Hi rubysoey,
Zitat
Wir Menschen essen Fleisch, aber wir brauchen es um uns zu ernähren.
Ob ich dann mal ein Schnitzel mehr esse oder nicht, ist wohl kein Vergleich zum Töte aus Freude!
Wir Menschen brauchen Fleisch nur in begrenzten Mengen. Prinzipiell essen wir viel zu viel Fleisch. Zumindest in den Industriebationen. Im Klartext heisst das, würden wir Fleisch nur nach tatsächlichem Bedarf essen, würden ein Drittel bis die Hälfte weniger Tiere geschlachtet werden. Und dazu zählt auch das Schnitzel, das Du mal mehr isst als eigentlich notwendig. Denn warum isst Du dieses Schnitzel mehr? Doch nur weil Du Spass dran hast, es zu essen, aus Freude, aus Lust am Essen.
Ein Hund, der Mäuse jagt und tötet, tut nicht aus Freude. Er folgt seinem Jagd- und Beutetrieb. Das hat die Natur so eingerichtet. Die Natur kennt keine Supermärkte, keinen Fressnapf, kein Pedigree, Eukanuba, Hill's, Timberwolf, .... . Wir Menschen können begreifen, dass wir unser Essen in Geschäften erwerben können, sofern wir es nicht selbst herstellen.
Unsere Hunde verstehen das nicht.
Zitat
Und zu Deiner regel Nr.1 Fressen und gefressen werden kann ich nur sagen, wir sind hier nicht mehr bei den Jägern und Sammlern und wir sind zivilisiert.
Sind wir das? Zivilisiert meine ich. Wer legt denn fest, was "zivilisiert" bedeutet?
Zivilisiert sein:
- nein wir jagen heute nicht mehr selbst = böse böse, das arme Tier, das unseretwegen sterben musste, damit wir was zu Essen haben.
- wir holen unser Fleisch in der Metzgerei/ im Supermarkt, sind wir doch gute, zivilisierte Menschen, haben kein Tier getötet = braver Mensch *aufdieSchulterklopf*
Und bevor jetzt irgendwelche Kommentare kommen - nein, ich bin kein Vegetarier. Und im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum war ich schon oft genug dabei, wenn Rinder, Schweine und Hühner geschlachtet wurden. Sowohl bei Hausschlachtungen als auch in kleinen Ortsmetzgereien als auch in Grossschlachthöfen.
Viele Grüße
Cindy