Hi viviane,
ich sehe das ähnlich wie Silvia (Pebbles).
Ok, ist schwierig das über's Internet wirklich sagen zu können. Aber normalerweise hat ein selbstbewusster Hund nicht das Bedürfnis, andere Hunde permanent zu dominieren. Insofern würde ich eher sagen, deine Hündin ist eher unsicher und hat Stress, den sie auf diese Weise versucht, abzubauen.
Auch was das Heranrufen mit Bestätigen betrifft, sehe ich es wie Silvia. Du kannst Dir damit eine Verhaltenskette aufbauen a la "ich mobbe andere Hunde, reite auf, Frauchen schenkt mir Aufmerksamkeit, ruft mich zu sich und es gibt Leckerlies".
Hundespielwiese wäre für mich mit dieser Hündin tabu. Auch bzw. schon gar nicht mit Schleppleine. Die Gefahr, dass mit Schleppleine irgendwann was passiert ist zu gross.
Ansonsten, wieder mal siehe Silvia, Spiel mit 1 bis max. 2 anderen Hunden. Wenn das problemlos funktioniert, dann kann man nach mehreren Monaten mal versuchen, einen dritten Hund dazu zu tun. Dabei sollten die anderen Hunde dann aber sehr sichere Hunde sein.
Zur Zeit ist es ziemlich "modern", dass alle Hunde unbedingt und auf jeden Fall immer und überall Kontakt mit anderen Hunden haben müssen.
Das ist nicht der Fall. Und wenn ein Hund, so wie deiner, ganz deutlich zeigt, dass es für ihn zu viel ist, mit vielen anderen Hunden zu spielen, dann tut man ihm keinen Gefallen damit. Im Gegenteil.
Viele Grüße
Cindy