Wie kommt man eigentlich an einen "seriösen Doodle"?
, ...
Gar nicht. Es gibt keine seriöse Zucht, da es sich um Mischlinge handelt.
Wie kommt man eigentlich an einen "seriösen Doodle"?
, ...
Gar nicht. Es gibt keine seriöse Zucht, da es sich um Mischlinge handelt.
tja, Sieht man an Handy schlecht wenn nur kleine Ausschnitte auf dem Bildschirm sichtbar sind.
wenn dein Hund soweit ist, dass er mental zusammenbricht, weil das Signal "Fuß" Kommt, Würde ich mal 4-8 Wochen komplett mit Training aufhören und mir in der Zeit Gedanken machen, was da schiefgelaufen ist.
längere Sequenzen kann man auch trainieren, ohne 50 Schritte stur geradeaus zu gehen. Wenn ein Hund gelernt hat, längere Sequenzen zu gehen und dabei immer aufmerksam zu sein, weil immer ein Winkel, ein Kehrt, ein Tempowechsel kommen kann, dann schafft Hund das auch in der Prüfung, wenn es nur geradeaus geht. Hund weiss ja nicht, dass es nur geradeaus geht. Und wenn Mensch nicht so ne Panik davor hat, ist das auch kein Problem.
das ist ja
Wenn man den diesjährigen Crufts Sieger der DSH sieht, weiss man warum. Und die Diskussionen, die das ausgelöst hat ...
Wäre nur cool, wenn sie das bei einigen anderen Rassen auch machen würden.
dann lauf keine 50 Schritte am Stück geradeaus. Das ist sowieso so eine Unsitte, diese Schema-Lauferei. Fällt in die gleiche Liga wie Rasenformationslaufen.
Meine Teams haben bereits vor 13-14 Jahren kein Schema mehr runtergeschrubbt. Wozu?
Nicht mal bei der Vorprüfung, wenn ich es vermeiden konnte.
Das heisst nicht, dass sie nicht mal ne ganze BH durchgelaufen sind, aber im Training halt nach Ansage die Einzelteile durcheinander.
Ohne Hund sind die HF das Schema mehrfach abgelaufen, in den letzten Wochen vor der BH teilweise 2-3x pro Training.
Erfolg - 58 Punkte Kommentar des Richters "Schade, die zwei Punkte waren völlig unnötig, denn der Hund war perfekt." Aber bei einem 14jährigen Mädchen ist es ME verträglich, wenn es in der ersten Prüfung mit ihrem Hund beim Sitz adB den Kopf dreht oder in der ersten Kehrtwendung kurz zögert und Handhilfe gibt.
Muss sowieso ein Erwachsener erst mal nachmachen, mit Airedale -komplett selbst ausgebildet.
Nochmal ... Es kommt auf den Richter an. Das kann Dir vorher KEINER sagen, ob ihr bestehen könnt oder nicht.
Das kommt völlig auf den Richter an ... Ich hatte einmal, EINMAL, die Hoffnung, dass die BH doch zu was zu nütze sein könnte. Nämlich um einen Hund, der wirklich aggressiv auf andere Hunde losgeht, aus dem Sport wegzuhalten ...
Tja, der Rüde ist jeden einzelnen Hund Im Stadtteil angegangen. Teilweise sogar gegen seine Halterin rumgefahren, Jogger und Radfahrer angegangen .... BESTANDEN.
Kommentar des Richter's "man sieht ja, dass seine Halterin sich bemüht, auf ihn einzuwirken. Da wäre es unfair und demotivierend, würde man sie jetzt durchfallen lassen" ....
Bei einem anderen Richter ist ein Hund bereits bei der Unbefangenheitsprobe durchgefallen, weil der Hund sich nicht vom Richter den Chip ablesen lassen wollte und sich ängstlich wegduckte und pieselte. Der Richter war ein ziemlicher Brocken von Mann, der noch dazu so richtig drohend und provozierend vor dem Hund auftrat. Der gleiche Hund hat ein paar Wochen später bei einem andere Richter bestanden, als der Richter merkte, dass der Hund erste Anzeichen von Unwohlsein und Beschwichtigung auf die Annäherung des Richters zeigte, blieb der Richter stehen, schaute kich an und fragte, ob der Hund Probleme mit mir hätte. Nein, also bekam ich das Chipgerät in die Hand und gut war.
Das Ganze heisst "Plauderecke" und nicht "Lobhuddelei". Und zum Plaudern gehört auch, dass man sagen darf, dass das Ganze eine völlig sinnfreie Zeitverschwendung ist.
Mal davon abgesehen wurden in den letzten Jahren mehrfach Anträge in den Verbänden gestellt - die bisher allesamt abgelehnt wurden. Und sicher NICHT weil der VDH bzw. seine Untervereine sehen wollen, dass die Hunde was können. Denn dann würden die Richter dazu angehalten werden, mehr nach PO zu richten und nicht so häufig die Augen zuzudrücken. Sondern weil jede gelaufene Prüfung Geld für die Verbände bedeutet.
Wenn die Richter strenger nach PO richten würden, würden sich viele Leute gar nicht mehr dazu bereiterklären, eine BH zu laufen, wenn sie diese Prüfung nicht benötigen. Und diese Leute will man nicht vergraulen, indem man so bewertet wie es laut PO gehört. Denn das würde bedeuten, dass deutlich weniger Starter teilnehmen und damit die Starterabgaben sinken.
Just my 2 cents ... Jetzt könnt ihr mit der Lobhuddelei fortfahren.