@Quietschie
Wir sprechen uns wieder, wenn Du mal dank solcher asozialen verhaltensgestörten "Der tut nix" einen Hund mit Leinenaggression hast.
Ob Du dann immer noch meinst, das sei doch kein Drama?
Ne Zeitlang habe ich mir echt überlegt nur noch mit nem idealerweise 2 m langen Stock rauszugehen. Den 1-2mal so nem Tut nix übergebraten .... Spricht sich ganz schnell rum, dass man der Tussi mit dem Stock tunlichst aus dem Weg geht, weil sonst das eigene arme Hündchen Haue bekommt. Aber vertreiben und notfalls ein Tritt in die Rippen hat letztendlich gereicht. Die meisten "Der tut nix" Halter hier haben recht schnell begriffen, uns aus dem Weg zu gehen. Es geht ja sonst schliesslich ihren eigenen Hunden an den Kragen ....
Trotzdem trifft man leider immer wieder solche Vollpfosten mit ihren asozialen "Der tut nix"en ....
Letztens war es ein Labrador-Verschnitt. Natürlich frei weil "der tut nix". Der Hund näherte sich schon so komisch. Also ich meine Hunde zu mir gerufen, kommt nicht schon von weitem der Ruf "der tut nix" ....
Na ja ... Begegnung mit zwei Hunden war dem asozialen Tut nix wohl dann doch zuviel, obwohl meine zwei ganz deutlich neutral zurückhaltend kommuniziert haben .... Was macht die Tut nix Töle? Klar, stürzt sich knurrend und schnappend auf meine Kleine, an die Grosse hat sich das Vieh nicht getraut.
Meinereiner dazwischengegangen ... Kommt vom Tut nix Halter von weitem gebrüllt "lassen Sie meinen Hund in Ruhe, der tut nix, der will nur guten Tag sagen" ... Tja, Hund war da schon wieder mit eingezogener Rute auf dem Rückweg ... Trotzdem versuchte dieser Tut nix noch zweimal auf meine Kleine loszugehen, bis wir an denen vorbei waren. Und Herrchen mit Walking Stöcken konnte seinen Tut nix nicht anleinen, war ja seiner Meinung nach nicht nötig, weil .... Der tut ja nix. Nö, kam nur noch zweimal mit gesträubtem Nackenfell und hochgezogenen Lefzen gezielt auf meine Kleine zu. Nur schade, dass meine Grosse mit ihren fast 15 Jahren nicht mehr so kann. Sonst hätte ich die das regeln lassen.
Witzigerweise sehe ich kurz arauf beim wiederholten umdrehen wie sich der werte Herr mit Tut nix bei einer anderen Hundehalterin auskotzte. Musste so sein, denn er fuchtelte immer wieder mit seinen mit Walking Stöcken bewaffneten Händen in meine Richtung. Hat auf jeden Fall Früchte getragen, denn ca. 30 min später bin ich der anderen Hundehalterin über den Weg gelaufen, die ganz brav ihren Hund zu sich gerufen hat. Was sie bisher nie getan hat, wenn sie mich und meine Hinde gesehen hat. Denn .... Ihr Hund nähert sich anderen Hunden nicht mehr auf die reinbretternde Art. Zum einen ist er auch schon alt, zum anderen ... Er hat es gelernt, dass das unerwünschtes Verhalten ist unter Hunden. Vor Jahren als fröhlicher Tut nix hat er das mal bei meinen damals zwei Grosspudeldamen versucht ... Die haben ihn nacheinander nach Steich und Faden "vermöbelt" .... Seitdem hat er sich immer sehr höflich abwartend mit korrekter Kommunikation anderen Hunden genähert - nicht nur meinen
.... Geht doch.