Hi Jörg,
Du musst einfach schauen, was die BH im eigentlichen Sinn in D ist. Sie war ursprünglich die Eingangsprüfung für's VPG. Das Ganze mit Verkehrsteil, Sachkundenachweis usw. kam ja erst im Laufe der Jahre dazu.
Und die Richter sind halt nun mal die Richter, die dann auch VPG-Prüfungen abnehmen. Wie gesagt, über Sinn und Unsinn des Ganzen lässt sich streiten.
ME ist ein TeamTest weit sinnvoller. Da sollte der Hund zwar auch halbwegs korrekt (im Sinne von prüfungsmässig, wobei das sehr vom Richter abhängt) Fuss laufen, aber letztendlich ist die Gewichtung eine andere.
Kommt im übrigen auch bei der BH drauf an wer richtet. Die meisten Richter wollen nur sehen, dass der Hund ordentlich mit dem HF mitgeht. Das "Angucken" ist gar nicht so wichtig wie es immer dargestellt wird. Solange der Hund auf der Höhe des HF ordentlich mitläuft, nicht vorprellt, nachhängt oder pendelt, werden es vielleicht keine 60 Punkte sondern nur 58-57, aber was soll's. Kritischer sind da andere Sachen. Hund sollte in der Gruppe nicht die Leute abschnuppern oder gar anspringen, sollte Sitz und Platz machen, sich abrufen lassen, in der Ablage liegenbleiben usw.
Solange das alles gut, wenn auch nicht ganz "perfekt" ausgeführt wurde, ist die Prüfung trotzdem bestanden. Ausser vielleicht bei einem Hardcore-VPGler. Generell heisst es, dass das Niveau wieder angehoben werden soll.
ABER! in den letzten Jahren sind bsp. Hunde durchgekommen, die in der Freifolge davonrannten und auch mit 3x rufen nicht mehr zum HF zurückgekommen sind (was laut PO eigentlich sofortiges Ende der Prüfung bedeutet). Oder Hunde, die sonst wo liefen, aber nicht in der Nähe des HF. Es muss nicht dieses "am Knie kleben mit Kopf zum HF starren" sein. Aber Hund sollte dicht beim HF laufen und seine Konzentration in Richtung HF haben. Also nicht jede Wendung und jeden Winkel erst mal verpennen und drei Ansprachen brauchen, bis Hund mal kapiert, dass HF die Richtung geändert hat. Hunde, die in der Ablage nicht liegengeblieben sind, die sitz und Platz nicht gemacht haben, ..... .
Und alles mit der Begründung "ach, das ist doch bei den Hunden eh nicht so wichtig, die machen doch sowieso nur Agi/sind Familienhunde/..... ".
Viele Grüße
Cindy