Hi sylvi,
Zitat
Er ist zwar gerade erst 5 Monate am Sonntag,
zunächst mal, Du verlangst mE deutlich zu viel von einem 5 Monate alten Hund. Sicher ist es nicht richtig, einen Hund bis zu einem Jahr "roh" zu lassen und dann erst mit der Ausbildung zu beginnen. Aber das heisst im Umkehrschluss NICHT, dass sie mit 6 Monaten schon alles können müssen.
>> Fuss läuft er nur wenn ich Leckerlie vor ihm herziehe.
-> Ausbildungsfehler, Hund wurde über Locken aufgebaut, das hat er gelernt, er weiss nicht, was "Fuss" bedeutet, da er nur gelernt hat "folge dem Leckerlie in der Hand"
>> Stehen bleiben nutzt nix,Leine bleibt stramm.
hat dein Hund bisher gelernt, selbständig wieder zurückzukommen in die richtige Position? vermutlich nicht, also warum erwartest Du, dass er das tut?
>>An der Seite sitzen,NO, wenn dann schräg vor mir,
-> Ausbildungsfehler
>> Platz ist eine katastrophe,aus dem Stand schon gar nicht,über sitz eventuell.
-> garantiert Ausbildungsfehler -> vermutlich versuchst Du gerade die Hilfen abzubauen, und darfst jetzt feststellen, dass deinem Hund das Wortsignal völlig schnuppe ist und Hund nur auf Körpersignale reagiert. Kann das hinkommen?
>> dann immer sofort wieder hoch.
-> hat er denn bisher wirklich gelernt, auch etwas liegenzubleiben?
Mal davon abgesehen, dass meine Hunde frühestens mit 8-10 Monaten mal LANGSAM gelernt haben, länger als 1 sec liegenzubleiben.
>> will ihm ums Maul fassen. Er springt weg,bellt,hab ich ihn, knurrt er oder zwickt. <<
würde ich als Hund auch. Das was Du da machst, hat ja mit Schnauzgriff nicht wirklich was zu tun. Ein Schnauzengriff ist eine schnelle Angelegenheit und nicht ein Umfassen des Mauls und immer fester zudrücken.
>>>> Ich bin nämlich superunsicher wenn andere bei meinen Misserfolgen auch noch zusehen, es bei denen klappt ,und bei mir nicht.
<<<<<
ich würde mal sagen, DAS ist euer Hauptproblem, nicht dein Hund. Du bist unsicher, dein Hund spürt das und reagiert dann auf diese Unsicherheit. Er versteht Dich dann nicht mehr. Einerseits soll er sich hinlegen, aber andererseits zeigen ihm deine ganzen Körpersignale, dass Du das vielleicht doch nicht willst. Was jetzt? Bedenke, er ist immer noch ein Kleinkind mit 5 Monaten.
>>> Aber was kann ich an härterer Gangart anwenden,was noch vertretbar ist,damit er mich ernst nimmt.
<<<<
Nichts, denn dein Hund kann dich, was Du auch tust, nicht ernst nehmen, solange Du unsicher bist.
>>> z.B, wenn er zwickt und knurrt weil ihm was nicht passt.
<<<
passt deinem Hund was nicht, oder ist das seine Art, Dir zu sagen "hey, Du, ich weiss nicht, was Du von mir willst, gibt mal klare Anweisungen".
>>>>sondern das ich meiner Linie dabei treu bleiben kann,das der Hund von mir nicht enttäuscht wird. Wisst Ihr etwas? <<<<
sei mir nicht böse, aber im Moment scheinst Du keine Linie zu haben, zumindest keine, die dem Hund klar ersichtlich ist.
Das hat nichts damit zu tun, dass Du zu doof, blöd, .... bist. Du neigst wohl nur dazu, alles zu hinterfragen und erst mal nur das Negative zu sehen. Bedenke, Du hast einen jungen Hund, ein Kleinkind noch. Da geht es in der Erziehung nicht geradlinig. Du wirst immer wieder feststellen, dass andere Hundehalter mit ihren Hunden auch Probleme haben. Nicht nur Du. Auch wenn Dir das im Moment nicht so erscheint.
Viele Grüße
Cindy