Ich habe vor zwei Wochen meinen Traumhund bekommen. Von einem Tierschutz " Vergessene Pfoten" aus Hagen. Es wurden auch Bedenken geäußert wegen meinem Alter, aber natürlich habe ich dafür gesorgt, falls mir was passieren sollte, dass ihn jemand übernimmt, das ist schriftlich festgelegt. Justy und ich verstehen uns prächtig. Er hat schon sehr viel gelernt und folgt mitlerweile auf den Pfiff und mein Wort. Ich rede viel mit ihm, er darf mich in alle Räume begleiten und schläft bei mir im Schlafzimmer. Irgendwie hat er es noch nicht kapiert, dass der 1500 qm große Garten ihm allein gehört. Denn er hält sich immer in meiner Nähe auf. Aber wir spielen viel, wenn wir im Garten sind und zweimal am Tag gehen wir Gassi. Am Anfang war es mir sicherer, zwei Leinen zu verwenden, wenn er neben dem E-Rolli herlief. Seit ein paar Tagen halte ich ihn an der Straße auf dem Bürgersteig kurz und dann nach etwa 50 m geht es nach oben in den Wald. Da darf er an der Rollleine vorauslaufen.
Aber er sieht sich immer um, ob ich komme. Frauchen könnte ja verlorengehen. Nur im Wald halte ich ihn kürzer, weil es wäre ziemlich blöd, wenn sich die Leine um einen Baum wickeln würde. Ich käme da nicht so gut hin. Aber die ca. 2 Stunden mittags und ca. 1 Stunde abends tun ihm sehr gut. Ich bin mit meinem kleinen Schatz richtig glücklich und auch glücklich darüber, dass nicht alle Menschen Vorurteile haben, wie die, die mir keinen Hund gegeben haben. Anbei ein Foto von Justy, falls ich es hier schaffe, es reinzusetzen. Nein, schaffe ich nicht, wie macht ihr das?