drumheller
Weil ich das nu mehrfach bei dir gelesen habe von wg ruhig, wenig reizempfänglich etc… Ja grundsätzlich stimmt das, allerdings vertu dich bitte nicht, falls Molosser der Meinung sind da ist etwas auf das man reagieren sollte (und das stimmt nicht immer unbedingt mit deiner Einschätzung überein) geht das von 0 auf 100 in verdammt kurzer Zeit.
Hunde körpersprachlich lesen können sollte man können, wenn sich hier der Körper strafft hau ich in der Regel schonmal prophylaktisch einen Abbruch rein… aus Gründen 😅
Ja, das habe ich früher auch so gemacht und ich würde sagen ich kann ihn sogar schon etwas lesen. Er zieht ja schonmal leicht zur Seite ins Gestrüpp, weil er was riecht.
Aber auch wenn er mal muss. Am Anfang löst er sich und macht ein leider ziemlich breiiges Geschäft, aber mitten auf dem Spaziergang kommt das auch schonmal vor und ich wusste es bereits 2 mal sofort, das er sich ne Stelle sucht.
Die Hunde bekommen da alle das selbe Futter, das werden ich wenn definitiv umstellen. Hab früher gebarft, aber nicht alle Jahre, wegen der Reisen, war das tw. nicht möglich und Trockenfleisch und viel Wasser war auch nicht so prall auf Dauer.
BARF könnte ich mir evtl. wieder vorstellen, aber dann auch vielleicht nicht für immer, aber die ersten 1-2 jahre bis er richtig erwachsen ist. Bin da noch unklar, eben wegen Reisen und aber auch wegen Training, da ich früher die ersten Monate immer mit der Tagesration trainiert habe. D.h. der Hund erarbeitet sich sein Futter draußen.
Das hinlegen vor dem anderen Hund heute war neu, war mir nicht sicher ob er jetzt gleich in die Leine knallt und vorprescht oder nicht, aber war nicht so, er hob den Kopf als der anderen Hund da war - vom Halter war leider weit und breit keine Spur und ich war auf alles vorbereitet. Aber wie gesagt, der ging einfach an uns vorbei, schaute zwar, aber stolzierte seines Weges. Meiner hob den Kopf, beobachtete und als der an uns vorbeiging sagte ich ok und weiter. Und er ging mit weiter, drehte sich nochmal um und das wars. Und dann kam uns irgndwann auch der Halter entgegen 
Ich kann mich auch irren, aber sein Blick die letzten 2 Tage und vor allem heute, weil er viel öfter Blickkontakt gesucht hat ist echt goldig und fragend und er lässt sich führen und ist dafür denke ich sogar echt dankbar.
Bei dem Elektrozaund dachte ich was ist denn jetzt, son Brocken und plötzlich sträubt sich er Hund als wollte ich mit ihm durch Feuer laufen. Bei den Kühen ähnlich, maximal großer Bogen :)
Ich hab ihm dann auch Leine gelassen, seine Vorsicht zugelassen und habe beruhigend auf ihn eingewirkt. Zwischendruch kamen Leute, haben es gesehen und wir haben kurz gesprochen. Und dann sagte ich komm und er ließ sich vom Zaun abgewandt in die Richtung führen.
Obs der Zaun war, oder ob das ein Weg war den er noch nie gegangen ist, deshalb unsicher war, weiss ich nicht. Ich versuche ihm möglichst bei jedem Spaziergang was zu zeigen, was er evtl. noch nicht kennt und ihm dabei Sicherheit zu vermitteln, so daß er mir vertrauen lernt.