Hund 1 drehte auf und zwar richtig ätzend hibbelig bis hysterisch. War aber (rassebedingt?) immer ansprechbar.
Hund 3 ist sehr ruhig, er steht erstmal mit Leidensmine und "ich möchte bitte heim" Gesicht da. Dann geht er in leises Motzen über, z.B. auch, wenn er findet, Besuch könne doch mal gehen. Wenn ich ihn im Training vollends überfordere (1x auf einem Ganztagesworkshop passiert) stellt er die Ohren auf Durchzug.
Hund 4 - ist enorm impulsiv, immer, von 0 auf 100. Aber wenn es zu viel war holt sie schlichtweg Schlaf nach und das auch reichlich grantig. Auch wenn sie nie mehr tun würde als drohen knurrt und motzt sie dann ordentlich, wenn man sie nicht schlafen lässt. Sie schläft dann 12h und alles ist wieder gut. Eigentlich traut man es so einem impulsiven Hund gar nicht zu, dann so auf den Schlaf zu bestehen. Wenn Training zu viel wird hibbelt sie auch etwas und die Ohren gehen auf Durchzug.
Hund 5 scheint eine Kombination aus hibbelig und Ohren auf Durchzug zu sein. Wir werden sehen.