Beiträge von drumheller

    Denk auch bitte über den Maulkorb nach.
    Nicht nur wegen der Sicherheit von dir und anderen, sondern eben auch wegen dem Training.
    Frag am besten im TH hier haben sicher einen passenden MK vor Ort.

    Wie oben an SabineAC69, sollte ich noch einmal so ne Situation haben und getackert werden, werde ich auf die Gewöhnung an einen MK bestehen und erst wiederkommen, wenn er einen an hat.

    Warum nicht jetzt sofort?
    Berechtigte Frage und Einwand.
    Ich habe den Hund mehrmals besucht und nur im Zwinger gesehen, habe dann 8 Tage gewartet, damit ein erster Spaziergang mit einem Pfleger stattfinden kann, 20 Minuten Mini Runde. Die lief gut, so daß ich offiziell als Spaziergänger und Interessent aufgenommen wurde und dann im Anschluss meinen ersten Spaziergang alleine mit ihm hatte.
    Jetzt nochmal lange warten und an einen MK gewöhnen und das ordentlich aufbauen ist schon kein schlechter Gedanke, aber weil es heute gut händelbar war gehe ich das Risko für mich jetzt ein, weil ich da jetzt keinen Bruch mehr drin haben möchte. Der Hund hat mich heute erkannt und begrüßt, wenn ich jetzt mehrere Tage nicht gehen kann, weil ich erst auf einen MK warten muss, wäre das nicht auch kontraproduktiv?
    Ja ist ein gewisses Risiko, das ich eingehe doch nochmal getackert zu werden.
    Ja ich bin da jetzt optimistisch.
    Ich schlafe drüber, ist durchaus ein berechtigter Einwand und auf ein paar Tage kommts wahrscheinlich nicht an. Aber den Bruch jetzt machen und ihn enttäuschen, das ich nicht regelmäßig komme finde ich auch übrhaupt nicht gut.
    Ich würde mal sagen, das wenn der Hund sieht ich bin jeden Tag da, arbeite mit ihm und kann seinen Frustausbruch am Anfang sofort und gut händeln - vorrausgesetzt das bleibt so - ist das besser als wenn er denkt, ok auf den kann ich mich auch nicht verlassen, der kommt auch nicht mehr.

    Ich gehe das Risko im Tausch gegen Kontinuität und Vertrauensaufbau ein.
    Nennt mich naiv, wenn es schiefgeht Asche auf mein Haupt und was gelernt.

    Wie jemand ein paar Seiten vorher schrieb und wie ich den Hund einschätze, er ist nicht wirklich aggressiv unterwegs oder will beschädigen, das was ich da abbekommen habe sind Colateralschäden, beim in die Leine beissen und zerren und meinem anfänglichen zu zaghaften versuchen das zu unterbinden.

    Ich schlafe drüber, ist schon nicht verkehrt was ihr sagt und ich kann das auch total verstehen.
    Ich kann hier ja auch nicht alles rüberringen und ihr habts nicht gesehen etc.
    Ich denke ich kann schon ein wenig was einschätzen, jeden Tag ein bisschen besser.

    Du hast aber doch geschrieben, dass es auch gestern auf dem Rückweg zum Tierheim nochmal passiert ist wegen eines Ast.

    Die ersten beiden Tage hat er es beim Rückweg kurz vormn TH wieder gemacht und ja beim 2. Mal war es erst ein Ast und nachdem ich den entfernt hatte wieder die Leine.
    Heute war es nur am Anfang, war direkt geregelt, weil ich das anders angegangen bin und beim Rückweg war nichts.
    Morgen wird es bestimmt wieder ertmal passieren und ich werde es denke ich wieder sofort unterbinden können.
    Und mir ist klar, das der Hund und ich auch morgen nen anderen Tag haben können und es auch beim Rückweg durchaus wieder vorkommen kann. Der Griff ans Halsband und ein beherztes Aus scheinen ihm aber zu reichen. Wie gesagt, ich muss da weder am Halsband hochziehen noch sonst was. Und ja, kann sich nochmal ändern, für heute war das aber schon 10 mal besser.
    Ich bleibe wachsam was das angeht.

    Aber ein Hund, den Du vor 10 Stunden, als Du den Post eröffnet hast verständlicherweise noch nicht einschätzen konnte mit dem Verhalten, ändert sich nicht aufgrund einer einzigen Trainingseinheit grundlegend und wird zum Lamm.

    Hab ich das behauptet oder irgendwo geschrieben.
    Ich finde das du hier übertreibst und etwas unterstellst, das nicht aus meinen Postings hervorgeht.
    Ich habe gelesen, das dein Hund ganz schön Probleme hatte und auf Aversives gar nicht mehr reagiert hat.
    Der Hund hier ist schon recht sensibel.
    Wirklich Aversiv muss ich da gar nix machen, aber ich war halt zu seicht und zu passiv die ersten 2 Tage und habe mich halt auch nicht getraut, bei dem Gehampel mal eben ans Halsband zu greifen.

    Dir haben hier sehr viele geraten den Hund nicht ohne Maulkorb zu führen. Du hast geschrieben, dass Du den Hinweis gut findest und auch auf einen Maulkorb vor weiterem Training bestehen wolltest.

    Korrekt, der Hund ist nicht an einen MK gewöhnt, ich hatte ein Gesprch vorher mit 2 Pfelgern, einer Pflegerin und ich hatte auch gestern in einem Post geschrieben, das wenn das morgen nicht geht mit MK, ich es versuche, aber wenn es wieder so wird ich sofort umdrehe und abbreche und erst wiederkomme, wenn er nen MK hat.
    Es gab heute keinen MK, ich habe es versucht, hatte es sofort im Griff.
    Kommt es nun nochmal vor, werde ich nochmal getackert, bleibe ich dabei und breche ab und komme ert wieder wenn er einen MK hat.
    Bleibt es jetzt so händelbar und lässt sich ggf. auch ganz abstellen, freue ich mich.
    Ich hab da auch null Bock drauf getackert zu werden, es ist alles nicht wirklich tief, aber ich habe da auch echt keinen Bock drauf.

    und nun plötzlich von jetzt auf gleich ist es ein ganz unkomplizierter Hund.

    Das meine ich, wo habe ich das denn geschrieben oder behauptet?
    Bitte, ich schreibe es nun nochmal, aber ich habe keine Lust auf solche destruktiven Übertreibungen oder Fehlinterpretationen, die mich in die Rechtfertigung zwingen.
    Ich bemühe mich klar und verständlich zu formulieren und nehme deine Aussagen auch als Feedback für mich und was und wie ich schreibe.

    Lamm und nach einer Trainingseinheit ein unkomplizierter Hund hast du irgendwie zwischen den Zeilen selbst hineininterpretiert.
    Ich bemühe mich da in Zukunft noch klarer und unmissverständlicher zu schreiben und weise immer auch darauf hin, das mir all die Gefahren und Probleme durchaus bewusst sind.
    Beim Thema Kontakt, bin ich jetzt auch nochmal stärker sensibilisiert und werde das definitiv unterbinden.
    Es war auch nur dieser eine Kontakt mit dem kleineren Hund wo geschnuppert wurde. Alle anderen Begegnungen waren auf Abstand und ruhig, die Hunde sind sich nicht näher als 2m gekommen, außer halt bei dem einen.
    Und ja, das muss nicht, ist am Ende doch ein unnötiges Risiko und zu früh, so das ich das nun erstmal komplett lassen werde.

    Drauf ausruhen das es jetzt grade klappt würde ich mich nicht . Du wirst eh schauen müssen , rational & Objektiv ob / was das wird.

    jap, hab ich auch geschrieben, ist ne Momentaufnahme von heute. Gestern war gestern, heute ist heute und morgen ist ein neuer Tag.
    Ich habe aber nach gestern heute wieder mehr Zuversicht und hatte einen Erfolg. Den muss ich mir auch nicht madig reden oder schmälern ;)
    Aber ausruhen tue ich mich darauf auch nicht.

    Ganz ehrlich: ich würde Dir mit dem Hund nicht begegnen wollen.

    Das ist total ok, ich glaube du interpretierst da aber mehr rein als war und auch als ich geschrieben habe. Es geht um die ersten 5 Minuten, wenn er aus dem Zwinger ist.
    Der Hund hat Frust und dreht auf und ich habe es zu seicht und zu passiv regeln wollen.
    Unterbindet man das sofort und nachdrücklicher ist sofort Ruhe.
    Ich muss den dabei nichtmal am Halsband hochziehen nur festhalten und Nein sagen. Ende mit der Show und ein entspannter 2h Spaziergang mit Übungen und heute echt guter Leinenführigkeit steht nichts im Wege.
    Alle Begegnungen total entspannt.

    Ich habe selbst viele Bedenken, aber ich mache mich auch nicht verrückt und bin die ganze Zeit angespannt und im Panik Modus, was alles passieren könnte, ich möchte Vertrauen erarbeiten und Vertrauen schenken können. Das habe ich bereits bei 2 Hunden, einem eher schwierigen geschafft und meine Bodi Hündinn war in junge Jahren ein ganz schön eneergiegeladener Hund mit viel Flausen im Kopf.
    Beide Hunde habe ich gut hinbekommen und auch wenn die letzten 2 Tage nicht so der beste Start waren, auf die ersten 5-10 Minuten bezogen, habe ich das heute sehr gut hinbekommen und hatte eine tollen Hund an der Leine.
    Manchmal muss man auch die Kirche im Dorf lassen, der Hund ist nicht aggro, der Hund hat Power, Frust und braucht ne klare Führung, die konnte ich ihm heute von der ersten Sekunde an besser geben und wurde mit einem echt tollen Spaziergang belohnt und er ebenso.
    Und glaub mir, ich fasse keinen fremden Hund so einfach an oder drücke irgendwelche Punkte ohne zu wissen was ich da mache. Blöd bin ich auch nicht und das er mich tackern kann weiß ich ja.

    Ich möchte mich hier nicht rechtfertigen und frage nach Tips und werde gerne weiter berichten.
    Das Thema das der hund potentiell niocht ohne ist habe ich für mich und hier jetzt durch,. ist nach 6 Seiten mehr als angekommen.

    Ich möchte mich auf das Positive konzentrieren und sachlich bleiben und nicht anhand von ein paar Forenpostings als fahrlässig, leichterftig naiv bezeichnet werden.
    Kannst du gerne denken, kannst du auch gerne schreiben. Ist angekommen. Nehme es mir sogar echt zu Herzen und auch ernst.

    Danke

    Darf ich fragen wieso du das machst?

    weil er sonst wie bekloppt in die Leine beisst und anfängt aufzudrehen und sich schwer wieder beruhigen lässt.
    Daraus lernt der Hund in die Leine beißen, mich anpöbeln, Frust ablassen und schnappen und mich dabei erwischen ist nicht erlaubt.

    Auch hier: warum? Der Hund kennt nach deiner Aussage nichts, deine Kommandos nicht und auch dich nicht.

    Anscheinend kennt der Hund ja doch einige Kommandos und mich lernt er gerade kennen und ich ihn auch. Warum ist das falsch, was ich da gemacht habe?
    Ich fand gerade das sehr gut heute.

    Das würde ich auch nicht machen, Kontakt an der Leine ist immer bisschen tricky und du hast null Einfluss darauf wie der andere Hund sich benimmt.

    Ich habe mit dem anderen Halter vorher auf Abstand gesprochen, er sagte sein Hund ist ruhig, er wollte anleinen und ich habe gedacht, wenn meiner nach vorne geht, kann der kleine wenigstens sofort raus und abhauen und es wird definitiv kein Leinengewusel draus.
    Ich bin kein Freund von Kontakt an der Leine, aber ableinen ist ja erstmal nicht und auf keinen Fall. Da er mit allen Hunden bisher ruhig ist und nichts macht außer zu schnuppern und sich beschnuppern zu lassen halte ich diese Kontakte für durchaus wertvoll bei einem jungen Hund in der Pubertät.

    Deine Bedenken kann ich nachvollziehen, aber ich kann denke ich schon ein bisschen was einschätzen und uns zutrauen.
    Außerdem halte ich vorher immer an, hab ihn kurz, aber bei entspannter Leine und rede mit den anderen Leuten und sage auch, das ich es nicht 100% einschätzen kann.
    Wenn die damit fein sind bin ich es erstmal auch, das Hundebegegnungen wirklich schon viele waren und keine war problematisch.

    Möchten die anderen das nicht, oder ist der anderen Hund auf Spannung, mache ich es natürlich auch nicht.
    Fahrlässig finde ich eine harte Aussage.

    Ich habs im ersten Post glaube ich erwähnt, vom Typ her ist mir ein Molosser lieber, passt besser zu mir, ich brauch keinen so triebigen Jäger mehr, ich mag es das der sich schnell setzt und hinlegt, eher ein Beobachter ist.
    Der hat halt einen anderen Trieb, da bin ich drüber im Klaren und damit habe ich tatsächlich keine Erfahrung und da will ich aber auch nicht naiv sein, sondern nehme die ganzen Hinweise hier alle sehr ernst und an.
    Dafür echt ein Danke an die gesamte Runde.
    Wird ne Aufgabe, aber ich möchte ja auch ne Aufgabe und wieder mit einem Hund arbeiten und zusammen leben, wachsen und was erleben - schönes im Idealfall :D
    Wir werden wandern und campen gehen, ich habe ein Motorradgespann, das muss zwar repariert werden aber schau mal was ich so mache bzw gemacht habe.
    https://imgur.com/a/nK4Te2C

    Externer Inhalt imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    und das ist lange nicht alles :)

    Noch eine andere Sache - Staffs sind völlig anders als CC. Ja, auch beim staff gibt es weniger Terrier Type lastige Hunde aber allgemein ist das mEn im direkten Vergleich ein immenser Unterschied in ganz vielen Punkten im Zusammenleben und Training.

    Da stimme ich dir sowas von zu.
    Das sind Welten, will damit auch nur ausdrücken, das ich weiß was es bedeutet einen nicht immer so konformen Hund zu haben und das man mit denen arbeiten muss und kann und das man vieles hinbekommen kann, aber auch nicht immer alles.

    edit: Und das er aber jetzt mit Hundebegegnungen so viel entspannter ist als der Am Staff es jemals war.

    Wegen des Rückens, ja doof, hab gelesen das es Probleme machen kann, aber nicht muss. Ich hätte die Möglichkeit ihn viel Schwimmen zu lassen, so also Physio Maßnahme.
    Ich wäre bereit da auch was machen zu lassen, wenns nötig wäre.

    Soll gar nicht gemein sein, nur so als Beobachtung. Nicht, dass noch was passiert!

    alles gut, ja davor bewahre ich mich aber selbst. Ich hatte schon einen hund der echt Jahre gebraucht hat und da war ich damals wirklich richtig naiv und zeitweise auch überfordert und echt gefrustet.
    Ich habs am Ende gut hinbekommen, war hier und da dadurch schon eingeschränkt, aber Frust hatte ich so ab dem Jahr 5/6 nicht mehr mit ihm und auch im Grunde keine Probleme mehr. Er wurde immer rechtzeitig angeleint und war gut abrufbar etc. Die ersten Jahre hats immer mal geknallt leider. Darauf kann ich gut verzichten. Die Erfahrung habe ich, das hilft mir jetzt sehr hier die richtige Entscheidung zu treffen und ich gehe auch ganz anders an die Sache ran.

    Wegen dem kraulen und so, der schmeißt sich jetzt nicht hin, aber wenn ich ihm platz sage und streichel dreht er sich auf die Seite und den Rücken und es soll mich der Teufel holen, wenn der das nicht genossen hat :)
    Danke fürs Feedback.

    sorry für die Fehler hatte schon korrigiert, aber keine Rechte mehr das zu machen. Ich hoffe sinngemäß kommt alles richtig an, hier und da fehlt ein Wort, hab ein schnelles Gehirn und nicht mehr ganz so schnelle Finger beim tippen :P

    Ach ja er scheint sogar das Kommando Schau zu kennen, habe ich heute durch Zufall entdeckt. Sehr hilfreich, wenn man den Hund ansprechen möchte.
    Sein Namen würde ich definitiv ändern, aber ich weiß noch nicht zu 100% wie und wann ich das am besten mache.
    Kann ja immer noch sein, das ich ihn nicht nehme und das wäre dann iwie kontraproduktiv.
    Also nehme ich dankend das Schau Kommando an und nutze es, um seine Aufmerksamkeit zu bekommen.