Beiträge von Beastmaster

    Ich fände es gut, wenn ehemalige Hundeteilnehmer nicht mehr teilnehmen dürften. Auch wenn die Hindernisse teilweise neu sind, so kennen die Hunde schon das hektische Umfeld mit Kameraleuten, Applaus, Lichteffekten, usw. und haben somit einen Vorteil.

    Passform sieht gut aus. Ich würde allerdings noch die Halteriemen an der Unterseite der Schnauze und am Hals mit Neopren polstern. Gerade wenn der Hund beim Schnüffeln oder auch sonst mal wo gegen donnert, neigen die Riemen zum Einschneiden.

    Vielen Dank für den Tipp mit der Dobermann Nothilfe. Da werde ich mal anbimmeln.

    Du kannst auch mal bei Vereinen anfragen, die Hunde für Menschen mit Behinderung ausbilden. Manchmal wird dort ein Hund ausgemustert, der z.B. eine leichte Allergie hat und deshalb aus dem Programm fliegt - meistens Labradore. Der Hund hat aber alle Anforderungen, was ruhigen Character, usw. betrifft, bereits erfüllt.

    Nachbarin sitzt auch in einem Rollstuhltyp, den du auch hast. Die rast dann hier mit 12km/h mit ihrem Wauzi durch die Gegend. Eine andere fährt im Seniorenmobil - entweder der Berner darf ziehen und läd den Akku auf oder läuft nebenher.

    Aus aktuellem Anlass:

    https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tip…e-37216759.html

    d.h. für Privatanwender ermöglicht M$ auch unter bestimmten Bedingungen kostenlose Updates für Win 10.

    Selbst wenn das Umgehen von manchen Systemanforderungen derzeit noch bei inkompatiblen Geräten möglich ist, so besteht jederzeit die Möglichkeit seitens M$, dass diese 'Lücken' mit einem Patch geschlossen werden und man sich dann spontan 'nen Kopp machen muss, anstatt das ganze planvoll anzugehen.

    Na DIY wären dann wohl 2 Stöcker aus dem Wald, ein altes Kabel und zwei Kabelbinder oder - etwas stabiler - zwei Roherschellen.

    Kabel wäre mir zu riskant, soll ja gut sichtbar sein für die Hunde. Manchmal gibt es ja auch Shops die sowas haben und jemand hat nen Tipp. Ist letztendlich auch nicht wild wenn niemand einen hat.

    Kannst die Litze ja rausziehen, dann ist nur die Isolierung übrig. PVC-Schlauch aus dem Baumarkt geht natürlich auch.

    Kenne ich von Leutchen, die Punkte verschenkt haben, weil der Hund zu früh von der A-Brücke gehopst ist. Wirklich brauchen tut man ihn nicht.

    Ich überlege für den Vorsitz bei einem meiner Hunde, manch einer macht das ja recht erfolgreich so. Geht darum dass die Hunde eintauchen und somit nicht anstoßen beim Vorsitz mit Holz. Gibt Hunde, die stoßen beim reinhopsen nicht an, gibt aber auch welche da kann es eben passieren. Manch einem Hund liegt das reinhopsen auch nicht, da kann eintauchen eine gute Alternative sein. Kogan ist mir aber zu teuer, ich dachte vielleicht hat jemand eine DIY Lösung :-) Hoopersbögen gäbe es ja noch, aber da gibts ja so viele verschiedene.

    Na DIY wären dann wohl 2 Stöcker aus dem Wald, ein altes Kabel und zwei Kabelbinder oder - etwas stabiler - zwei Roherschellen.

    Warum nimmst du nicht T-Pfosten?

    Die lassen sich 'relativ' leicht mit der Ramme in den Boden bohren.

    Da sind die Isos nur reinzuklippen und es tut einem nicht das Handgelenk weh.

    Für kürzere Nutzung habe ich immer 1,2cm-Stahlstangen verwendet - die lassen sich noch leichter in den Boden kriegen.