Mich hat zb angesprochen das man keinen uniformen Rassehunde erhält sondern einen Mix der Überraschungen bereit hält und damit noch einzigartiger ist.
wenn DAS DIE Begründung für die Doodle-Vermehrerei ist kann ich nur
.
Wir haben bisher 5 Pudel (gehabt). Wie viele Pudel ich näher kenne, kann ich auf die Schnelle gar nicht zählen.
Und da ist NICHTS mit uniforme Rassehunde. Selbst bei gleichen Grössen sind die Hunde sowohl in Aussehen als auch in Wesen, Charakter und Temperament aber so was von unterschiedlich.
Es gibt Eigenschaften, die in allen Pudeln mehr oder weniger stark "enthalten" sind - zumindest in denen, die ich kenne. Aber "uniform" sind keine. Selbst meine beiden jetzigen Kleinen zeigen deutliche Unterschiede.
Während Wusch, obwohl "zarter" Zwerg, vom Charakter und Wesen her ein Mali sein könnte, ist Jin eher die bedächtigere. Auch wenn man beim ersten Kennenlernen eher umgekehrter Meinung ist. Beide arbeiten gern, ausdauernd, mit hoher Motivation. Wollen arbeiten, müssen arbeiten. Aber während Jin immer denkt und überlegt und alles richtig machen will, gehört Wusch eher zu denen, die mit "hau ruck und drauf und durch ... und zum Teufel mit den Verlusten" arbeitet.
Jin ist der ideale Obedience Hund, während Wusch der perfekte Agi Hund ist. Obwohl beide jeweils beide Sparten mit Begeisterung trainieren.
Jin wird niemals ohne Rücksicht auf jegliche Umstände full speed durch einen Agi Parcours brezeln, einfach weil da immer wieder Denkprozesse in Richtung "mache ich das auch alles genau richtig" ablaufen. Während Wusch selbst dann, wenn sie eine Obi Übung 100% kann, immer mal wieder zu kreativen Einlagen neigen wird, weil es ihr immer v.a. darum geht, ihr Ding durchzuziehen.