Dieses 'Gelassenheits'-Mantra schleppt der Collie leider mit sich rum, weil er scheinbar ruhig bleibt, auch wenn er nicht richtig ausgelastet wurde. Er ist aber ein Arbeitshund, der was machen will.
Wie bei allen Rassen spielt der Charakter des Hundes eine große Rolle. Der Gassi-Collie hier mag z.B. keine kleinen Hunde und wird da richtig pampig, d.h. die Kinder konnten nicht mit ihm (~30kg) Gassi gehen.
Da ist der Sheltie (~8 kg) wesentlich 'praktischer' und auch dem kann man beibrigen, dass er jetzt nicht an jeder Hausparty teilnehmen muss - auch wenn er es könnte. :-)
Wenn Rüpel ankommen, ist es maßgeblich _deine_ Aufgabe, dem Hund das zu ersparen. Die Gassi-Sheltie-Mädchen hier machen aber z.B. aufdringlichen Kerlen 'ne Ansage - das ist aber auch wieder dem Charakter geschuldet.
Ich würde den Sheltie nehmen. :-)
Ansonsten ist am 06/07.09 in Leipzig die Internationale Rassehundeausstellung vom VDH. Da hat man Shelties und Collies zur direkten Ansicht.