Beiträge von Beastmaster

    Kontext ist der Schutzhundbereich. Ich dachte die Quellenangabe wäre ausreichend. Hier nochmal der direkte Link

    https://www.krone.at/3215774

    Kriterium zur Auswahl, war auch nur Triebigkeit. Ein X-Herder zur Auswahl wollte nur Lob und Streicheleineinheiten als Bestätigung - wurde nicht

    Wie würdest du den Hund denn als Schutzhund für Behörden ausbilden wollen?

    Zumindest die Behörde hier bildet ihre Hunde selber aus und deren Mitarbeiter und Hunde wären von einem Verbot ja nicht betroffen.


    Kaufen denn österreichische Behörden ihre Hunde für den Schutzdienst fertig ausgebildet ein? Aber selbst solch ein Szenario wäre vom Verbot nicht betroffen, weil der Ausbildungsbetrieb sehr schnell eine behördliche Erlaubnis bekommen würde.


    Interessanterweise sind ja auch nicht alle Mitglieder im ÖKV gegen das Verbot:

    "Man muss einem Hund das Beißen nicht beibringen, und er will auch nicht gehetzt werden! "

    Dr. Otto Schimpf, Vorsitzender des ÖKV Beirats

    (Krone.at 14.01.2024 07:30 )

    Ich, gar nichts. Aber wenn ich durch einfaches Hinterfragen nur pampige und schwammige Antworten bekomme, dann sagt das ja auch einiges aus.


    Die DHF der Polizei, die ich hier kenne, haben mit den Sportlern nix zu schaffen, denn die sind froh, dass sie neben Beruf und Training auch mal Pause machen können.


    Kriterium zur Auswahl, war auch nur Triebigkeit. Ein X-Herder zur Auswahl wollte nur Lob und Streicheleineinheiten als Bestätigung - wurde nicht genommen, weil O-Ton 'wir nur über Trieb trainieren'. Da ist man also offensichtlich auch nicht so flexibel.

    Die Aktion wird doch von den meisten TS-Orgas in Österreich befürwortet. Dass die Zielgruppe jammert, ist da doch zu erwarten. Die Thematik ist seit November 2023 dort in der Diskussion und anscheinend konnte nicht ausreichend dargelegt werden, dass SD zwingend erforderlich ist.

    Dann nimmt man den Schutzdienst als Auswahlaspekt für die Zuchtzulassung halt raus, bleiben ja noch genug andere Kriterien

    Ja, dann schau dir mal die Gebrauchshunderassen an, bei denen man das schon gemacht hat und dann geh mal zählen, wie viele Hunde dieser Rassen man noch im echten Dienst (nicht dieses Pseudozeug bei Privatunternehmen) findet.


    Manchmal fragt man sich echt, wieso die Leute mit der wenigsten Ahnung immer die meiste Meinung haben.

    Hast du da Quellen


    Edit by Mod: Provokation entfernt

    Die Selektion der (betroffenen) Rassen findet ueber SD statt. In Oesterreich kann mWn z. B. seit einem Jahr oder so kein Mali die ZZL bekommen, wenn er bei der Koerung nicht im SD (bzw. Teilen davon) ueberprueft werden kann.

    Und ohne ZTP + Koerung (oder ZTP + IGP1/IGP2, ZTP + Mondio1, IGP3/Mondio3/Diensthundepruefung) keine Zuchtzulassung.

    Also ist es kein Geblubber.

    Dann nimmt man den Schutzdienst als Auswahlaspekt für die Zuchtzulassung halt raus, bleiben ja noch genug andere Kriterien. Aber es wird ja so getan, als ob von heute an keine Suchhunde mehr ausgebildet werden dürfen. Und Diensthunde sind von der Regelung doch gar nicht betroffen.

    Österreich dreht jetzt endgültig am Rad:


    https://www.ots.at/presseausse…em_zdHk_iatmLZyHRqGuE2-aQ

    Der Artikel vom ÖKV ist allerdings wirklich gaga. Weil die Schutzhundausbildung für Private nun unterbunden wird, postulieren die gleich ein Ausbildungsverbot für Gebrauchshunde, insbesondere Suchhunde?


    Das ist wie das Geblubber vom VDH, der gleich das Dackelverbot herbeigejammert hat, als es hiess, dass verstärkt auf gesunde Körperformen geachtet werden soll.

    Es wäre schon gut zu wissen, welches Bakterium konkret das Problem darstellt, denn bei Staphylococcus aureus und Pseudomonas aeruginosa kann der Biofilm innerhalb von 24 Stunden mit medizinischen Larven zerstört werden.

    wie verwendet man das beim hund? höre das erste mal von otitis externa therapie durch maden beim hund


    hast du da mehr dazu? google ist irgendwie auch nicht ergiebig

    guck mal hier

    https://www.tieraerzteverlag.a…onas-aeruginosa-infektion


    oder hier

    https://biomonde.com/de/bakter…die-medizinischen-larven/

    Es wäre schon gut zu wissen, welches Bakterium konkret das Problem darstellt, denn bei Staphylococcus aureus und Pseudomonas aeruginosa kann der Biofilm innerhalb von 24 Stunden mit medizinischen Larven zerstört werden.

    Der Eintrag ist jetzt fast ein Jahr alt, aber ich hab' da paar Punkte, die der eigene Hund (>20kg) 'leisten' kann, ohne dass für den Halter selbst ein Vorteil herausspringt - außer einem guten Gefühl bei der Sache.


    1. Mit einer Blutspende einem anderen Hund das Leben retten oder zumindest verlängern

    2. einem anderen Hund die Angst vor anderen Hunden nehmen

    a) einem andersgeschlechtlichen Hund

    b) einem gleichgeschlechtlichen Hund

    3. Bespassung von Seniorenheimbewohnern

    a) freundliche

    b) muffige

    c) demente

    4. einem Kind oder Kindergruppe, die Angst vorm Hund nehmen

    5. einem Menschen aus afrikanischen Ländern die Angst vorm Hund nehmen

    6. Fremde Leute auf der Strasse zum Grinsen bringen, wenn sie dich und deinen Hund sehen

    a) 2

    b) 4

    c) 6

    d) 8

    e) 10