Ein anderes Thema: Wie bekommt ihr Hundehaare am besten von Polstern weg? Mit hat man geraten, Einweghandschuhe, aber das funktioniert nicht so gut, besonders im Auto. Der Staubsauger, der eigentlich Hundehaare, laut Angabe entfernen müsste, schafft es auch nicht.
Beiträge von Huskey
-
-
Ich habe mal eine Testbox geschenkt bekommen, viel zu hoher Fleischanteil in der Dose, dazu völlig durchpüriert, sehr feucht, fast in jeder Sorte ein total hoher Lungenanteil. Gefühlsmäßig war das ein minderwertiges Futter. Und wenn man sie fast überall als Testsieger im Internet findet, dann ist das überall Werbung, da stecken Verkäufer dieser Marke hinter, die sich teilweise wirklich Mühe geben und auch andere Sorten bewerten. Vielleicht kauft man sich mal besser den Platz zwei oder drei.
Ich danke dir. Ich füttere derzeit Rinti Lamm pur, das er sehr gut verträgt. Und ich glaube, ich bleibe dabei. Gut, dass du mir das von dem Futter mitgeteilt hast.
-
Ich füttere jetzt dreimal am Tag. Er frisst nur so viel, wie er Hunger hat. Er bekommt eingeweichte Kartoffelflocken, eine kleine Hand voll, ca. 10 g. Gemüseflocken mit Kräutern, 1/2 TL Flosamen, natürlich eingeweicht und pro Mahlzeit 1/4 Dose Rinti Lamm pur, einen Esslöffel laktosefreien Quark, oben drüber ein paar Fitzel Thunfisch im eigenen Saft. Das frisst auch der Kater gerne in seinem Katzennassfutter. Nur so für den Geschmack. Und er hat keinen Durchfall mehr. Ich glaube, ich bleibe bei Rinti, weil ihm das gut bekommt.
-
Wie sieht denn dein Partner euer Zusammenleben mit dem Hund? Du hattest ja mal erwähnt, dass er früher eine Eurasierzucht unterhielt und du selber hattest ja auch schon diverse Hunde vorher. Gibt es aus diesen Zeiten so keinerlei Erfahrungswerte, die ihr nun nutzen könntet?
Mein Partner liebt den Justy. Allerdings kann er nicht aus körperlichen Gründen mit ihm Gassi gehen. Aber hier im Haus sind sie schon recht vertraut. Und entgegen aller Meinungen hier habe ich festgestellt, dass Justy Umtrieb fehlt. Seit ich ihn immer wieder streichle und kraule und mit ihm spiele, ist er viel aufgeweckter. Justy ist ein sehr verschmuster Hund und es scheint, dass er in seiner Familie in Bosnien gar nichts durfte. Bei mir darf er sehr viel. Zum Beispiel die Türe aufschupsen, wenn er in einen Raum soll. Das durfte er vermutlich nicht. Oder sich aufs Sofa setzen oder mit einem Spielzeug (Plüschtier) länger spielen. Er schaut mich an und fragt, darf ich das? Wenn ich sage, ja nimms, dann spielt er weiter. Ein kleiner, süßer, vollkommen eingeschüchterter Hund, der so nach und nach auftaut. Es ist schön zu sehen, wie er sich positiv entwickelt. Besuch ist plötzlich nicht mehr so wichtig. Er wird begrüßt und gut ist. Die Hundetrainerin, die ich angerufen habe, sagte, ich solle ihn irgendwo anbinden, wenn Besuch kommt. Tut mir leid, aber in Justys Fall ist das ganz und gar nicht angebracht, es würde ihn nur noch mehr einschüchtern.
Auch unterwegs beim Gassi gehen, rennt er nicht mehr den Leuten hinterher, sondern macht schön sitz neben mir. Ich gehe alles ganz langsam an. Und die täglichen Übungen tun ihm sichtlich gut. So wie ich es mit allen meinen Hunden gemacht habe. Gut, jeder ist anders. Aber da ich jetzt zu wissen glaube, dass er vernachlässigt wurde, bin ich auf dem richtigen Weg.
Ich danke euch allen für eure Meinungen und Hilfestellungen. Ich hatte vieles vergessen, es jetzt wieder hervorgeholt. Ich hatte nämlich vor vielen Jahren einen Angstbeißer. Er wollte jeden zerfleischen, der ihm über den Weg lief (Menschen). Mit Übungen, die ihm Selbstbewusstsein verschafft haben, hatte ich ihn nach 4 Jahren so weit, dass er sich sogar von Kindern am Schwanz anfassen ließ. Er wurde der liebste Hund der Welt. Und mit diesen psychologischen Erfahrungen werde ich jetzt bei Justy weitermachen. Ich brauche keinen Hundetrainer, der mir am Telefon Ratschläge gibt ohne dass er den Hund überhaupt einmal gesehen hat.
-
Wenn Du die Suche anschmeißt, findest Du 24 andere Threads, die sich mit anifit beschäftigen...
Zum Beispiel:ThemaAnifit ?
Hallo zusammen,
ich füttere meinen Hund nun seit 1 Monat mit Anifit. Die Zeichen sind super d.h. sein Fell hat sich geändert - er haart kaum noch ,hat kaum
noch Mundgeruch und ist agilier geworden.
Auf der anderen Seite habe ich aber auch negative Meinungen gelesen
gerade was den Service angeht . gut diese sind etwas älter aber bevor
ich zu einem Abo übergehe bin ich für jede Erfharung dankbar.BENJI16. Juni 2007 um 13:23 ThemaAnifit, Aras, Fedor, Petfit, Reico, Xantara
Da mich soviele nach "der Marke" gefragt haben, obwohl ich die wegen des Werbeverbots gar nicht nennen darf, mache ich mal einen Sammelthread für alle auf.
Habt ihr Erfahrung mit einer dieser Marken? Kennt ihr weitere mit diesem Vertriebssystem?
Worauf kommt es euch beim Wechsel von Hundefutter an?
Dass die meisten es übergriffig finden, wenn Tierschutzvereine, wie zb ein Tierheim, beginnen, selbst damit Geld zu verdienen, statt um Spenden zu bitten, kam ja bereits zum Ausdruck. Was ist aber…Fizban14. April 2020 um 15:59 ThemaNassfutter von AniFit - Empfehlung?
Hallo, hat hier jemand Erfahrung mit dem Nassfutter von AniFit? Mein Hund hat sein Monaten starke Probleme mit dem Magen, erbricht immer wieder, zahlreiche Untersuchungen wurden schon gemacht. Wahrscheinlich hat sie immer wieder eine Magenschleimhautentzündung. Ich habe die letzten Wochen eine Ausschlussdiät mit Royal Canin Anallergenic gemacht, das hat sie auch nicht vertragen. Zuvor habe ich Trockenfutter von Wolfsblut gefüttert, doch plötzlich ging das auch nicht mehr. Nun suche ich nach…Giuliaru9. April 2021 um 19:08 ThemaAnifit Nassfutter Erfahrungen gesucht :-)
Hallo zusammen,
ich schaue mich zur Zeit nach hochwertigen Nassfutter Herstellern um, da ich meine beiden Hunde (Magyar Vizsla und Parson-Russell ) gerne auf Nassfutter umstellen möchte.
Es sollte qualitativ hochwertig sein und dazu noch bezahlbar.
Dabei bin ich auf den Hersteller "anifit" gestoßen.
Die Beiträge hier im Forum, die ich gefunden habe, sind leider schon ein paar Jahre alt
Hat hier wer Erfahrungen damit? Eventuell bezüglich der Verträglichkeit und der FütterungsmengeVizsla220131. Oktober 2016 um 19:19 Ich danke dir sehr.
-
Mich wundert auch, dass die TS-Orga da nicht mehr sensibilisiert hat
Woher weißt du, dass das nicht geschehen ist? Ich vermute eher, dass viele Adoptanden diese Empfehlungen nicht unbedingt ernst nehmen…). Zumindest nicht für einen längeren Zeitraum.
Huskey , du musst deinen Garten entsprechend so absichern, dass der Hund keine Möglichkeit hat, wegzulaufen.
Unser Terriermix hat einen deutlich ausgeprägten Jagdtrieb und würde auch heute noch, nachdem er seit 8 Jahren bei uns lebt, jede Gelegenheit nutzen, einem Kaninchen hinterher zu jagen! Wir haben unser Grundstück ausbruchsicher eingezäunt. Und bitte draußen nicht ableinen!!Du hast den Hund erst seit 2 Monaten, lass ihm doch die Zeit, sich in Ruhe einzuleben. Überfordere ihn nicht und erwarte nicht zu viel.
Der Garten ist absolut ausbruchssicher. In Zukunft werde ich genau darauf achten, dass die Leute, die hier zu tun haben, die Türen schließen. Und eines möchte ich noch einmal erwähnen: Mein Hund muss nicht nach meinen Regeln tanzen. Im Gegenteil. Er hat so viele Rückzugsorte, wie er haben möchte. Er kann tagsüber jederzeit in den Garten. Wir gehen zweimal am Tag eine normale Runde spazieren. Ich frage ihn aber: spazieren? Wenn er keine Anstalten macht zur Leine zu gehen, gehen wir nicht. Ich fordere ihn nur, wenn er Leuten hinterher laufen oder andere Hunde, die kleiner sind als er, beissen will. Dann muss er neben mir Sitz machen, ich halte ihn fest und sage "Bleib" und das klappt schon recht gut. Wenn die Leute vorbei sind, warte ich noch eine Weile und sage dann "weiter" und er geht dann weiter an der 8 m langen Rolleine. Hier im Haus lasse ich ihn, wie er will, außer dass ich ihm verbiete in der Küche auf den Tisch zu gehen. Ein Nein reicht aus. Er hat bei uns wirklich alle Ruhe der Welt.
Mittlerweile denke ich, dass ich keinen Hundetrainer mehr brauche. Ich verstehe Justy schon sehr gut. Seit ein paar Tagen sieht er mich auch an, wenn ich etwas sage. Es wird schon mit viel viel Geduld und wie gesagt, ich muss strenger darauf achten, dass die Leute hier die Türen schließen.
-
Im Hundefutter Testsieger wurde Anifit Hunde-Nassfutter als absoluter Sieger angegeben. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Futter?
-
Für mich liest sich das so, als ob du ein grundsätzliches Verständnisproblem mit der (Körper-)Sprache deines Hundes hast. Aus dem Beitrag springen einen zig Hinweise, die darauf deuten können, dass der Hund wirklich massiv Stress hat und überfordert ist, ja quasi an.
Ich würde mir eine gute Hundetrainerin suchen, die zum Einzeltraining zu dir nach Hause kommt und dir die Basics direkt an deinem Hund zeigen kann. Einen Hund, der sich langweilt oder unterfordert ist, lese ich da gar nicht heraus – ganz im Gegenteil.
Na, gut, ich werde die Hundetrainerin nochmal anrufen, obwohl sie gesagt hat, ich soll dem Hund Zeit lassen. Du meinst also, im Gegenteil, das heißt für mich, dass er überfordert ist. Ich frage mich nur wodurch.
-
Also ich habe mir für diese Zwecke einen Gelände E-Rolli zugelegt. Ich kann auch auf sehr unwegsamen Wegen fahren. Kostet natürlich Überwindung, weil einen dann jeder für einen armen Behinderten hält. Aber das ist mir wurscht. So kann der Hund gut mit raus. Man sollte allerdings richtig gut mit dem Ding umgehen können und es auf gar keinen Fall unterschätzen. Ein Dogscooter? Um Gottes Willen, da würde ich lieber zu Fuß gehen oder Fahrrad fahren.
-
Vor zwei Monaten habe ich einen Terrier-Mischling aus dem Tierschutz bekommen. Er ist ohne Zweifel ein ganz lieber Hund und sehr anhänglich. Doch in den letzten Tagen ist er zweimal ausgebüxt. Zur Haustüre hin ist eine Holzgittertüre, hüfthoch, die immer dazu gedient hat, dass unsere Hunde zur Haustüre hinausrannten. Keiner ist jemals auf die Idee gekommen, durch die Sparren der Treppe zu schlüpfen. Leider ist es aber heute passiert. Vor ein paar Tagen ist Justy zum Gartentor raus, weil unser Gärtner vergessen hat, es zu schließen. Der Zaun um das etwa 1500 qm große Grundstück ist absolut dicht, man kann auch nicht unten durch.
So viel zur Fluchtmöglichkeit. Allerdings habe ich schon einige Zeit den Verdacht, dass es Justy hier langweilig ist. Doch ich frage euch, kann man mehr machen als dreimal am Tag Gassi gehen, versuchen mit ihm zu spielen, obwohl er ziemlich schnell die Lust verliert, ihn streichelt, schmust, sich das Leben ansich um den Hund dreht. Er hat auch genügend Ruhe. Erst abends läuft ab und an Musik oder der Fernseher. Er schläft auch nachts durch. Gähnt jedoch oft am Tag. Ich muss dazu sagen, dass er seit ich ihn habe, Durchfall hatte. Tierarzt hat zuerst Bakterien, dann Giralien festgestellt. Alles ist medikamentös ausgemerzt worden. Seit vielen Tagen schon hat er keinen Durchfall mehr und die Nachuntersuchung war negativ.
Er bekommt drei kleinere Mahlzeiten am Tag und das püriert, oft Kartoffelbrei mit Gemüse und Hundekräutern und ganz wenig Lammfleisch aus der Dose. Auf Anraten des Tierarztes, weil das leicht verdaulich ist.
Wenn Besuch kommt bin ich Nebensache, Herrchen sowieso. Er lauscht dann nur noch dem Besuch. Spazierengehen geht leider nur an der Leine, denn ohne Leine ist er weg, sobald er Leute hört oder sieht und Kinder sowieso.
Ich hatte mich an eine Hundetrainerin gewandt. Sie sagte mir am Telefon, dass der Hund bestimmt noch ganz verstört ist und nicht weiß, wo er hin gehört. Ich soll erst mal abwarten. Das ist ja ganz toll. Denn Spielen geht nicht, weil er das Interesse verliert. Stundenlang kann man auch nicht spazierengehen. Man hat auch als Mensch noch irgendwelche Pflichten und kann nicht nur für den Hund da sein. Obwohl bei uns immer einer zu Hause ist. Er muss nie allein bleiben. Klar bin ich ein doofer Mensch. Ich kann sein Verhalten nicht deuten. Er mag mich offensichtlich schon, denn er wedelt mit dem Schwanz, wenn er mich sieht. Doch vermeidet er Augenkontakt. Er gehorcht an der Leine und auch im Garten oder Haus. Wir wirklich gelobt, wird gestreichelt, wenn er kommt und gestreichelt werden will und doch scheint es ihm hier nicht zu gefallen, wenn er ausbüxt. Soll ich mich nochmal mit der Hundetrainerin in Verbindung setzen. Ich bin echt hilflos.
Heute Abend, es war zum Glück noch nicht dunkel, ging ich an den Briefkasten, der unmittelbar neben der Haustüre ist. Ich machte das Hundegatter im Flur zu, wie gesagt ist da noch niemals ein Hund durch. Doch dann sah ich Justy die Straße überqueren. Ich lockte ihn mit Leckerchen, rief nach ihm, doch er setzte seinen Weg fort, den Berg hinauf in die Siedlung. Ich habe mir Geschirr und Leine geschnappt und bin ihm hinterher. Zum Glück war er in einem Garten, wo ein Rottweiler lebt. Die Besitzerin war außer sich, weil der Rottweiler sehr bissig ist. Aber Justy ist nichts passiert. Ich war echt froh. Allerdings habe ich dann zuerst nichts mehr zu Justy gesagt. Habe ihn ins Haus geführt ohne ein Wort. Dort wieder abgeleint, nach ca. 1/2 Stunde dann zur Fütterungszeit gefüttert. Nach einer Weile kam er wieder zu mir, ich habe ihn gestreichelt, so wie immer. Ich glaube nicht, dass ich mich falsch verhalten habe. Schläge gibt es bei uns für Tiere, so wie Klappse grundsätzlich nicht. Der Hund müsste dringend gefordert werden. Allerdings auf den Hundeplatz kann ich nicht, weil ich dazu nicht so gut zu Fuß bin. Wie könnte ich Justy zum Spielen animieren? Ich bin am Ende mit meinem Latein.