Ich gebe zu, dass ich mich mit kurzhaarigen Hunden überhaupt nicht auskenne. Justy hat am Hals dickeres Fell und am übrigen Körper eher dünnes. Am Bauch noch weniger und im Schritt gar keines, sein Penis ist aber behaart. Die Frage ist, brauche ich im Winter ein Mäntelchen oder nicht. Mir wäre es lieber ohne. Meine langhaarigen Fellnasen taten sich immer im Sommer schwer. Aber wenn es heiß war gings eben nur in den Garten und in den Schatten, wie sie wollten. Klar ist auch, dass man einen Hund nicht auf aufgeheiztem Asphalt laufen lassen sollte, habe ich natürlich nie gemacht, dann bis zum Abend gewartet, bis er sich abgehkühlt hatte.
Mie fällt auf, wenn Justy nass wurde, dass er dann ein paar Stunden später anfängt zu niesen und die Nase läuft. Für mich sind das Erkältungssymtome. Am nächsten Tag ist es dann meistens wieder weg, aber höchstens nach zwei Tagen. Doch ich habe vor, ihn komplett von einer kompetenten Tierärztin durchchecken zu lassen. Der Termin ist am 16. Okt.. Meine Tierärztin hier hat nicht die notwendigen Apparaturen, sollte man z.B. eine Sonographie machen müssen. Denn er hat jetzt nach einer Wurmkur nach Giardiennbefall wieder Durchfall. Die anschließende erneute Kotprobe, letzte Woche, hat keinen Giardienbefall mehr festgestellt. Was ich seltsam finde ist, dass der erste Haufen normal ist und beim zweiten läuft es nur so heraus. Ich traue, ehrlich gesagt, meiner Tierärztin hier nicht mehr in dieser Hinsicht. Hier einen vertrauenswürdigen Tierarzt zu finden, ist sehr schwierig. Aber, wie gesagt, er hat am 16. Okt. einen Termin bei einer renomierten Tierarztpraxis, wo ich in besonderen Fällen dort war. Es ist halt fast eine Stunde Fahrtzeit auf der Autobahn. Ich möchte normalerweise meinen Hund solchen Stress nicht antun.