Beiträge von yane

    Vor die Füße geplumpst oder hast denjenigen hinter dir am Kopf getroffen? :lol: @yane


    So ähnlich .... Sagen wir mal so, Richter und Steward waren in ernster Gefahr .... Mein kleines Hundi sass ganz bav daneben und harrte der Versuche. Nach dem zweiten missglückten Versuch war das sowiso ne Null, beim dritten Versuch dann wenigstens 5 m, so dass das Kleine wenigstens zeigen konnte, dass sie ihren Part beherrscht, wenn schon der Zweibeiner zu doof ist.

    Würde ich jemanden mit so was bei uns auf dem Platz sehen, hätte das erst mal nen Wutausbruch nenerseits zur Folge und dann würde derjenige aber hochkant vom Platz fliegen .... Und da ich mir ziemlich sicher bin, dass unsere Vorstandschaft das genauso sieht, hätte ich da auch keine Probleme zu befürchten.

    :/ Ich kann mir nicht helfen, aber kommt eine TS-Orga auf mich zu, um mich nach Person xy auszufragen, von der ich einen Hund habe, wird es mir sehr suspekt...
    Vertraulich und so...


    Aber als TS-Orga? Sich ziemlich empfindliche Daten wie Adresse/Telefonnummer von Privatpersonen anzueignen, um rumzuschnüffeln - puh... Heikle Angelegenheit...

    Das dürfen die Tierschutz-Typen gar nicht. Auch wenn manche das gern möchten und sich einbilden, dass sie im Namen des Tierschutzes über dem Gesetz stehen und sich Handlungsbefugnisse aneignen wollen, die ihnen nicht zustehen.

    Tatsächlich dürfen sie ..... GAR NICHTS. Zumindest nichts, was nicht jeder andere Bürger im Rahmen seiner Rechte auch darf.


    Herdifreund fantasiert sich da einiges zusammen ....

    Ichkann nur sagen, warum mir voraussichtlich immer ein Hund vom Züchter ins Haus kommt ... U.a. Weil ich den Leuten, die ich bisher so im Tierschutz erlebt habe, nicht so weit vertraue, wie ich nen Apportel werfen kann ... Wer meine letzte Obi Prüfung gesehen hat, weiss wie das gemeint ist xD

    die Treppe ist aus Holz und offen .. da gehen Hunde leider nicht gerne hoch aber sie versucht es auch nicht. Und beibringen möchte ich ihr das auch nicht weil ständiges hoch und runterlaufen auch irgendwann auf die Hüfte geht :muede:


    Das ist Unsinn.

    Wir hatten mal ein Ferienhaus mit einer offenen Holz"treppe" zu den Sclaffzimmern. Treppe in Anführungszeichen, da das eigentlich eine Leiter mit verbreirten Sprossen war. Die erste nacht haben wir die Hunde hochgetragen. bereits am nächsten Tag liefen die Hune die Treppe ganz normal. Sowohl rauf als auch runter.

    Und auf die Hüfte geht da nichts, wenn die Hüfte nicht schon kaputt ist.

    sorry, aber das sind nicht nur Züchter, die die Hinterlassenschaften ihrer Hunde nicht wegmachen. Oft genug sind das einfach nur ganz normale Besucher, die ihre Hunde mit auf ne Ausstellung schleifen.

    Oft genug sind diese Besucherhunde genau die extrem gestressten Hunde.
    Meine Jüngste war mit 7 Monaten das erste Mal auf einer Ausstellung . Gleich auf einer CACIB. Und Jin war ganz sicher nicht gestresst. Die fand den Trubel einfach g**l . Stratzte wie Graf Rotz durch die Halle. Hüpfte voller Begeisterung im Ring erst mal den Richter an und anschließend ganz freudig neben mir her. Nix gestresst oder gar gequält.

    Warum jemand, der von vornherein gegen Ausstellungen eingestellt ist, überhaupt auf eine geht, entzieht sich meinem Verständnis.

    da ich selbst bereits einen HALBEN ne mit Hirntumor und einen Hund mit Hirnhautentzündung hatte, weiss ich leider nur zu gut, dass es das gibt.

    Die Hirnhautentzündung meiner GP Hündin kam quasi über Nacht. Mittwoch Abend noch fröhlich im Agi Rumgehüpft, Donnerstag Abend kränklich, fiebrig, Freitag Vormittag erste ZNS Ausfälle.

    Die ersten Symptome des Hirntumor traten bei meiner Zwergin im Oktober auf. Nur dachte damals keiner daran, dass einseitiger Nasenausfluss auf einen Hirntumor hindeuten Könnte.
    Endgültig diagnostiziert wurde der Tumor dann im Mai des folgenden Jahres.
    Und in dieser Zeit traten immer mehr Symptome auf, die zeigten, dass was nicht stimmt. Mein damaliger HausTA tat das Ganze immer als das übertüttelige Getue einer zickigen Pudelbesitzerin ab ... bis er mitbekam, dass ich im 9. Semester Tiermedizin studierte. Erst dann nahm er meine Bedenken ernst. Aber was es dann wirklich war .... das herauszufinden dauerte dann nochmal fast 5 Monate. Was ich damit sagen will ... die meisten langfristigen Sachen ... und Hirntumor sind meistens langfristig und wachsen nicht über Nacht ... zeigen unterschwellig vorher schon Symptomatiken. Wenn man genau hinschaut und beobachtet, dann merkt man, dass was nicht stimmt.