Beiträge von Beastmaster

    Kleben hält da meist wegen der Belastung auch nur von 11 bis Mittag - zumal Sonneneinstrahlung da sowieso für vorzeitige Alterung sorgt.

    Es reicht eigentlich sich vergleichbaren Antirutschbelag in Meterware zu besorgen, die zwei oberen Leisten abzuschrauben und das Ersatzstück unter die wieder festgeschraubten Leisten zu klemmen (die Schrauben halten es ja in Position).

    Ein vollständiger Ersatz wäre mit ~140€ deutlich teurer.

    Wenn der Pullover/Jacke wenigstens aus Hundewolle gestrickt worden wäre, dann hät's ja mal super zu so einer Sendung gepasst. So würden auch viel mehr Leute verstehen, dass man die Unterwolle super verarbeiten kann. :-)

    Ich würde in der Tat ganz pragmatisch die gleiche Rasse aus verschiedenen Gründen wählen.

    Da brauchst du dann zumindest für die Pfellflege keine neue Ausrüstung.

    Auch wenn jeder Charakter unterschiedlich ist, so gibt's doch viel Gleiches innerhalb der gleichen Rasse, was widerum für eine euch bereits bekannte Erziehung spricht.

    Gleiches Geschlecht vermeidet Probleme mit Läufigkeiten, bzw. ungewolltem Nachwuchs.

    Die Gassi-Sheltie-Mädchen hier kläffen nur kurz beim Losgehen und wenn irgendwelche Zaunassis motzen.

    Manche Leute im Tierarzt Wartezimmer sind auch ne ganze eigene Spezies für sich. Da habe ich schon selber Sachen erlebt und vieles als mit wartender mitbekommen, da kann man nur den Kopf schütteln.

    Rücksichtslose Idioten trifft man leider überall.

    Es gibt aber auch drollige Erlebnisse.

    Ich hatte als 'Beisitzer' im TA-Zimmer mal eine Dogge auf dem Schoß - also ich saß und der Hund stand über meinen Beinen. Da hatte ich vorher aber natürlich brav gefragt, ob ich dass Pony mal streicheln darf.

    Reagiert er wie bei dir oben beschrieben, hat mein Hund eben schnell mal Flöhe, Läuse, einen fiesen Infekt etc.

    Da kann dir aber - meistens auf dem Land erlebt - auch passieren, dass das Gegenüber sagt, "Jou, meiner auch, passt schon." :-)

    Ich habe aber auch schon erlebt, als ich den Spruch im TA-Wartezimmer geäußert habe, dass das Gegenüber mit 'nem pubertierenden Labradorrüden geantwortet hat, "dann sollten sie aber raus gehen". "Äh nein, ich sitzte nicht umsonst in der hintersten Ecke - halten sie ihren Hund fern oder ich mach das." :-)))

    Weil ich gerade im Forum über Quellcodeansichten gelesen hab, hab ich mir das mal auf dem Handy angeschaut, wie das geht, und wie so eine ganze Seite hier dann aussieht.

    Und was sehe ich da: ist das nicht goldig, dass man dem subBoxMenu sagt, dass es Kinder hat? :herzen1:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    jou, da wo es parents gibt, gibt es auch children - wie im richtigen Leben. :-)

    Ich fände es gut, wenn ehemalige Hundeteilnehmer nicht mehr teilnehmen dürften. Auch wenn die Hindernisse teilweise neu sind, so kennen die Hunde schon das hektische Umfeld mit Kameraleuten, Applaus, Lichteffekten, usw. und haben somit einen Vorteil.

    Passform sieht gut aus. Ich würde allerdings noch die Halteriemen an der Unterseite der Schnauze und am Hals mit Neopren polstern. Gerade wenn der Hund beim Schnüffeln oder auch sonst mal wo gegen donnert, neigen die Riemen zum Einschneiden.

    Vielen Dank für den Tipp mit der Dobermann Nothilfe. Da werde ich mal anbimmeln.

    Du kannst auch mal bei Vereinen anfragen, die Hunde für Menschen mit Behinderung ausbilden. Manchmal wird dort ein Hund ausgemustert, der z.B. eine leichte Allergie hat und deshalb aus dem Programm fliegt - meistens Labradore. Der Hund hat aber alle Anforderungen, was ruhigen Character, usw. betrifft, bereits erfüllt.

    Nachbarin sitzt auch in einem Rollstuhltyp, den du auch hast. Die rast dann hier mit 12km/h mit ihrem Wauzi durch die Gegend. Eine andere fährt im Seniorenmobil - entweder der Berner darf ziehen und läd den Akku auf oder läuft nebenher.