Ich glaube schon das er länger durchhält, allerdings ist er recht unruhig. Sobald er dann gepinkelt hat fällt er um und schläft
Beiträge von CupersHerrchen
-
-
Leinenführigkeit läuft super. Da brettert er überhaupt nicht los.
Schleppseile, da nehmen wir weiterhin das Geschirr. -
Wollt mal wieder Feedback geben, es läuft toll. Im Büro haben wir den Auslauf jetzt abgebaut und er kommt zur Ruhe. Im Wohnzimmer haben wir den Auslauf verkleinert und in eine Ecke gepackt. Wir schicken ihn da aber derzeit gar nicht rein. Ab und zu geht er allein rein, Tür bleibt aber offen.
Wir haben uns jetzt vorgenommen ihn im Wohnzimmer einfach mal machen zu lassen, bis er zur Ruhe kommt. Aktuell, gerade Abends läuft er die Wände vom Wohnzimmer ab, 1,2 oder auch 3 mal. Legt sich kurz hin und dann wieder los. Wir ignorieren ihn, wir versuchen jetzt das einfach mal auszusitzen in der Hoffnung, er lernt das Wohnzimmer kennen und der Reiz ist dann nicht mehr da. An die Blumen und Gardinen scheint er derzeit nicht zu gehen.auch irgendwas anknabbern ist derzeit fast vorbei
Blöderweise hat er am Donnerstag Nachmittag sich 3 mal in ner Stunde übergeben. Tierarzt hat nichts festgestellt.
Wir vermuten, entweder hat er Pilze gefressen die im Rasen sind(haben wir erst später im Rasen gesehen) oder das Barf war nicht mehr gut. Lag 2 Tage im Kühlschrank.
Jetzt ist wieder alles gut.
Und noch eine Frage zum Lösen, er wird ja Dienstag 18 Wochen. Seit etwa 2 Wochen haben wir keinen Unfall mehr im Haus. Am Mittwoch hat er, als wir ihm ein neues Kissen ins Wohnzimmer gelegt haben, sofort draufgesprungen und angefangen sich zu lösen, Namen gerufen, er sofort aufgehört und wir raus mit ihm.
So, aber ich glaube wir erkennen noch nicht richtig, wann er muss. Da hätte ich gern ein paar Tipps von euch. Immer wenn er unruhig wird, oder wir merken, irgendwie kommt er nicht zur Ruhe, gehen wir mit ihm raus. Idr. Macht er dann auch. Wir sind hier aber noch im Abstand von 2 Stunden tagsüber. Ist das richtig? Sollte man es länger aussitzen, bis er sich anders bemerkbar macht?trainieren wir ihm so unbewusst ne schwache Blase an? Ich hätte ja gehofft, das er langsam mal nur alle 3-4 Stunden mal raus muss. Nachts sind wir dabei. Allerdings auch da ist es so, das er um 2 unruhig war, wir mit ihm raus, gegen halb 4 das gleiche und um halb 6. beim letzten mal hat er aber dann nichts mehr gemacht. Er war aber unruhig. Damit war die Nacht dann auch ziemlich hinüber. -
Sacco wenn das mit Geschirr bei euch passt, super. Ich kann sagen, seitdem wir auf Halsband gewechselt haben läuft es beim Gassigehen tausendfach besser. Am Geschirr hat er sich teilweise einfach hingesetzt und selbst mit ziehen haben wir ihn nur mit Mühe bewegt bekommen. Mit Halsband eins a. Und ich finde ohne Geschirr sieht er einfach noch viel toller aus
Wir bauen jetzt beim Gassi gehen Suchspiele ein, das findet er voll Mega und macht uns gleichzeitig auch Spaß. -
Meinst du mich? Bei uns bekommt er drei mal wie oben geschrieben Barf aus dem Napf.
Und zwischendurch als Bestätigung diese Fresco Trainingsknöchel -
Ich würde mich gern mal anschließen, wie lange dauert es ungefähr bis es wieder raus kommt? Und gibt es einen Unterschied zwischen Barf und Trockenfutter?
Wir füttern aktuell gleichmäßig gegen 8, gegen 13 und 21 Uhr.
Nachts kann man die Uhr nachstellen, das er um halb 5 zum Koten raus muss. Idr. Kotet er mittags zwischen 12 und 13 Uhr. Dann aber erst wieder in der Nacht. Ganz selten Abends.Geh Mal auf zwei Mahlzeiten.
Haben wir auch vor. Jetzt schon mit 17 Wochen? Hast du eine Erklärung dazu?und was wäre am beste ? Morgens und Abends?
-
Ich würde mich gern mal anschließen, wie lange dauert es ungefähr bis es wieder raus kommt? Und gibt es einen Unterschied zwischen Barf und Trockenfutter?
Wir füttern aktuell gleichmäßig gegen 8, gegen 13 und 21 Uhr.
Nachts kann man die Uhr nachstellen, das er um halb 5 zum Koten raus muss. Idr. Kotet er mittags zwischen 12 und 13 Uhr. Dann aber erst wieder in der Nacht. Ganz selten Abends. -
Wollte noch mal Feedback geben. Es war eine richtig tolle Woche mit ihm. Wir sind so froh, dass es nun besser läuft, total entspannt.
und es macht auf einmal auch alles viel mehr Spaß mit ihm. Er ist viel gechillter.
Wir hatten gestern den Trainer hier. Er knüpft mit uns da an, wo unsere Züchterin mit uns gestartet ist. Es sind so feine Nuancen die wir anpassen müssen und auf einmal klappt es mit ihm.
Gassigehen, war eine Qual, jetzt läuft er wie am Schnürchen.
Heute waren wir mit ihm im Wald mit Schleppleine. Er konnte dann mal auf Bäume klettern, im Dreck wühlen, einfach toll.
Und Ja, auf einmal freut man sich über Kleinigkeiten bei ihm, wo ich vor ner Woche nicht mal ein Lächeln rausbekommen habe. Einfach eine tolle Veränderung, wo wir jetzt anknüpfen. -
Danke.
Ach Liebster Kerl heute. Büro Arbeit hat super geklappt. Wir waren eben Gassi gehen, total easy. Und gleich geht’s noch zum spielen raus. Jetzt kommen wir in den Bereich, wo es Spaß macht und wie wir uns das vorgestellt haben -
Bei uns ist der größte Verstärker ein richtig ernst gemeintes, freudiges "wow, wie gut du bist!" 🥰
aber auch das werdet ihr ja nicht bei jeder Kleinigkeit sagen. Wenn Cuper auf seiner Decke bleibt und ich sein ruhig liegen bleiben belohnen möchte, wäre ein freudiges "wow, wie gut du da bist" etwas übertrieben