Ich denke die Gefahr besteht auch dann, wenn sich jemand eben nicht schlau macht und gewisse Tendenzen (Blätter, Vögel scheuchen, festschnuppern, nach Mäusen buddeln etc) nicht von Anfang an richtig einschätzt und entsprechend reagiert.
mit Pipifax wie "Blätter nachjagen", "Vögel scheuchen", "festschnuppern", "Mäuse buddeln" hat sich meine Kleine nicht aufgehalten.
Und ein 4 Monate "alter" Jungspund, der Willens ist, einem vorbeifahrenden Auto nachzujagen und in die Hinterradreifen zu beissen .... da braucht es nicht viel, um gewisse Tendenzen zu erkennen und richtig einzuschätzen.
Wer Jin einmal erlebt hat, wenn sie eine frische Spur in der Nase hat, weiss, was Sache ist. Ich wusste von ihrem Jagdtrieb. Aber so was habe ich noch nie erlebt. Sie brauchte mindestens 5 Minuten, bis sie überhaupt wieder soweit war, dass sie auf Ansprache reagiert hat. Nach ca. 10-15 Minuten war sie zumindest wieder soweit runtergefahren, dass sie halbwegs an der Leine wieder mitlaufen konnte.
Wäre sie zu dem Zeitpunkt nicht an der Leine gewesen, wäre sie weg gewesen. Einfache Sache. Wäre im übrigen auch nicht der erste Pudel aus der Linie.