Honigkuchenpferd Ich hab Cetirizin gestern erstmals meinen beiden Senioren gegeben. (Nach telefonischer Absprache mit dem TA) weil wir beim Spaziergang eine sehr üble Begegnung mit einem Schwarm Wespen hatten und beide Hunde mehrfach gestochen wurden. Beide haben es gut vertragen und die Schwellungen gingen innerhalb eines halben Tages zurück.
Beiträge von Mayko
-
-
Meinen Beiden macht das Wetter auch zu schaffen, ich bin so froh, daß die Temperaturen im Moment moderat sind, aber durch die hohe Luftfeuchtigkeit wirken sie deutlich angestrengter.
-
Wuschelfreund Auch von uns feste gedrückte Daumen, daß die Medis greifen und Ihr noch eine gute Zeit haben könnt ✊️✊️🍀🍀🍀🍀
-
Das vermehrte Schnuppern klingt für mich auch nach einer Orientierung im Raum, nicht nach Demenz, da sonst keine Anzeichen dafür da sind. Bei älteren Hunden lässt ja oft das Sehen und Hören nach, vielleicht braucht sie eine Bestätigung mit der Nase, für das was sie eventuell verändert oder kaum noch wahrnimmt.
Ich würde noch zur Physio gehen, vielleicht kann man damit zusätzlich unterstützen.
Ich wünsche Euch, das Ihr einen guten Weg für Euch findet und noch eine schöne Zeit zusammen habt.
-
Peggy 2012 Ich denke fest an Euch. Fühl Dich gedrückt wenn Du magst 🫂
-
RatzRatz Sorry, hab eben überlesen das Tomi ja sehr futtereingeschränkt ist, dann wird es schwierig mit dem "Schönfüttern" bei der Physio, Ayko verträgt ja auch einiges nicht mehr, aber bei der Physio wird dann reichlich von dem was noch geht verfüttert. Ich halt Euch die Daumen, daß der Termin gut klappt.
-
DieZoey Das Zerkleinern von Trockenfutter übernimmt bei uns ein Icecrusher mit Handkurbel, funktioniert tadellos, braucht mein Mann allerdings um Anlockfutter für's Angeln aufzuwerten. Ayko frisst schon länger keins mehr.
RatzRatz Ayko haßt es auch von Fremden angefasst zu werden. Wir müssen ja regelmäßig zur Physio und Ayko erträgt die Behandlung nur mit "Schönfüttern" wir unterhalten uns, Ayko wird so ganz "nebenbei" behandelt und bekommt jede Menge Leckerlis, dann klappt' s auch mit der Physio 🤦♀️.
Mittlerweile arbeite ich mit allen Tricks, da sind mir auch die Extrakalorien egal.
-
BeauciMaus Danke, hab ich noch nicht gekannt, sind jetzt bestellt. Ich versuch mich Morgen mal mit nem Tape zum Schutz der Kralle.
-
Mal wieder was Neues. Ayko ist heute schlecht beim Spazierengehen gelaufen, öfters mit den Pfoten hängengeblieben, dann gefallen. Beim aufrappeln sehe ich, daß die Hinterpfote blutet. Eine der mittleren Krallen ist jetzt bis über das "Leben" abgewetzt und blutete. Was mache ich jetzt? Zuhause hab ich mit Octeniseptspray desinfiziert, aber offen gelassen. Muss ein Verband drum oder reicht es wenn ich für den Spaziergang was drüber mache, aber Zuhause drinnen und im Garten offen lasse?
-
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Karsivan als Unterstützung für Eure Senioren? Also einfach weil der Hund älter ist und z.B. etwas schlechter hört, ohne jetzt eine direkte Diagnose wie Demenz, Vestibularsyndrom o.ä. zu haben.