Beiträge von yane
-
-
Hi Summi,
da gibt es keine Zeitangaben. Der eine Hund meldet sich früher, der andere später. Manche nie.
Der eine meldet sich superdeutlich, beim anderen muss man den Hund schon sehr gut kennen, um zu wissen, dass er gerade "anzeigt", dass er raus muss.
Eine meiner Hündinnen bsp. springt auf's Bett und nervt so lange rum, bis man mit ihr rausgeht. Die anderen beiden stehen nur vor dem Bett und starren einen an. Wenn es ganz dringend ist, trippeln sie auch schon mal und hecheln laut. Aber das muss dann schon wirklich dringend sein.
Viele Grüße
Cindy -
-
Hi Nicola,
ZitatReicht da eine sehr ausgeprägte Scheinträchtigkeit mit massiver Appetitlosigkeit, Abmagerung und Milchbildung über Wochen?
eine einmalige Scheinträchtigkeit in dieser Stärke - meines Erachtens nein.
Kommt darauf an, wie sich das im Laufe der nächsten Läufigkeiten verhält.
Erfolgt die Scheinträchtigkeit jedes Mal in dieser Stärke kann eine medizinische Indikation vorliegen. Das ist aber von Fall zu Fall verschieden.
Viele Grüße
Cindy -
Hi Jörg,
die BH der Retriever Clubs haben mit dem VDH NICHTS zu tun. Sind also auch kein VDH-Standard.
Die BH, um die es hier geht, ist die VDH/AZG-BH. Legst Du bsp. eine BH beim DRC ab, berechtigt das NICHT, eine Leistungsurkunde Agility oder Obedience zu beantragen, da das die "falsche" BH ist, die nicht vom VDH rsp. der AZG anerkannt wird. Das ist davon unabhängig, ob die Retriever Clubs (DRC, GRC, LRC) im VDH Mitglied sind oder nicht. Die Retriever Clubs haben eine eigene PO. Und da ist wohl ein Sachkundenachweis nicht enthalten.
Viele Grüße
Cindy -
Hi zusammen,
der Rat von Falco
"Nicht drüber nachdenken, einfach auswendig lernen und ankreuzen. "
ist der Beste, den es zum Thema "Sachkundenachweis BH" gibt. Nicht fragen, nur wundern und auswendig lernen. Und nach dem Absolvieren so schnell wie möglich wieder vergessen.ZitatWir haben die Begleithundeprüfung BHP Teil A und B. (nach VDH-Standard)
So eine theoretische Prüfung war meines Wissens nicht dabei.
Kommt darauf an, WANN und WO Du die Prüfung gemacht hast.
Du hast einen Retriever. Demnach würde ich fast tippen, Du hast die BH beim Retriever Club gemacht. Zumal Du auch BHP schreibst. Kommt das hin?
BTW, der Sachkundenachweis wurde erst vor ein paar Jahren eingeführt.
Viele Grüße
Cindy -
Hi,
klar hat der Mann völlig überzogen reagiert. So was ist nicht in Ordnung. Aber weiss man, warum. Eine Frau bei uns im Ort musste zusehen, wie ihr eigener kleiner Hund auf IHREM Grundstück von einem Boxer eines Spaziergängers zerfetzt wurde. Der Boxer war auch einer "der tut nix", der frei lief und für ihn war die Abgrenzung ihres Gartens, die für ihren Minihund völlig ausreichte, kein Hindernis. Seitdem reagiert sie bei ihrem jungen Hund ebenfalls völlig überzogen und hysterisch, sobald sie einen grossen freilaufenden Hund sieht. ME verständlich.
Nur weil ein anderer Hund frei läuft, ist das kein Freibrief, seinen Hund dorthin rennen zu lassen. Ich fände es auch nicht prickelnd, wenn ein grosser Hund auf meinen Zwerg zustürmt. BTW, mein Zwerg findet so was noch viel weniger lustig.
Einfach mal Rücksichtnahme von allen Seiten. Und wenn ein junger Hund nicht hört und man von vornherein weiss, dass er auf den anderen anwesenden Hund losstürmen wird, dann erst mal an der Leine behalten und den anderen Hundehalter fragen. Damit kann man solche Situationen weitgehend vermeiden.
Viele Grüße
Cindy -
Hi souma,
Zitatdann kann ich durchaus die Stastik aufstellen: Hunde ohne Leine, die super gut hören bzw. sich im öffentlichen Verkehr bewegen und selbstverständlich mitlaufen, laufen hinter dem HH bzw. maximal auf seiner Höhe. Es gibt auch andere, aber die sind wesentlich seltener zu beobachten.
na dann fallen meine Hunde aus der Statistik. Bei meinen Hunden hören die Hunde besser, die vor mir laufen.
Und genau da will ich meine Hunde auch haben. VOR mir. Ich will sie sehen.
@Terry/Angelika
ein wahres WortViele Grüße
Cindy -
Hi susa,
ZitatLetztlich sind Welpen, so hart das vielleicht klingt, Handelsware, und unterliegen damit den üblichen juristischen Bedingungen - und üblicherweise kann ich mir die Ware aussuchen wenn ich das will.
das mag bei einem Auto in Ordnung sein. Aber NICHT bei einem Lebewesen. Ich würde auch nicht einfach jedem den Welpen geben, den derjenige sich aussucht, wenn ich der Meinung bin, dass Welpe und Mensch nicht zusammenpassen.
DAS ist nämlich der Unterschied zwischen einem Autoverkäufer, der eine Handelsware verkauft, und einem Züchter, der Lebewesen verkauft. Der Züchter hat die Verantwortung das für den HUND zu tun. Und nicht einfach nur Welpe gegen Geld zu tauschen, wie das ein Verkäufer für bsp. Waschmaschinen macht. Dem kann es egal sein, ob eure neue Waschmaschine euren Bedürfnissen gerecht wird. Und eure neue Waschmaschine wird keine grösseren Bedürfnisse an euch stellen - ausser Wasser, Strom und Waschmittel.
Mit einer solchen Einstellung brauchst DU dich nicht zu wundern, dass Du von seriösen Züchtern keinen Welpen bekommst - Welpe als Handelsware :kopfwand:
Da wird jeder seriöse Züchter absolut :x .BTW: im Gegenteil zum Auto- oder Waschmaschinenverkäufer lebt ein seriöser Züchter nicht von der Hundezucht. Und kann deshalb auch selbst entscheiden, ob er jemandem einen Welpen verkauft oder nicht. Noch ein gravierender Unterschied zur üblichen Handelsware.
ZitatUnd irgendwann verliert man den Glauben daran, das Züchter auch anders sein können, wenn man mehrfach nacheinander so behandelt wurde - also warum soll man dann noch länger nach weiteren Züchtern suchen.
Interessant ist, dass ich deine ganzen Erfahrungen hinsichtlich Züchtern nicht teilen kann. Und ich kenne etwas mehr als 3 Züchter. BTW, ich kenne auch genügend andere Leute, die Züchter anderer Rassen kennen, und deine Erfahrungen kennen diese auch nicht. Schon gar nicht in dem geballten Maß wie Du es hier darstellst. Vielleicht, dass einer mal etwas seltsam rüberkommt. Aber bestimmt nicht drei. Da würde ich mir mal Gedanken über das Sprichwort "wie es in den Wald hineinschallt... " machen.
ZitatAber ich denke, ich kann mich selbst besser einschätzen als irgendein Züchter, der mich gerade erst kennenlernt.
Und ein Züchter, der seine Welpen 8 Wochen lang um sich hat, kann deren Charakter und Wesen besser einschätzen als Du, der/die die Welpen gerade mal 2-3 Stunden sieht. Also obliegt es dem Züchter, zu überlegen, ob die betreffende Person geeignet sein könnte. Und NICHT dem Welpeninteressenten.
Viele Grüße
Cindy -
Hi Martin,
ZitatKommte es wirklich darauf an, wie man es macht oder kommt es nicht mehr darauf an, dass man die für sich und den Hund gewählte Methode konsequent verfolgt, so dass der Hund Sicherheit gewinnt?
Ja, es kommt sehr wohl auch auf das WIE an. Sonst könnte ich auch Teletakt und Co rechtfertigen.
ZitatFührt psychischer Zwang - ich spreche dabei aber nicht von einer wahrlosen Anwendung - automatisch zu einem psychisch gestörten Hund?
Nicht bei jedem Hund. Aber bei den meisten Hunden zeigen sich schon Auswirkungen. Und bei denen, bei denen sich keine Auswirkungen zeigen, kommst Du mit psychischem Zwang nicht weit.
Ich hatte bisher genau EINE Hündin, psychischen Zwang abgeschüttelt hat wie Wassertropfen. Die hätte sich aber auch durch keine wie auch immer gearteten Maßnahmen so weit beeindrucken lassen, dass sie hinter einem Menschen geht. Eher wäre besagter Mensch im Krankenhaus gelandet. Nach einer lehrbuchreifen Aggressionskaskade versteht sich.
Genaugenommen kenne ich aus meinem ganzen Bekanntenkreis maximal eine Handvoll Hunde, die sich psychischen Zwang nicht beeindrucken lassen. Spontan fallen mir da noch die Tochter dieser Hündin ein und der Wurfbruder meiner derzeit mittleren Hündin.
ALLE anderen Hunde, die ich kenne, zeigten sich durch psychischen Zwang mehr oder weniger stark beeindruckt. Und zeigten auch später in ähnlich gelagerten Situationen, in denen von Seiten des HF kein bewusster Zwang ausgeübt wurde, ein deutlich angespannteres Verhalten. Teilweise bis zur völligen Unsicherheit. Teilweise konnte man das unsichere Verhalten erst auf Videos erkennen. Mensch ist eben nicht wirklich in der Lage, hündische Körpersignale immer und überall zu wahrzunehmen. Selbst geschulte Menschen, rsp. gerade die, wissen, dass wir Menschen dazu einfach nicht in der Lage sind.
Viele Grüße
Cindy