Hi Nettyfox,
ZitatWer wird denn duch das kleben der Ohren betrogen?
Nun, ich als Welpenkäufer bsp. wenn ich davon ausgehe, dass die Eltern meines Welpen dem Rassestandard entsprechen. Und zwar nicht durch betrügerische Manipulation, sondern durch ihre Gene.
Zitat
Wenn ein Hund mit unkorrekten Ohren, welche durch kleben nun korrekt stehen oder fallen, in die Zucht kommt, dann sollten andere Vorzüge diesen Fehler ausgleichen sprich der nutzen sollte größer sein als der Mangel.
Wenn ich mit dem Hund trotzdem züchten kann, brauche ich die Ohren nicht zu kleben. Dann weiss jeder, der den Hund sieht, von vornherein, was Sache ist, und kann dann entscheiden, ob er bsp. einen Welpen von Eltern möchte, die Fehler haben oder ob er einen Deckrüden einsetzen möchte, der einen Fehler hat, oder .... .
ZitatNicht umsonst heißt es in den Standarts unter Fehler "Jede Abweichung von den genannten Punkten sollte als Fehler angesehen werden, dessen Bewertung in genauem Verhältnis zum Grad der Abweichung stehen sollte."
Das ist jetzt aber völliger Unsinn. Da steht "Fehler". Ein Fehler ist etwas, das man offensichtlich sieht. Ein geklebtes Ohr ist eine Manipulation, die durchgeführt wird, um eben diesen Fehler (Stehohr) zu "beheben". Das heisst, der Hund wird dahingehend manipuliert, dass er eben nach aussen hin KEINEN Fehler mehr aufweist.
Und DAS ist Betrug.
Da kannst Du diesen Satz im Standard drehen und wenden wie Du willst. Dieser Satz bezieht sich auf Fehler. Das heisst NICHT, dass dieser Satz die Manipulation von Fehlern zur Vorspiegelung der Fehlerfreiheit gestattet.
Es gibt übrigens auch zuchtausschliessende Fehler.
Ist da eine Manipulation auch in Ordnung?
Zitatich frage mich, warum hier ein schmerzloses kleben als so verachtenswürdig degradiert wird nur weil dem einen oder anderen sein Airedale,-Welsh,-oder Foxterrier mit einem schönen Knickohr gefällt und er in der Welpenzeit diese Entwicklung begünstigt.
Ebenso wie ein DSH Besitzer lieber einen stehohrigen Hund hat.
Weil hier nun mal in betrügerischer Absicht manipuliert wird, um die Fehlerfreiheit eines Hundes dem Umfeld vorzuspiegeln. Nun kommt dieser manipulierte Hund in die Zucht und vererbt seinen Fehler munter weiter. Toll :kopfwand: .
Und wenn man dann sieht, dass bsp. 80% aller Shelties inzwischen an den Ohren rummanipuliert werden müssen, um das standardgemässe Knickohr zu erhalten, dann stellt sich die Frage, was der ganze Schwachsinn eigentlich soll.
ZitatHabe alles notiert.
Also ihr lieben,bis 22:00 nehmen ich noch an.
Ich habe das leider jetzt erst gelesen. Kann ich trotzdem noch bestellen? Meine Hündin hat einen Ringelschwanz und deswegen inzwischen Zuchtausschluss. Wenn ich da evtl. mit Stab und Binden drangehe, wird das vielleicht noch was. Hätte so gern Welpis von ihr. Aber die Binden bitte in weiss, das fällt dann nicht so auf.
Viele Grüße
Cindy