Hi zusammen,
@Villette
schwierig. Es gibt unter http://www.obedience-termine.de ein Forum. Einfach mal reinlesen.
@Murmelof
im Stehen, rsp. bei meinem Zwerg im Knien. Ich führe Hund ein paar mal mit Leckerlies in die GS. Danach dann ohne. Wobei ich je nach Hund auch erst mal nur das halbweg ordentliche Rumkommen mit dem Hinterteil rsp. die Aktivität in der Hinterhand bestätige. Wie gesagt, meine Hunde kommen vorne rum. Bei einem grösseren Hund gehe ich teilweise am Anfang mit dem linken Bein einen Schritt zurück, so dass Hund einen grösseren Bogen an meiner Seite machen kann und nehme den Hund dann quasi mit dem Bein mit an meine Seite. Je nachdem gehe ich evtl. auch noch einen Schritt nach vorn, wenn der Hund es noch nicht schafft, sich gerade auszurichten und stelle mich dann wieder hin. Abhängig vom Hund übe ich das so lange, bis dieser problemlos von vorn oder von irgendeiner Seite auf ein Handzeichen von mir diese Position einnimmt. Also links neben mir, etwa Schulter auf Kniehöhe und Blickkontakt zu mir. Bietet der Hund das Sitzen dann gleich von sich aus an, bsp. von Anfang an, während ich noch mit Leckerlie gelockt oder mit der Hand geführt habe, ist das ok. Wenn nicht, dann lernt Hund das erst, wenn er bereits die Position gelernt hat.
Korrigiert im Sinne von "an Hund rumgedrückt und rumgeschoben" wird nicht. Entspricht die Übung in dem Moment nicht dem was ich sehen möchte (abhängig vom Stadium) wird abgebrochen und neu angefangen.
Hat Hund gelernt in eine korrekte saubere GS zu kommen, kommt der nächste Schritt. Das Nachfolgen. Und zwar nicht nur nach vorn, sondern auch zur Seite, also zunächst mal so, dass ich einen Schritt nach rechts weggehe, so dass Hund zu mir aufrücken muss. Idealerweise in korrekter GS. Später dann auch nach links. Und natürlich auch Winkel. Also ich drehe mich auf der Stelle in den rechten oder linken Winkel und Hund hat die Position in die richtige GS zu ändern.
Erst wenn das alles so klappt wie ich mir das vorstelle, kommen mehr als nur 1 Schritt nach vorn dazu.
Für mich ist die korrekte GS das A und O der Fussarbeit. Ohne eine korrekte GS kann ein Hund nicht korrekt Fuss gehen.
Allein um die korrekte GS zu trainieren nehme ich mir bei meinen Hunden idR 5-6 Monate Zeit.
Diese Position haben die Hunde dann so verinnerlicht, dass sie dann recht schnell, innerhalb von weiteren 3-4 Monaten das "Gehen" gelernt haben.
Viele Grüße
Cindy