Ein herzliches Hallo,
wir haben seit einer Woche einen Labrador Welpen. Dieser ist nun 9,5 Wochen alt.
An sich ein super lieber, sicherer Welpe. Kaum Angst vor was neuem. Da hat der Züchter viel Mühe rein gesteckt.
Wir selbst haben ein EFH mit Garten. Etwas neben uns ein Feldweg.
Zu Beginn haben wir ihn zum Lösen immer auf den Feldweg getragen. Ich wollte eigentlich nicht, das er bei uns in den Garten macht.
das Lösen draußen klappt eigentlich ganz gut. Wir feiern, nachdem er fertig ist, ne Party und bekommt nen Leckerli. Dann geht’s wieder rein. Bei ihm ist es aber leider so, das er dann nicht zur Ruhe kommt. Zu Beginn hat er dann direkt noch mal auf die Fliesen gemacht. Also wieder raus und ja, er löste sich wieder.
Das nervte auf Dauer weil man in 30 Minuten gerne 3-4 Mal raus rennt.
Mittlerweile gehen wir einfach nur noch durch die Terrassentür in den Garten. Da ist mir es derzeit lieber um uns nicht noch mehr zu stressen.
Wir haben von Beginn an angefangen seinen Namen zu lernen. Das klappt auch schon echt gut. Teilweise wenn er schnüffelt bekommen wir ihn zu uns.
Auch Sitz geht. Platz auch schon geübt. Dann gab’s verschiedenes Spielzeug und auch schnüffelteppich.
Was uns mittlerweile stark auffällt, das er schnell überdreht und dann gar nicht mehr zur Ruhe kommt. Dann geht’s erst wieder nach draußen zum Lösen. Dann schnappt er. Dann knabbert er am Körbchen. An den Möbeln. Man versucht ihn mit ignorieren runterzubringen was aber kaum klappt. Er macht mehr.
Kausachen scheinen ihn dann noch mehr aufzuputschen.
Wir fragen uns aktuell, ist er über oder unterfordert? Tippen tun wir auf Überforderung. Daher schrauben wir grade alles zurück was lernen angeht.
Futter bekommt er 240gr Trockenfutter auf 3 Mahlzeiten verteilt. Die Snacks zwischendurch ziehen wir davon ab. Er wiegt etwa 8,5 kg zur Zeit.
Dieses arg überdrehte und nicht zur Ruhe kommen beschäftigt uns zur Zeit sehr. Man kann ihn eigentlich kaum außer Acht lassen.
Selbst wenn er schläft, wird er schnell wach wenn sich jemand im Raum bewegt. Ist das normal?
Wie bekommen wir ihn entspannter?
Für draußen wollte ich jetzt einen Hundezaun mit etwa 9qm kaufen damit er zum lösen nicht den ganzen Garten hat was ihn auch immer wieder überfordern könnte.
Das gleiche ist im Haus, der Wohn essbereich ist recht groß wo er sich aufhält. Ist das vielleicht alles zu viel für ihn?
wenn er vor dem lösen relativ ruhig war oder geschlafen hat, dreht er nach dem Lösen wieder voll auf.
Habt ihr sonst noch Tipps?
Zum Stubenrein werden, ja das dauert.
man ließt immer wieder, jeder Unfall mehr verschiebt es nach hinten.
Einfach für unser Gefühl, wenn ein Unfall pro Tag passiert, ist das noch ok oder eigentlich zu viel?