Beiträge von yane

    "Hier" ist so ein typisches Beispiel .... der letzte meiner Hunde, der Vorsitz gelernt hat, war Nele, geboren 2001.

    Wusch, geboren 2004, kennt bis heute kein "Hier". Jin, geboren 2012, sowieso nicht.

    Im Alltag heisst das "zu mir" und bedeutet, Komm so schnell wie möglich zu mir her. Da mir bis heute noch niemand erklären könnte, wie ich es schaffen kann, 3 Hunde gleichzeitig korrekt dicht und gerade vor mir Vorsitzender zu lassen, ist dieses Signal für uns im Alltag völlig irrelevant.
    Im Obedience heisst das Signal bei uns "close" und bedeutet "Komm in Grundstellung".

    @Hummel

    Ich habe nichts an der Sportart selbst festgemacht ... nur eben als Beispiel wie unsinnig dieses "Kunststückchen auf dem Platz" abspulen ist.

    Den Platzteil komplett streichen, dafür den Strassenteil deutlich ausbauen mit Überprüfung von Alltagsgehorsam und grundlegenden Sozialverträglichkeit.
    DANN wäre ich bei Dir.

    Das war insofern richtig ätzend, als dass ich erst irgendeinem Verein beitreten musste, inkl diverser Gebühren + Trainingseinheiten zu denen ich neben unserem normalen Training eigentlich gar keine Zeit hatte (ich arbeite unter der Woche in 300km Entfernung).
    Wenn man eh schon in einem Verein Mitglied ist, hätte ich gedacht, macht man ne BH "halt so nebenbei".

    Aber 270€ Vorbereitung + 40€ Startgebühr ist schon happig. Zumal es eine Vorbereitungspflicht gab. Sprich über einige Monate 2x pro Woche dort auf dem Platz antanzen. Sonst hätte man nicht starten dürfen und das ist hier in recht vielen Vereinen so normal.


    Das ist frech ....

    Wer bei uns BH mitlaufen will und von einem Fremdverein kommt, der sollte zwar bitte 2-3x zum Training vorbeischauen, einfach, dass man sich kennt und einschätzen kann. Wäre nett, wenn derjenige dann auch noch etwas bleibt und ne Cola mittrinkt oder so. Oder 1-2€ in die Jugendkasse wirft. Aber verlangen tut das niemand.
    Und Startgebühr haben wir auch keine 40€.
    Umgekehrt kenne ich es auch von den Fremdvereinen, bei denen ich bisher BH-Prüfung gelaufen bin, nicht wirklich anders.

    Ähnlich testet man im hundesport nunmal einen gewissen Grundstand ab . Wer seinen Hund nicht mal unter relativ moderater Ablenkung bei sich halten , dieser kein Sitz und Platz und nirgends liegen bleiben kann und auf ruf nicht kommt , der sollte vielleicht wirklich noch etwas Zeit investieren, bevor er sich 100% auf eine Sparte konzentriert.


    sorry, die Einzige, die hier ne gespaltene Persönlichkeit hat, bist Du. Denn bist Du nicht die, die mich anpampt, weil ich sage, dass das, was heutzutage bei einer BH als "bestanden" akzeptiert wird, nicht mit dem übereinstimmt, was in der PO drin steht?

    Mal davon abgesehen



    Wer seinen Hund nicht mal unter relativ moderater Ablenkung bei sich halten , dieser kein Sitz und Platz und nirgends liegen bleiben kann und auf ruf nicht kommt ,


    Ich kenne genug Hundebesitzer, die das TROTZ BH nicht können. Speziell die Geschichte mit dem "unter relativ moderater Ablenkung bei sich halten" .... im übrigen kann ich das auch für meine Sparte trainieren, ohne dafür BH machen zu müssen. Nur mal so als Gedanke.


    Just for fun nun doch nochmal die Geschichte, die ich weiter vorn erwähnt hatte:

    Vor unserem Hundeplatz trafen eine IPO-HF mit ihrem IPO3-Hund und eine Agi-HF mit ihrem Agi-Hund (der gerade so mit Ach und Krach und drei zugedrückten Augen die BH geschafft hat) aufeinander.
    Der Agi-Hund frei ohne Leine wurde von Seiten der Agi-HF zu sich an die Seite gerufen und ging gesittet wenn auch nicht in korrektem Fuß neben der Agi-HF auf der einen STrassenseite vorbei, bis sie das andere Mensch-Hund-Team passiert hatten.
    Der IPO3-Hund, klischeehaft mit 1m-Leine und Stachelhalsband, hing in besagtem Stachelhalsband, keifte und tobte gegen den Agi-Hund und brachte seine IPO-HF mehrfach in Standschwierigkeiten.

    Frage ... welcher Hund hat den besseren Gehorsam?


    Die Pointe der Geschichte: die Agi-HF kam nach absolviertem Spaziergang ins Vereinheim um dort etwas zu essen. Die IPO-HF sass mit den anderen IPO-HF ebenfalls bereits im Vereinsheim nach absolviertem Training ... und genau diese HF schwadronierte lautstark darüber, dass ja die ganzen Agi-Hunde alle keine Unterordnung und keinen Gehorsam hätten, weil die ja alle nur mehr schlecht als recht die BH machen und dann nie mehr Unterordnung auf dem Platz trainieren .....

    Kann sich jeder seinen Teil denken .... so von wegen Sinnhaftigkeit von "Unterordnungstraining" für BH und sonstige Prüfungen im Hinblick auf den tatsächlich relevanten Gehorsam des Hundes im Alltag ....


    Die Hunde jedenfalls, die ich in D erlebt habe, die sich bsp. andere Hunde gekrallt haben während Agi-Turnieren oder Obi-Prüfungen - die hatten alle ne BH-PRüfung. Die Hündin, die bei einem Agi-Turnier auf meine Hündin los ist und sich festgebissen hat - die hätte jede BH-Prüfung mit fliegenden Fahnen bestanden. Denn Kunststückchen runterspulen konnte sie - nur mit typischer Alltagsverträglichkeit in spontanen Situationen war es nicht weit her.
    Alle anderen Beissereien, die ich in den nun über 15 Jahren, die ich mich auf Agi-Turnieren rumtreibe (pro Jahr ungefähr 50 Turniertage, Tendenz steigend) - das waren immer Hunde, die BH-Prüfung bestanden hatten. Sowohl die Hunde, die in den Parcours reingerannt sind und sich den aktuell laufenden Hund gekrallt haben, als auch die, die aus dem Parcours raus sind und sich draussen einen gekrallt haben, als auch die Keilereien, die ausserhalb des Parcoursgeschehens waren.

    Ach und der Obi-Hund in der O2, der in unserer vorletzten Prüfung auf den Hund vor uns beim Aufstellen für die Gruppe los ist, hatte nicht nur die BH-Prüfung bestanden. Nein, der hatte auch die Beginner inkl. "Verhalten gegenüber anderen Hunden" (was mal wieder zeigt, dass auch das ein Kunststückchen ist, das geübt werden kann), die O1 und bereits O2 Prüfungen bestanden ....

    Zum Vergleich dazu das Ausland - da habe ich es bei den ganzen Turnieren, die ich im Ausland gelaufen bin, genau zweimal erlebt, dass ein Hund einen anderen angegangen hat. Und das eine Mal war es .... ein deutscher Hund mit mehrfach bestandener BH-Prüfung.

    Ich hab jetzt ein Angebot gefunden, wo nur die Prüfung ohne den SKN angeboten wird. Kann ich den einfach irgendwo machen? Hab mich damit noch nie befasst.


    Hmmm - bist Du sicher, dass das eine VDH-BH-Prüfung ist?

    Das kann nämlich eigentlich nicht sein - ich kenne keinen VDH-Mitgliedsverein, der eine BH-Prüfung anbietet ohne Sachkundenachweis. Der ist automatisch immer mit dabei. Kommt natürlich darauf an - wenn ein Verein nur Prüflinge hat, die bereits SKN haben rsp. früher schon BH Prüfungen gelaufen sind, ist das wieder was anderes. Aber deswegen kannst Du dann trotzdem den SKN machen. Musst Du halt abklären.

    das man für Prüfungen ne "Qualifikation" machen muss (und nichts anderes ist die BH) ist doch ganz normal oder? :ka:


    Entschuldige bitte, aber das ist nun völliger Blödsinn.

    Laut FCI-PO ist die Qualifikation für die höheren Klassen im Obedience das Erreichen bestimmter Ergebnisse in der O1 Klasse, im Agi ist es entsprechend das Erreichen bestimmter Ergebnisse in der A1 Klasse.

    Für Obedience hat der VDH noch die Beginner davor geschaltet .... wie viele Qualifikationen soll man denn noch laufen?

    Dann führen wir jetzt noch eine Vorprüfung ein, die man machen muss, um zur BH-Prüfung zugelassen zu werden oder wie? Denn mit DIESER DEINER Argumentation kann man dann noch die Vorprüfung der Vorprüfung der Vorprüfung einführen um überhaupt für diesen BH-Schwachsinn zugelassen zu werden.


    Naja gut...da gibts wohl verschiedene Herangehendsweisen..ich sehe die BH als Basis für alles Spätere...also schaue ich erst das mein Hund die besteht und dann mache ich "weiterführende" Sachen.

    Alles andere wäre für mich das Pferd von hinten aufgezäumt

    Ganz ehrlich - ich will mit meinen Hunden Sport machen. BH ist keine BASIS für die Sportarten, die ich mit meinen Hunden mache, sondern ein sinnfreies, lästiges, bescheuertes Übel. Wer die BH als Basis im Hundesport ansieht, kann nicht viel Ahnung von Hundesport haben.

    Deshalb würde mich mal interessieren, wie viele sportliche Prüfungen - BH-Rumgegurke mal ausgenommen - Du bisher so gemacht hast.


    Mich stört an dieser völlig sinnfreien Zwangs-BH-Prüfung, dass sie einfach nur völlig bescheuert ist.

    Würde ich nur Agi machen, oder nur Obi ... nun ja, shit happens. Als reiner Agi-HF könnte ich mich da irgendwie durchmogeln. Sogar halbwegs ordentlich. Würde mich zwar auch völlig ank... diesen Schwachsinn zu machen, aber nun ja. Als reiner Obi-HF .... würde mich das zwar genauso anko.... aber bis ich meine erste Obi-Prüfung laufen würde, hätte mein Hund die Ausbildung um eine Fußarbeit hinzulegen, die sich sehen lassen kann .... auch auf die Strecke einer BH-Prüfung.

    Aber da meine Hunde idR im Agi früher fertig sind als für's Obi muss ich mich entscheiden, ob ich warte, bis mein Hund auch für's Obi soweit ist oder ob ich riskiere für diese besch.... BH-Prüfung meinen Obi-Aufbau der Fußarbeit zu riskieren und ggf. zu versauen, um die BH vorher zu machen .... und das stinkt mir nun wirklich gewaltig?

    Und wofür?

    Für eine Prüfung, die völlig sinnfrei ist und zudem noch so unnötig wie ein Fahrrad für nen Fisch.

    Doch - wenn ich Agi oder Obi Prüfungen laufen will, werde ich Deutschland gezwungen, diesen Schwachsinn namens BH-Prüfung zu machen. Ob ich will oder nicht.

    Und das - obwohl dieser Prüfung jegliche Sinnhaftigkeit abgeht.

    Gerade bei Agility braucht man als Einstieg zumindest den Grundgehorsam. viele kommen, wollen mitmachen und am Ende mangelt es an Gehorsam. Man muss ja den Hund schicken können!

    Von daher finde ich die BH vorm Einstieg bei Agility völlig richtig!


    Stellt sich mir die Frage - sind die deutschen Hunde so unerzogen, unverträglich, ..... oder sind die deutschen Hundehalter so unfähig?

    Denn in anderen Ländern klappt es seit zig Jahren ganz ohne BH-Prüfung oder Vergleichbares. Da lachen sich die ausländischen Starter höchstens einen Ast über die reglementierungswütigen Deutschen, die meinen, so einen Schwachsinn namens BH-Prüfung vor ein Agi-Turnier schalten zu müssen .....

    mit dem Ergebnis, dass es genauso viele oder wenige Beissereien etc. auf Turnieren gibt wie im nicht-BH-geprüften Ausland.