebedarf. Ich versteh auch nicht warum die Hersteller da nicht endlich was geeignetes anbieten, auch z.B. für Seniorhunde, die ja mehrfach betroffen sind und oft nicht so einen hohen Energielevel haben, und viele kommen so oder so mit hohen Fettgehalten nicht klar.
Das Royal Canin Slices in Gravy (in den Pouches) und das Hills Renal Ragout (nicht das Paté) haben auf den ersten Blick als einzige akzeptable Fettgehalte, weil sie eben viel Soße enthalten.
Das ist hier auch zu bedenken: den Fettgehalt der einzelnen Produkte in Trockensubstanz umrechnen, um einen wirklichen Vergleich zu machen. Denn einige Dosen haben Flüssigkeitsgehalte von 66%, die Pouches von RC z.B. haben aber 80%. Das ist ein großer Unterschied.
Es lohnt sich das evtl. durchzurechnen.
Meine Tierärztin meinte Mal, dass bei zwei (oder mehreren) Krankheiten, die gleichzeitig auftreten, und bei denen die Nahrung (also die Komponenten Protein, Fett, Kohlenhydrate usw.) eine ausschlaggebende Rolle spielt, und die angebotenen Diäten so entgegengesetzt sein können im Aufbau (wie auch bei CNI und Diabetes), man sich gezwungenermaßen entscheiden muss, welcher man den Vorrang gibt.
Daher zwei Ansätze, die ich verfolgen würde:
Sollte keine der möglichen Nierendiäten aufgrund der Pankreatitis funktionieren, würde ich persönlich auch in Erwägung ziehen, eine Pankreatitis-Diät zu finden, die so gut es geht an eine Nierendiät erinnert (auch von den verwendeten Lebensmitteln), und stark mit Phosphatbindern arbeiten.
Oder/Auch eine Ernährungsberatung mit den üblichen Anbietern in Anspruch nehmen, denn sie könnten auch Ideen haben, wie man eine der Nierendiäten evtl. so "strecken" kann, dass der Fettgehalt akzeptabel wird, und das Futter auch alle wichtigen Nährstoffe weiterhin abdeckt (sehr wichtig).