Beiträge von yane

    Josie,

    lies Dir mal deine Postings genau durch. Du wirst mehrfach darauf aufmerksam gemacht, dass das
    a) keine Tierquälerei ist
    b) Du gar nicht sagen kannst, ob und wo der Hund frei laufen kann
    c) Du ansonsten nichts wirklich selbst weisst, sondern nur vom Hörensagen und von Gerüchten

    trotzdem schreibst Du mehrfach, dass Du diesen Typen wegen Tierquälerei und falscher Haltung anzeigen willst. Egal was Dir andere dazu sagen.

    Und das ist nun mal eindeutig ein Fall von "kein Blick für die Realität". Sei froh, dass ich Dir deine Jugend zugute gehalten habe. In dem Alter neigt man noch etwas zu Schwarz-Weiss-Denken. Ansonsten müsste ich anderen in diesem Forum, die Dir Denunziantentum-Denken unterstellt haben, Recht geben.

    Viele Grüße
    Cindy

    Hi veni,

    Zitat

    ich möchte eben keinen hund haben, der wegen der leckerlies gehorsamkeitsübungen ausführt... sondern eben aus gehorsam: weil ich, also der rudelchef, es so möchte.

    kein Hund macht irgendwas, weil sein Rudelchef das so möchte. Von der Vorstellung solltest Du dich ganz schnell trennen. Hunde sind Lebewesen, keine Walt Disney Figuren.

    Und das heisst, sie zeigen ein Verhalten nur, wenn es sich lohnt. Lohnenswert ist ein Verhalten dann, wenn es entweder etwas Gutes nach sich zieht -> Futter, Spiel usw., oder wenn es der Schadensvermeidung dient -> Vermeidung von Strafe, aversiven Reizen, psychischem Druck.

    Dass ein Hund nur hört, wenn man ihm mit nem Leckerli vor der Nase lockt, ist ein Ausbildungsfehler. Das ist aber nicht auf Futter beschränkt. Ich kenne genauso Hunde, die nur dann was machen, wenn HF das Spielzeug in der Hand hat. Gleicher Fehler.

    Hund lernte über Locken. Das heisst, für Hund lautet die Übung "folge dem Leckerli/dem Spielzeug in der Hand". Den eigentlichen Sinn der Übung hat Hund nicht verstanden. Dummerweise denkt Mensch aber, dass Hund das nun jetzt endlich wissen müsste, schliesslich hat man das ja so lange schon trainiert.

    Ich ziehe Leckerlies vor. Was aber auch daran liegt, dass ich sehr motivierte Hunde habe, die durchaus auch ganz schnell mal aufdrehen und dabei auch ein Hund ist, der dann völlig abschaltet.

    Zumal Spiel durchaus auch Stress für den Hund bedeutet, der das Lernen beeinträchtigt. Da soll Hund eine Übung ausführen, dann wird zur "Belohnung" mit Spielzeug gewedelt, Hund dreht auf, und soll dann gleich wieder runterfahren und sich für die Wiederholung konzentrieren?
    Das passt nicht.

    Im übrigen hat das Abspulen von Kunststückchen nichts mit Rudelführer oder nicht zu tun.

    Viele Grüße
    Cindy

    Hi Puppi,

    Janina hat da völlig recht. Auch Hundehalter sind nur Menschen. Und Hundesportler auch. Warum sollte es da verwundern, dass so was vorkommt?

    Und was seine Frau betrifft, ein Freispruch ist ein Freispruch. Auch wenn es "aus Mangel an Beweisen" war. Warum also sollte irgendein Verband sie dementsprechend dann noch "abstrafen"?
    Kollektivschuld usw. sollte es in unserer Rechtsprechung, egal ob in D oder A, nicht geben. Und das gilt dann auch für das allgemeine Umfeld.

    Viele Grüße
    Cindy

    Hi Houdini,

    Zitat

    es gibt doch auch leinen/halsbänder die man unter dem
    Bauch fest macht zum hintern hin( kenn ich von der hundenanny) das hält dann ein anderer fest wenn ein anderer hund kommt. Weißt du welches model ich meine?

    diese Teile wirken genauso über Schmerz wie Stachelhalsbänder. Nur werden sie derzeit als so "positiv" und "gewaltfrei" verkauft. Stellt sich mir die Frage nach dem Warum. Anscheinend denken diejenigen, die das so unkommentiert übernehmen, keinen Augenblick über die Wirkweise nach.

    püppi
    wenn man so verallgemeinernd lospoltert wie Du das getan hast, muss man sich nicht wundern, wenn es entsprechend zurückhallt.

    @all
    es wäre wirklich mal ganz nett, wenn all diejenigen, die hier so vehement gegen bestimmte Ausbildungshilfsmittel wettern und andere, die keinen Deut besser sind (Halti, Gentle Leader usw.), favorisieren, mal erläutern würden, wie sie mit ECHTEN Problemhunden arbeiten würden. Damit meine ich keine Hunde, die etwas an der Leine ziehen.

    Viele Grüße
    Cindy

    und noch was, was allgemein vielleicht nicht bekannt ist. Schlegel benutzt rsp. benutzte tatsächlich lebende Tiere um den Hunden den JAgdinstinkt abzutrainieren. Das hat ihm auch eine Anzeige wegen Verstosses gegen das Tierschutzgesetz eingebracht.

    Laut seiner eigenen Aussage wurde ein Kaninchen mal von einem Hund bei einer Attacke leicht an der Pfote verletzt. Von anderer Seite hörte man da jedoch einiges andere.

    Angeblich sollen die "Beute"tiere jetzt durch Käfige etc. geschützt werden. Na Prost Mahlzeit, ich möchte da garantiert trotzdem nicht das betreffende Kaninchen sein.

    Viele Grüße
    Cindy

    Hi susa,

    das

    Zitat

    Stellt sich die Frage nach dem Warum.


    war eigentlich rein rhetorisch gemeint :D .

    Im Prinzip genau wegen den bereits erwähnten Kritikpunkten.
    - Zu viel Gewalt und Druck
    - keine langfristigen Erfolge sondern eher "ins Kurzzeitgedächtnis abgelegt und schnell wieder vergessen"
    - zu teuer
    - lässt keine andere als die eigene Meinung zu
    - im Sportbereich kommt noch dazu, dass er seit Jahren keine sportlichen Erfolge vorweisen kann
    - seine "Vorführhunde" sind idR alles schon ältere Hunde, die noch zu Zeiten ausgebildet wurden, als der Rummel um Schlegel noch nicht so gross war, junge Hunde, die explizit nach "seinem Konzept" aufgebaut wurden, sieht man so gut wie nie

    Dazu kommt, dass er in der Schweiz einen offiziellen "Hundeführerschein" anerkennen lassen will, dessen Konzept er entwickelt hat. Und wo letztendlich er und von ihm ausgebildete Trainer dann auch diejenigen sind, die den Hundeführerschein auch abnehmen lassen. Was das letztendlich zur Folge haben kann, brauche ich wohl nicht extra erwähnen.


    Na ja, da kam in den letzten Jahren so einiges zusammen. Wenn Du in diversen Foren mal mitliest, findest Du einiges an Kommentaren über Schlegel. Und durchaus von Leuten, die bei ihm waren.

    Viele Grüße
    Cindy

    Hi zusammen,

    Ulrike87

    Zitat

    Sicher hat dieser Hund einen Schutzhunde
    Ausbildung oder er wurde auf
    dem Hundeplatz scharf gemacht, wenn er auf einem
    Schrottplatz als Wachhund eingesetzt wird.

    es wäre schön, wenn Du dich zuerst mal über VPG-Ausbildung informiert, bevor Du solche falschen, von Unwissenheit zeugenden Aussagen machst.

    Arany

    harte Worte, aber wahr.

    Na ja, mit 16 hat man aber vielleicht auch noch nicht den Blick für die Realität.

    Viele Grüße
    Cindy

    Hi susa,

    Zitat

    In der Zeitschrift wirkte das Konzept sehr durchdacht und Schritt für Schritt aufeinander aufbauend. Inklusive Motivation und Training mit "viel Herz" - so steht es dort. Und nix von Signalleine, sondern Leinensignal.

    man kann über Schlegel viel sagen. Aber eines garantiert nicht, dass er sich schlecht verkaufen kann. Schlegel ist ein Marketing-Profi.

    Im übrigen, die Schweizer HF, sowohl Dienst-HF als auch Sport-HF, sind zum weitaus grössten Teil KEINE Schlegel-Fans, sondern eher das Gegenteil. Stellt sich die Frage nach dem Warum.

    Viele Grüße
    Cindy