Unteranderem das alle Hunde in einer Reihe abliegen und die Besitzer nach und nach dran vorbei joggen und ein Kommando geben (halt endweder sitz oder platz). Raja hat sich bei lauten/strengem Platzkommando der anderen mit hingeschmissen, sollten dann nein sagen und wieder ins sitz bringen.Ich war dann vorletzte und sie war mittlerweile so verunsichert, dass sie bei mir einfach sitzen blieb
Wie würdet ihr sowas trainieren?
auf jeden Fall NICHT so. Wir trainieren das auch ab und an, denn das braucht man im Obi in den Gruppenübungen. Aber nur mit Hunden, die auch schon soweit sind.
Hund sitzt, steht oder liegt neben HF, eine zweite Person steht daneben und gibt erst mal ganz leise und freundlich das Signalwort. Eher so, dass der Hund es gar nicht als solches "erkennt" zunächst.
Und dann wird langsam gesteigert - Lautstärke, "Härte" usw. Mit Hunden, die da relativ sicher schon sind, kann es auch mal sein, dass wir dann mit mehreren Hunden in einem grossen Kreis trainieren und jeder mal für seinen Hund das Signal gibt und die anderen haben in der Position zu bleiben, in der sie gerade waren .... ABER eben, LANGSAM auftrainiert.
WAs ich aber zuvor trainieren würde, BEVOR ich damit anfange, ist, dass der Hund auf "MEIN" Signal entsprechend reagiert.
Probiere es mal aus - Nimm Hund in GS und sage "Sitz" ..... nahezu jeder Hund, den ich kenne, mit dem das nie wirklich trainiert wurde, legt sich hin. Denn die Hunde reagieren in dem Fall tatsächlich nicht auf das eigentliche Signal, sondern darauf, dass ein Signal kommt. Denn sie kennen es nur so "wenn ich in GS sitze und Frauchen gibt ein Signal, muss ich mich hinlegen".
Gilt natürlich auch umgekehrt. Sprich, Hund im Platz und man sagt "Platz" ... die meisten Hunde setzen sich beim ersten Mal auf, wenn sie bisher nur Standardnormal-Trianing absolviert haben.
Auch hier gilt - freundlich, mit freundlicher Stimme das Signal geben und auch mit freundlicher Stimme den NRM geben, wenn Hund sich anstatt ruhig sitzenzubleiben hingelegt hat.