An Demenz glaube ich bei deiner Amy auch nicht, obwohl ich ja kein Tierarzt bin. Unsere Isabell war dement. Sie starrte oft in eine Richtung oder war orientierungslos. Sie war ja auch 15.
Beiträge von Huskey
-
-
Ich mache mal ein Thema für Amy auf weil ich ratlos bin :
Ihre Krankengeschichte:
Vor einigen Wochen begann Amy, mit der rechten Hinterpfote zu hinken. Deshalb sind wir zum Tierarzt gegangen. Er stellte einen steifen Gang fest und bemerkte, dass Amy bei beiden Hinterpfoten einen verzögerten Stellreflex zeigt.
Er äußerte den Verdacht, dass etwas mit dem Rückenmark nicht stimmt, und schlug vor, sie in Narkose zu röntgen. Wir sollten darüber nachdenken.
Da wir uns unsicher waren, wollten wir zunächst die Blutergebnisse abwarten – vor allem, weil Amys Nierenwerte bereits leicht erhöht waren.
Leider ergab sich aus den Ergebnissen, dass Amys SDMA-Wert innerhalb von vier Monaten von 16 auf 21 gestiegen ist. Auch ihr Kreatininwert ist leicht erhöht.
Aus diesem Grund haben wir uns gegen das Röntgen entschieden. Denn selbst wenn wir etwas finden würden, könnten wir ihr nur noch Schmerzmittel geben – und soll ich sie dafür wirklich in Narkose legen? Sie wird nächsten Monat 15 Jahre alt, und ich möchte ihr diesen Stress nicht mehr zumuten.
Der Tierarzt hat ihr aufgrund der Nierenwerte zunächst pflanzliche Schmerzmittel verschrieben, damit ihr leicht steifer Gang sich bessert.
Das Hinken ist mittlerweile weg.
Was uns jedoch Sorgen bereitet, sind ihre anderen Verhaltensweisen:
- Sie schnuppert häufig in die Luft in der Wohnung. Auch Richtung Fenster oder am Teppich.
- Manchmal meidet sie plötzlich das Wohnzimmer, legt sich stattdessen in den Flur und schaut uns an.
- Gelegentlich hechelt sie – aber nur mittags. Morgens ist sie ganz normal, und abends nach der Abendrunde ebenfalls.
- Sie blickt manchmal aus dem Fenster und schnuppert in diese Richtung.
- Wenn mein Freund oder ich auf sie zugehen schnuppert sie intensiv in unsere Richtung.
- Auch draußen schnuppert sie viel. Manchmal dreht sie sich plötzlich um und schnuppert, als ob sie etwas wahrgenommen hätte.
- Spielen möchte sie momentan nicht mehr, aber spazieren gehen tut sie gerne. Fressen und trinken tut sie ebenfalls ganz normal.
Unser Tierarzt vermutet keine Demenz, da die Symptome nicht dazu passen. Amy reagiert auf uns, wirkt nicht orientierungslos, weiß, wo alles ist, ist stubenrein, wandert nachts nicht umher, bleibt nicht einfach stehen und starrt keine Wände an. Sie vergisst auch nicht, dass sie gefressen oder getrunken hat.
Er geht eher davon aus, dass Amys Sinne allmählich nachlassen und sie sich zunehmend auf ihren Geruchssinn verlässt.
Trotzdem bin ich mir einfach unsicher. 😔
Was meint ihr?
-
Ein vernünftiges Medikament gegen Durchfall geben.
Er hat ein Mittel zur Darmsanierung gekriegt.
Und jetzt ist Wochenende. Ich glaube, ich warte ab bis Dienstag. Trotzdem danke.
-
Und was macht man dann? Die Tierärztin hat einen guten Ruf. Ich bin erst seit kurzem bei ihr, war ich zweimal mit Isabell.
Ein vernünftiges Medikament gegen Durchfall geben.
Er hat ein Mittel zur Darmsanierung gekriegt.
-
Mach am besten einen eigenen Thread auf indem du was über den Hund erzählst. Herkunft, Fütterung usw. Homöopathie kannst du natürlich geben wenn du dran glaubst, wird dem Hund aber nicht helfen.
Reis wird oft gar nicht so gut vertragen bei der Schonkost.
Ich habe ihm gerade Reis mit Wasser angemacht gegeben. Auch wenn du nicht daran glaubst, bei mir und auch bei unseren Tieren hat Homoöpathie schon sehr gut geholfen.
-
Kohlepulver und homöopathische Mittel gegen andauernden Durchfall? Was ist das denn für ein Tierarzt?
Und was macht man dann? Die Tierärztin hat einen guten Ruf. Ich bin erst seit kurzem bei ihr, war ich zweimal mit Isabell.
Und sie hat eine Kotprobe eingeschickt. Resultat kriege ich aber erst am Dienstag.
-
Kohlepulver und homöopathische Mittel gegen andauernden Durchfall? Was ist das denn für ein Tierarzt?
Und was macht man dann? Die Tierärztin hat einen guten Ruf. Ich bin erst seit kurzem bei ihr, war ich zweimal mit Isabell.
-
Ist auch mein Tipp: auf Giardien testen und Darmaufbau.
Ich habe den Justin ja erst seit Dienstag. Am Mittwoch waren wir beim Tierarzt, weil er andauernd Durchfall hat, manchmal wässrig. Er hat vorerst Kohlepulver bekommen, wird auch jomöopathisch behandelt, doch der Durchfall wird nicht besser. Er hat auch was zum Darmaufbau erhalten. Kotprobe wurde abgegeben. Das Resultat kriege ich aber erst am Dienstag. Ich habe ihm Reis mit Hühnchenfleisch gegeben auf Anraten des Tierarztes. Soll ich es mal mit Haferflocken versuchen? Wenn wir, vorerst können wir nur im Garten spazierengehen, spazierengehen, dann ermüdet er leicht. Legt sich hin und will ein wenig ruhen. Kann ich schon verstehen, dass man sich schlecht fühlt, wenn man dauernd Durchfall hat. Aber sonst ist Justin munter. Nur Spielen kennt er offensichtlich nicht. Wie könnte man ihm Spielen beibringen?
-
Meine Labradore sind beide auch gartenrein
finde das manchmal echt anstrengend, vor allem falls mal einer nachts raus muss
Nuca macht dafür fast nur im Garten, sie braucht immer viel Sicherheit um sich zu lösen.
So hat jeder so seine Problemchen
Wasser ist hier auch ein Thema, alle drei wollen am liebsten frisches Wasser und am liebsten auch aus einem Napf, aus dem noch niemand getrunken hat. Daher haben wir drei Wassernäpfe
Das ist lustig mit dem Wasser. Frisches Wasser ja. Justin schläft bei mir oben im Schlafzimmer, da steht dann auch frisches Wasser. Aber sonst ist es nicht im Haus verteilt.
-
Ich hatte noch nie einen Hund, der sich mit Wasser so anstellt wie Paterson.
Ich find es total klasse, dass es da noch mehr Geschichten gibt
Und ich hatte noch nie einen Hund, der wenn er mal muss, sich 10 mal im Kreis dreht. Dreimal ja, aber 10 mal?